mir stellt sich gleich die Aufgabe, ein Brandpfeilschießen zu fotografieren.
Nun überlege ich mir schon im Vorfeld, was/wie ich das anstellen könnte.
VOR den Bogen würde ich doch gerne aus Gesundheitlichen Gründen meiden - zumal das sicher auch nicht erlaubt wird.
Also. dahinter. Schütze und Ziel im Visir und irgendwohin noch den Fokus.. wenn dann der brennende Pfeil im Flug drauf wäre, bin ich zufrieden.
Achja, 10 Pfeile werden verschossen.
Was meint ihr?
Brandpfeilschießen fotografieren
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
http://www.fotogap.de/Ausstellung_2002/ ... 02_12.html
Die Perspektive gefällt mir und schaut auch nicht gefährlich aus.
Die Perspektive gefällt mir und schaut auch nicht gefährlich aus.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
ich würde neben der zielscheibe stehen wollne und dann den Pfeil erwischen kurz bevor er einschlägt.
Ich denke die Perspektive von hinten ist nicht wirklich interssant, da man wenig von dem Feuer und dem Pfeil sehen wird. Von der Seite sieht man jedoch die Geschwindigkeit und die Pfeilform.
Ich glaube das würde ein schöneres foto machen. Ansonsten ist wohl viel Glück zu wünschen und ne schnelle Speicherkarte. Falls du in der Nähe von Surfklaus wohnst, würde es sich vielleicht auch anbieten den Typen mit zwei Kästen Bier und ner Stange Kippen zu ködern und dann im letzten Moment die Speicherkarten auszutauschen. Er macht die Hammerbilder mit seinen 8 bps auf deiner Karte und du hast somit das Bild was du haben willst
Ich denke solche Fotos leben wirklich von den technischen Möglichkeiten. Kreativ ist da wirklich nicht allzuviel angesagt. Das Foto wird zum Grossteil von deinen technischen Möglichkeiten bestimmt. Also ruf Surfklaus an. Pack ihn ein. Stecke deine Karte heimlich in seine D2H und auf gehts
Nach den zwei Kästen Bier sollte es auch ein leichtes Sein, die Karten wieder zu vertauschen 
me.
Ich denke die Perspektive von hinten ist nicht wirklich interssant, da man wenig von dem Feuer und dem Pfeil sehen wird. Von der Seite sieht man jedoch die Geschwindigkeit und die Pfeilform.
Ich glaube das würde ein schöneres foto machen. Ansonsten ist wohl viel Glück zu wünschen und ne schnelle Speicherkarte. Falls du in der Nähe von Surfklaus wohnst, würde es sich vielleicht auch anbieten den Typen mit zwei Kästen Bier und ner Stange Kippen zu ködern und dann im letzten Moment die Speicherkarten auszutauschen. Er macht die Hammerbilder mit seinen 8 bps auf deiner Karte und du hast somit das Bild was du haben willst

Ich denke solche Fotos leben wirklich von den technischen Möglichkeiten. Kreativ ist da wirklich nicht allzuviel angesagt. Das Foto wird zum Grossteil von deinen technischen Möglichkeiten bestimmt. Also ruf Surfklaus an. Pack ihn ein. Stecke deine Karte heimlich in seine D2H und auf gehts


me.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Gute Idee, gefällt mir! Ebenso dein Beispielsbild auf der Webseite.-max- hat geschrieben:Ich würde mich mit einem Weitwinkel schräg unter den Schützen setzen. ...
@beta:
Ich bezweifle, das ich in seiner Nähe wohne.
Habe nur eine olle D70, werde jedoch vom VR des 70-200er profitieren.
Bei der WW-Aufnahme nützt das dann natürlich nichts.
Desweiteren bezweifle ich, das mir eine D2H von größerem Nutzen sein wird, da ich kein Battery-Pack für den SB800 habe und der so nichtmal mit den ~ 3fps der D70 mithalten kann. Das ganze beginnt um 17:00, da ists es schon ziemlich dunkel.
Die Zielscheibe wird ein Feuer sein, was dadurch angezündet werden soll.
Da die Schützen Kinder sind, würde ich nicht unbedingt mich in Zielnähe aufhalten. Und auch wenns Profis wären... es kann immer mal was schiefgehn, und dann brenne (größeres Problem, eher durchlöchert) ich, nicht das Feuer

-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12