Das kann man alles so pauschal nicht sagen, wo ich mir damals mein 1 Gb Microdrive geholt hatte (im Bundle mit meiner QV4000) habe ich mir viele Testberichte durchgelesen, und da stand das sie sogar Stürze aus mehreren Metern höhe und über das hundertfache an g (Erdbeschleunigung) ohne Probleme wegstecken können. Im Gegenteil, es gab damals und es gibt auch sie auch noch Heute, Speicherkarten die nur ca 10000 Lese-Speicherzyklen haben, hört sich jetzt nicht weiter schlimm an aber es wurde emfohlen die Speicherkarten nicht nach jeder 10-100 Bilder Session zu löschen, sondern die Karte auch schon mal "ganz voll zu schreiben" damit nicht immer die "ersten Speicherbereiche" beschrieben werden. Dieses Problem soll sich mit der heutigen Generation von Speicherkarten nicht so einfach reproduzieren lassen, aber ganz aus der Welt ist dieses Problem wohl auch noch nicht.Wenusch hat geschrieben:der nachteil an den md´s ist das sie sehr leicht durch stösse kaputt werden da das ja eine kleine festplatte ist und die shceibe auf einer stekcnadelgroßen achse rotiert und der lesekopf auch sher klein ist....
weiters verbrauchen die nidger mehr strom
Zum Stromverbrauch kann ich nur sagen das zur damaligen Zeit (ist schon über 3 Jahre her) das 1 Gb MD sogar stromsparender war als gängige Speicherkarten (im gegensatz zum kleineren Bruder "340 MB"der war ein ernormer Stromfresser, und die 512er ist wohl auch nicht viel besser). Was mit dem Stomhunger von den heutigen Modellen (2,2 oder 4 Gb) ist weiß ich nicht genau, aber mein Microdrive kann ich mit meiner D70 ca 5 mal vollmachen (das waren ca 900-1000 Bilder in Raw und 5% davon mit Blitzlicht). Gut...gut, an die 1400 Auslösungen mit einer Acculadung (die ein Leser dieses Forums wohl macht) komme ich natürlich nicht ran

aber die knapp 1000 reichen mir auch

Nochmal zum Thema Stoßfestigkeit, ich will jetzt nicht sagen das man die Teile gegen die Wand schmeißen darf, ich behandle mein MD auch wie ein rohes Ei, obwohl es mir auch schonmal runtergefallen ist (1,5 Meter von einem Regal auf Laminat), zum Glück ist aber nichts passiert.

Gruß
Jerico