gibt es eigentlich hier jemanden, der den Nikon Coolwalker MSV-01 sein Eigen nennt
Nikon Coolwalker
Moderator: pilfi
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nikon Coolwalker
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich hier jemanden, der den Nikon Coolwalker MSV-01 sein Eigen nennt
Würde mich mal interessieren, wie der so ist. Die technischen Daten sehen jedenfalls sehr nett aus... 
gibt es eigentlich hier jemanden, der den Nikon Coolwalker MSV-01 sein Eigen nennt
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Ich hab keinen, will auch keinen mehr haben - nachdem ich ihn auf der Photokina und beim Händler ausprobiert habe - weil
1. das Display viel zu klein ist, nur etwa 30% größer als bei der D70
2. die Geschwindigkeit nicht überzeugen konnte, eine etwa halb volle 512 MB Sandisk Ultra II brauchte knap 3 Min zum kopieren
3. m.E. der Preis nicht angemessen ist
Für mich gibts interessantere Möglichkeiten, bspw. Epson P-2000 (der kann auch NEF und hat ein 3,8 Zoll Display mit VGA Auflösung) oder ein Jobo Giga VuPro.
Grüße
David
1. das Display viel zu klein ist, nur etwa 30% größer als bei der D70
2. die Geschwindigkeit nicht überzeugen konnte, eine etwa halb volle 512 MB Sandisk Ultra II brauchte knap 3 Min zum kopieren
3. m.E. der Preis nicht angemessen ist
Für mich gibts interessantere Möglichkeiten, bspw. Epson P-2000 (der kann auch NEF und hat ein 3,8 Zoll Display mit VGA Auflösung) oder ein Jobo Giga VuPro.
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Weiß du denn ob den Epson die Karten schneller kopiert ? Ich such noch eine Lösung die auf USB2 Geschwindigkeit ist und da kenn ich nur das Compactdrive.KingOlli hat geschrieben:
Für mich gibts interessantere Möglichkeiten, bspw. Epson P-2000 (der kann auch NEF und hat ein 3,8 Zoll Display mit VGA Auflösung) oder ein Jobo Giga VuPro.
Grüße
David
Cu TestOr
PS: leider hält laut Nikon der Akku von Coolwalker auch nur 1,5 Stunden und damit kann man nicht so viele Karten kopieren
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Äh, naja, bei USB 2.0 kann man in 1,5 Stunden schon jede Menge kopieren. Von daher wundert es mich schon, dass er für 256 MB 3 Minuten benötigt...
Richtig, der Epson und der VUPro sind auch noch schöne Alternativen. Hätte ja sein können, dass jemand den Coolwalker besitzt...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
MAZ
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Display und Geschwindigkeit wäre mir relativ egal, hauptsache der Akku spielt mit. Beispielsweise soll man beim ipod (g3 mit belkin-kartenleser, soll nur 300kb/s schaffen) nur ein 1gb microdrive kopieren können, danach ist der Akku leer. Nun ist der ipod natürlich nicht darauf ausgelegt große Datenmengen zu kopieren, war nur ein Beispiel. Was ein großes (Farb-)Display mit dem Akku anstellt sollte auch klar sein. Ein wechselbarer Akku wäre demnach auch ganz praktisch.
Bei der Geschwindigkeit ist auch noch interessant wie schnell die Speicherkarte im Akkubetrieb überhaupt angesprochen wird und ob die Festplatte die volle Leistung bringt. 3min für 256MB finde ich gar nicht sooo schlimm, obwohl es natürlich schon recht langsam ist. Kenne da aber leider auch keine Vergleichswerte.
Gruß,
Mathias
Bei der Geschwindigkeit ist auch noch interessant wie schnell die Speicherkarte im Akkubetrieb überhaupt angesprochen wird und ob die Festplatte die volle Leistung bringt. 3min für 256MB finde ich gar nicht sooo schlimm, obwohl es natürlich schon recht langsam ist. Kenne da aber leider auch keine Vergleichswerte.
Gruß,
Mathias
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Richtig, der VU Pro hat natürlich das riesen Display, was jedoch ziemlich auf den Akku gehen dürfte. Deswegen bin ich ein wenig skeptisch. Der Epson soll dagegen 3.5 Stunden durchhalten, hier gibt es jedoch die Beschränkung für JPG-Dateien auf eine Grösse von 8,5 MPixel zur Anzeige...
Jetzt muss man natürlich erstmal einschätzen, ob diese Limitierung überhaupt für den Einzelnen wichtig ist. Da das Ding aber die D70 möglichst überleben soll, wäre das schon wieder ein Killerargument. Hm, man hat's schon nicht einfach... 
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
lieberlin
@ Lieberlin:
Du meinst diesen Schnack?
http://www.hama.de/portal/articleId*114732/action*2563
*G*
Mich hätte der Coolwalker ja auch interessiert, allerdings ist der Preis wirklich gesalzen und dafür bekommt man schon andere, ähnlich gute Alternativen. Wäre das Compactdrive nicht so billig gebaut, wäre es das richtige Gerät für mich. Vom Preis auf jeden Fall schonmal... 100€, plus Festplatte.
Am interessantesten klingt für mich aber der Jobo Giga Mini... Hat eine Verify-Funktion, kein (für mich) unnötiges großes, buntes Display, kann (!) auch als MP3-Player dienen, 20 bzw. 40 GB, schön klein und handlich, usw.
Preis ist aber auch noch etwas derbe: 290. Aber geht schon eher...
Du meinst diesen Schnack?
http://www.hama.de/portal/articleId*114732/action*2563
*G*
Mich hätte der Coolwalker ja auch interessiert, allerdings ist der Preis wirklich gesalzen und dafür bekommt man schon andere, ähnlich gute Alternativen. Wäre das Compactdrive nicht so billig gebaut, wäre es das richtige Gerät für mich. Vom Preis auf jeden Fall schonmal... 100€, plus Festplatte.
Am interessantesten klingt für mich aber der Jobo Giga Mini... Hat eine Verify-Funktion, kein (für mich) unnötiges großes, buntes Display, kann (!) auch als MP3-Player dienen, 20 bzw. 40 GB, schön klein und handlich, usw.
Preis ist aber auch noch etwas derbe: 290. Aber geht schon eher...
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Mich interessiert eigentlich mehr die Verwendung als mobiles Fotoalbum. Quasi als Ersatz zum Herumreichen von Papierfotos. Das Hama-Ding sieht mir wieder zusehr nach Bilderrahmen aus und die Auflösung ist für diese Displaygröße zu bescheiden.
Ich hatte eigentlich den Kauf des P2000 fest eingeplant, falls er noch vor Weihnachten kommt. Die Begrenzung der Dateigröße wird sich aber doch nicht auf die Möglichkeit des kopierens der Bilder von CF auf HD auswirken, sondern nur auf das Anzeigen. Und 8,9 Megapixel sollten doch auch noch für den D70/100 Nachfolger reichen, oder?
Ich habe aber als Möglichkeit des mobilen Fotoalbums auch schon an solch ein Gerät gedacht. Leider hat es keine Festplatte und man fängt wieder mit zwei Geräten an. Es gibt eben leider das perfekte Gerät noch nicht. Alle entwickeln am Anwender vorbei.
Hat jemand sowas bereits? Ist die Bildqualität einigermaßen erträglich?
Jack.
Ich hatte eigentlich den Kauf des P2000 fest eingeplant, falls er noch vor Weihnachten kommt. Die Begrenzung der Dateigröße wird sich aber doch nicht auf die Möglichkeit des kopierens der Bilder von CF auf HD auswirken, sondern nur auf das Anzeigen. Und 8,9 Megapixel sollten doch auch noch für den D70/100 Nachfolger reichen, oder?
Ich habe aber als Möglichkeit des mobilen Fotoalbums auch schon an solch ein Gerät gedacht. Leider hat es keine Festplatte und man fängt wieder mit zwei Geräten an. Es gibt eben leider das perfekte Gerät noch nicht. Alle entwickeln am Anwender vorbei.
Hat jemand sowas bereits? Ist die Bildqualität einigermaßen erträglich?
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
