Für RAW-Knipser: Externe Feuerdrahtplatte

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

jodi2 hat geschrieben:Ich hatte eigentlich gehofft, FW wird seinem Ruf gerecht und läuft auch bei mir problemlos, wo USB 2.0 streikt(e), Pustekuchen!
tja meinst du das dein Problem etwas mit Firewire vs USB zu tun hat? Ich denke hier liegt eher ein Treiber oder Interrupt Problem vor. Ich denke hier darfst du dich beim Billy Boy und bei dem Hersteller der Firewire/USB Kombo bedanken. Leider habe ich null Windows Ahnung bzw. ist meine glaube ich nicht mehr up-to-date weswegen ich dir hier lieber keinen quatsch vorschlagen möchte.

MrEgon hat geschrieben:beta und Aldi passen zusammen wie ein Haubenkoch und McDonalds :lol:
hmmmm wie jetzt??? Den verstehe ich nicht.
Aber um PeterBs Frage zu beantworten. Ich war bei uns im Aldi ich habe versucht nen Blick drauf zu werfen, keine war mehr da. Ich habe mir ein Prospekt geben lassen und sie mir auf dem Foto angeschaut und ich fand sie ziemlich undekorativ ;-) Wenn ich mir was kaufe möchte ich auch das die Leute sich Gedanken darüber gemacht haben warum etwas so aus sieht wie es aussieht. Technik muss nicht hässlich sein und wenn ich mir hier so ein Ding auf meinen Schreibtisch stelle, dann sollte es schon meinem ästetischen Befinden entsprechen. Das tat die Aldi Platte irgendwie nicht.

Ich habe mir jetzt gestern erstemal dieses Gehäuse gekauft für meine 2,5" Platte. Gefällt mir jetzt nicht super gut aber es ist wenigstens schlicht ohne blaue TeschnoLampen und abgefahrenen Schriftzügen aus der 15.000 TrendSchriften Collection von Saturn.


me.
Zuletzt geändert von beta am Fr 5. Nov 2004, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Also für mich hört sich Jodis Problem überhaupt nicht nach SW an, sondern nach HW. Kann man ganz einfach nachprüfen, indem man mal ein frisch installiertes BS ausprobiert. Wenn das immer noch nicht läuft, Mainboard tauschen!

Ich habe an meinem NB auch eine 250GB FW Platte dran, läuft ohne Probleme. Außerdem stecke ich ab und an eine PCMCIA-SCSI Karte rein, läuft erst nach Deaktivierung von COM1 :lol:! Ist halt so.
Und ein anderer Rechner hat eine kaum funktionierende USB Schnittstelle, da funktioniert aber dann wenigstens die PCI-USB Karte. Dafür läuft da keine Soundkarte drin, wenn gleichzeitig eine PCI-SCSI Karte drin ist...

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

NightOwl hat geschrieben:Ich habe an meinem NB auch eine 250GB FW Platte dran, läuft ohne Probleme. Außerdem stecke ich ab und an eine PCMCIA-SCSI Karte rein, läuft erst nach Deaktivierung von COM1 :lol:! Ist halt so.
Und ein anderer Rechner hat eine kaum funktionierende USB Schnittstelle, da funktioniert aber dann wenigstens die PCI-USB Karte. Dafür läuft da keine Soundkarte drin, wenn gleichzeitig eine PCI-SCSI Karte drin ist...
Das klingt nach einem Problem der Interrupt-Multiplexierung (Win-Rechner erledigen das auf zwei Ebenen - auf HW-Ebene/Steckplatz-abhängig und auf SW-Ebene/BS-abhängig). Bei Notebooks hat man keine Wahl beim Steckplatz - bei Desktops schon. Hier könnte das Verwenden eines anderen Steckplatzes helfen, weil nicht jeder PCI-Steckplatz dem gleichen Satz an (BS-abhängigen) Software-Interrupts zugeordnet ist.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Ist beim NB ein Interrupt-Problem -> Nicht lösbar, wie du schon sagtest.

Beim Desktop-Rechner habe ich das schon oft ausprobiert, mit sehr dynamischen Fehlerbild :evil:. Da das Ding ja noch ein paar Macken mehr hat (siehe USB), ist er mittlerweile zum "Nebenrechner" degradiert worden, und als solcher braucht er keinen Sound. Funktionierte nie richtig, egal welches BS. Echtes HW-Problem.

Danke für deinen Input!

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

@ Jodi

Ähnliche Probleme mit USB2 haben mich zum Kauf der externen PLUS-Platte bewogen. Unter meinem Win2000 System funktioniert der Cardreader (mehrere probiert!) nur sehr wackelig. Der Versuch, eine Reihe NEF-Dateien auf die Festplatte zu kopieren, klappt i.d.R. nur bis zu ca. 20-30 Stück auf einmal - markiere ich ein größeres Bilderverzeichnis im Explorer, 'stürzt' der Cardreader zuverlässig ab, der Rechner friert ein und läßt sich nur per Reset wieder zum Leben erwecken. Ebenfalls wollte ich vor kurzem eine noch herumliegende 40 GB Platte sinnvoll nutzen und habe mir dafür ein externes USB2-Gehäuse gekauft. Dieses Teil war weder unter Win2000 noch unter Win98SE (ich habe ein DualBoot-System) zu irgendeiner Funktion zu bewegen. Der Rechner meldete zwar neue Hardware, installierte auch USB-Treiber - nur um anschließend im Orkus zu verschwinden. Sinnigerweise funktioniert der USB-Cardreader aber unter Win98SE einwandfrei. Da kann ich 150 NEF-Files kopieren - die zieht er in einem Stück ungerührt durch. Wohlgemerkt: Zwei verschiedene BS, aber absolut identische Hardware! Und das, obwohl man Win98SE eine wesentlich schlechtere USB-Kompatibilität nachsagt als Win2000! Strange!

Ich war also vorgewarnt. Deswegen hat mich, ebenso wie Dich, besonders die Firewire-Schnittstelle zum Kauf der PLUS-Platte bewogen. Skurrilerweise klappte aber unter Win2000 der Anschluß am USB-Port sofort und ohne die geringsten Probleme. Nach der Erkennung der Hardware ließ sich die Platte wie jede andere festeingebaute HD ansprechen, partitionieren, mit verschiedenen Dateisystemen (FAT32 und NTFS) formatieren und auch über das Symbol in der Taskleiste störungsfrei wieder abmelden. Ich habe gestern im großen Stil ganze Partitionen auf die neue Platte umkopiert - kein Ausfall, kein Hänger! Win98SE habe ich nicht getestet, da ich anschließend die neue 200 GB-Platte ausgebaut und gegen meine stationäre WD 160 GB getauscht habe. Diese 160er steckt jetzt in dem neuen Gehäuse und wird ausschließlich für die Verwendung unter Win2000 in NTFS formatiert.

Hättest Du mich nicht nach der Firewirefunktionalität gefragt, hätte ich diese wahrscheinlich gar nicht mehr ausprobiert. Habe die Platte also eben mal unter Win2000 mit dem Firewirekabel angeschlossen. Reibungslos! Hardwareerkennung durchgeführt, nach Neustartaufforderung durchgestartet und alles lief einwandfrei. Ebenso die Abmeldung aus dem laufenden System über das Taskleistensymbol. Nach diesem Erfolg wurde ich ja nun neugierig, wie es mit der Übertragungsrate aussieht. Gemeinhin wird USB2 ja ein etwas höherer Wert gegenüber Firewire attestiert - ~480 Mps gegen ~400 Mps. Ich habe also eine 7,3 GB große DV-AVI-Datei von der neuen (nun 160er) Platte auf eine stationäre NTFS-Platte zurückkopiert. Unter USB2 brauchte dieser Kopiervorgang ca. 4:30 min., unter Firewire aber nur 3:50 min.!!! Sicherlich ist so ein Kurztest nicht gerade repräsentativ, veranlaßt mich jetzt aber dazu, die Platte doch standardmäßig über Firewire zu verbinden.

Mein Fazit sieht also so aus, daß die externe Platte (bzw. das Gehäuse/die Elektronik) mich vollends überzeugt haben. Auf meinem System ist die Funktion sogar unter USB2 wider Erwarten reibungslos und auch die Firewireverbindung klappt absolut einwandfrei. Eine der besten Anschaffungen, die ich in der letzten Zeit getätigt habe (außer der D70 natürlich :wink:).

Vielen Dank noch mal für den Tip mit dem PLUS-Markt Angebot

ikarus
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

@jodi2

sag mal, hast du zufällig ein Mutterbrett mit VIA Chipsatz?
Tschau
Jürgen
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hi Jürgen,

falls Du vermuten solltest, daß es daran liegt: Das oben von mir beschriebene System ist ein AthlonXP 2600+ mit VIA Apollo KT400 Chipsatz - also für alle Intelianer das Grauen schlechthin Bild!

Da mußt Du schon bessere Vermutungen anstellen.

ikarus
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

e5000 hat geschrieben:sag mal, hast du zufällig ein Mutterbrett mit VIA Chipsatz?
Ehrlich gesagt, weiß ich nichtmal genau, wie ich das rausfinde. Asche auf mein Haupt...
Es war/ist ein billiger Microstar-Komplettrechner von 2002 mit einem dieser Billig-Miniboards (ATX?). Ich habe bei den USB2-Problemen schonmal an Mainboardupgrade gedacht, aber so einfach ist das ja wohl nicht, daß kann doch meines wissens bei so einem Komplettsystem einen Rattenschwanz weiterer Dinge nach sich ziehen, Netzteil, Gehäuse, Lüfter, CPU-Sockel/Kühlung, Memory, Grafikkarte.

Firmwareupdate hab ich mal angedacht, aber mein Board ist scheinbar so exotisch/billig, daß ich nur eine einzige Webseite gefunden habe, wo es etwas dazu gab und wo nicht festzustellen war, ob meine Version neuer oder älter oder gleich bzw. überhaupt kompatibel zu der dort runterzuladenden ist. Hielt ich also für russisches Roulette.

@Ikarus
Wenn bei Dir USB2 auch vorher nicht sauber tat und mit dieser Platte jetzt schon, vielleicht kann ich dann dem ja auch scheinbar laufenden USB2 trauen. . Mal sehen. Werde es noch mit Firewire mit einem anderen Slot und Controller versuchen. Die Platte ist leider schon ausverkauft in Frankfurt... :-( Wollen wir tauschen? ;-)
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 5. Nov 2004, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

beta hat geschrieben:
MrEgon hat geschrieben:beta und Aldi passen zusammen wie ein Haubenkoch und McDonalds :lol:
hmmmm wie jetzt??? Den verstehe ich nicht.
Ja, er hatte wohl nicht angenommen, dass Du bei Aldi sowas einkaufst. Aber wie man sieht, warst Du ja da... :wink:
beta hat geschrieben:Aber um PeterBs Frage zu beantworten. Ich war bei uns im Aldi ich habe versucht nen Blick drauf zu werfen, keine war mehr da. Ich habe mir ein Prospekt geben lassen und sie mir auf dem Foto angeschaut und ich fand sie ziemlich undekorativ ;-)
Da sind die Bedingungen eben unterschiedlich: Ich finde sie gar nicht "unattraktiv", aber bei mir steht sowas eben nicht auf dem Schreibtisch, sondern auf einem Computertisch, unteres Regal. :wink: Die sieht eh keiner; läuft aber gut. Und mein externer DVD-Brenner (Selbstbau) steht auch da: Ist auch öffentlichen Blicken nicht zugänglich! :D
Zuletzt geändert von PeterB am Fr 5. Nov 2004, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

MrEgon hat geschrieben:beta und Aldi passen zusammen wie ein Haubenkoch und McDonalds :lol:
beta hat geschrieben:hmmmm wie jetzt??? Den verstehe ich nicht.

.....Ich war bei uns im Aldi ich habe versucht nen Blick drauf zu werfen, keine war mehr da. Ich habe mir ein Prospekt geben lassen und sie mir auf dem Foto angeschaut und ich fand sie ziemlich undekorativ ;-) .....wenn ich mir hier so ein Ding auf meinen Schreibtisch stelle, dann sollte es schon meinem ästetischen Befinden entsprechen.
Genau dass war gemeint. Du bist nicht jemand der etwas aus rein funktionalen Gesichtspunkten bzw. weil es billig ist kauft.
Wer in ein Haubenlokal geht tut es aus verschiedenen Gründen aber sicher nicht nur weil er/sie grad mal schnell seinen/ihren Hunger stillen will. Andererseits wirst du sicher nicht mit der Erwartung auf außergewöhnliche lukullische Genüsse zu Mc D. gehen.

wird´s jetzt klarer? :wink:
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Antworten