Die Suche ergab 62 Treffer

von Lupus
Fr 25. Aug 2006, 07:38
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP5700 produziert nur noch horizontale Linien
Antworten: 17
Zugriffe: 10819

Kamera wieder da !

Fünf Wochen war sie im Service. Seit gestern ist die defekte CP5700 wieder da und funktioniert einwandfrei. Sie wurde auf Garantiebasis (trotz abgelaufener Garantiezeit) kostenfrei repariert. Dank an Nikon !! Perfekter Service !! Das wünsche ich mir auch von anderern Herstellern. Danke an Euch hier ...
von Lupus
Mo 17. Jul 2006, 17:25
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP5700 produziert nur noch horizontale Linien
Antworten: 17
Zugriffe: 10819

hörts sich nach ein defekten ccd chip an. didi Wenn eine andere Speicherkarte auch diese Streifenbilder produziert, dann liegt es wohl sicher an der Cam. Aber das würde ich noch testen, bevor Du sie zum Service schickst. Vielen Dank für die Hilfe! … doch leider JA, andere Karten bringen das selbe E...
von Lupus
Mo 17. Jul 2006, 08:49
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP5700 produziert nur noch horizontale Linien
Antworten: 17
Zugriffe: 10819

CP5700 produziert nur noch horizontale Linien

… nun scheint es auch meine CP5700 erwischt zu haben :cry: Die Kamera produziert als Bildergebnis nur noch horizontale Linien . Die Vorschau im Sucher und auf dem Display sind hingegen völlig normal und OK. :( Wird vermutlich ein Fall für den Service werden. Mal sehen wie's läuft, denn die Garantie ...
von Lupus
Mo 25. Okt 2004, 15:54
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Filmscanner
Antworten: 4
Zugriffe: 3163

Hallo,

schau mal im "Bunker" vorbei! PPS hat zumindest ein paar Nikons im Rent!

Gruß
Lupus
von Lupus
Mo 20. Sep 2004, 13:24
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Diffusor für Sigma 500
Antworten: 31
Zugriffe: 30485

… nur als Alternative zum Joghurtbecher: Habt Ihr mal bei LUMIQUEST nachgeschaut? http://lumiquest.com/lq001.htm Der Ultrabounce ist genial und kommt dem Joghurtbecher baulich sehr nach, ist aber voll flexibel und passt zusammengelegt immer irgendwo noch zwischen. Ich setze das Ultrabounce und je na...
von Lupus
Mo 20. Sep 2004, 13:01
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Graufilter
Antworten: 12
Zugriffe: 5545

Re: Graufilter

Hallo, nicht dass es einen besonderen Anlass gäbe, aber ich will meine Kamera einfach mal Richtung Sonne halten. Welches Graufilter brauche ich dafür? Reicht ein Heliopan ND3,0 0,1% 1000x -10 Blendenstufen oder doch besser ND4,0 0,012 % 10000x -13 Blendenstufen Danke für die Hilfe Udo Ein Graufilte...
von Lupus
Di 31. Aug 2004, 13:21
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: 5400 FUNC - Taste
Antworten: 4
Zugriffe: 3061

Hallo Swix, Ich glaube das mit der FUNC-Taste ist nicht möglich (wäre aber ein Tipp für Nikon!). Du kannst die Blitzkorrektur aber in das erste Menü legen. Die Punkte der ersten Menüseite sind ja alle frei wählbar. Dieses Startmenü habe ich komplett an meine Anwendungsbedürfnisse umgebaut. Prima! Da...
von Lupus
Fr 13. Aug 2004, 13:05
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: CP 5700 und Fernsteuerung vom Rechner ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2508

Anonymous hat geschrieben:Es gibt von Nikon eine Steuerungftware (Nikon Capture) Ich glaube allerdings, das man damit nur D-SLR Kameras steuern kann
Ja, mit NikonCapture sind die Coolpix nicht steuerbar – leider!

Lupus
von Lupus
Fr 13. Aug 2004, 13:02
Forum: Nikon Coolpix und Analog
Thema: Kurzvergleich A2 vs. Nikon 5700
Antworten: 5
Zugriffe: 3207

Re: Kurzvergleich A2 vs. Nikon 5700

Christian aus HH. hat geschrieben: Überhaupt bietet die Nikon mehr Eingrifsmöglichkeiten - nur leider keine um den grellen Blitz abzuschwächen :-(
Stimmt nicht! Die Blitzleistung ist bei der CP5700 über das Menü regelbar!

Gruß
Lupus
von Lupus
Mi 11. Aug 2004, 09:04
Forum: EBV / Software
Thema: RAW zum x-ten
Antworten: 18
Zugriffe: 13074

Moin Robert,

das wird eng. So weit wie ich es überblicke, gibt's noch kein Programm (außer NikonView), welches die NEFs der CP5400 vollständig und sauber unterstützt.

Also: warten.

Gruß
Gerhard