welche Speicherkarte für die Nikon D70???

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Meinst Du nicht, daß das ein sehr spezielles Beispiel war?
Und für mich klingt 1 Bild/s dafür auch nicht ausreichend. Wenn man solche Anforderungen öfter hat, muß man halt einen erheblich teureren Body nehmen.
Am Speichertempo der D70 gibt es meines wissens weiter nichts zu kritsieren, sie ist auch nach fast einem Jahr immer noch mit führend in ihrer Klasse, die Minolta ist deutlich lahmer, die 20D meines wissens bei RAW nicht deutlich besser oder ist sogar schlechter.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
ManniD

Beitrag von ManniD »

Bei 1 Bild/sec. sind wir dann wieder bei der blauen SanDisk, das ist genau das was sie schafft und sie wird von der D70 Hervorragend unterstützt..

Trotzdem würde ich es wie ManU machen, lieber ein paar Euronen mehr ausgeben für die Lexar oder SanDisk Ultra II, spätestens beim kopieren auf die Festplatte des PC's/Laptop/Mac kommt einem die Geschwindigkeit zugute und mal ehrlich, wer steckt die Karte an dem PC zum überspielen und hat dann lange Lust zu warten.

Manni
simone
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: So 16. Jan 2005, 09:29
Wohnort: Sauerland

Beitrag von simone »

Na dann erst mal vielen Dank für die Tips, ich glaube ich habe mich für die San Disk Ultra II entschieden
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

ManniD hat geschrieben:...mal ehrlich, wer steckt die Karte an dem PC zum überspielen und hat dann lange Lust zu warten.
Ich zum Beispiel. Wenn ich danach aus einem GB/einer Karte noch eine halbe Stunde in Capture die RAWs optimiere und mir dann noch eine halbe Stunde davon jpg-optimal im Batchlauf machen lassen, juckt es mich wenig, ob ich zwei Minuten beim Einlesen der Karte spare...
Und wenn es wirklich mal eilig mit den Bildern ist, schieb ich halt nur die jpg-basic rüber, dann würde ich mit einer schnellen Karte nur Sekunden sparen.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Natürlich war das ein spezielles Beispiel. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass man mit einer schnellen Karte auch noch Bilder schießen kann, wenn es heiß her geht. Nicht immer ist ja der Serienbildmodus sinnvoll, weil ja nach gut einer Sekunde (und drei, maximal vier Bildern) Schicht im Schacht ist. Deshalb auch das Beispiel mit den Enten: Man erkennt dort ein Motiv und drückt ab. Kurze Zeit später das nächste und macht wieder ein Einzelbild. Mit einer langsamen Karte kann es passieren, dass man als Limit stößt, und was gibt es schlimmeres, als kein Bild machen zu können, weil die Kamera mit dem Speichern beschäftigt ist? Sicher, diese Situation wird selten eintreten, aber wenn man auch mal etwas hektischere Momente ablichten will ohne gleich die teurere Kamera kaufen zu wollen ist eine schnelle Karte in meinen Augen ein Vorteil.

Zur 20D: Laut Dpreview.com speichert die 20D RAW-Bilder mit 5 fps und davon maximal 6 Stück in Folge. Verglichen mit maximal 4 Bildern ist der Puffer der 20D damit 50 % größer. Im Fall eines 6 Bilder umfassenden Puffers würde ich dir ganz klar zustimmen, dass eine schnelle Karte keinen Sinn macht, wenn man nicht häufig längere Serienbildsequenzen aufzeichnen will. Aber die 4 Bilder der D70 können - müssen nicht - unter gewissen Umständen erschöpft sein und das "ultimative Bild" geht einem durch die Lappen.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

ManU hat geschrieben:Mit einer langsamen Karte kann es passieren, dass man als Limit stößt, und was gibt es schlimmeres, als kein Bild machen zu können, weil die Kamera mit dem Speichern beschäftigt ist? Sicher, diese Situation wird selten eintreten, aber wenn man auch mal etwas hektischere Momente ablichten will ohne gleich die teurere Kamera kaufen zu wollen ist eine schnelle Karte in meinen Augen ein Vorteil.
Ich bin halt in einem 3/4 Jahr D70 und bisher rund 7000 Auslösungen selbst mit meinem popligen MD noch nicht einmal an diese Grenze gestoßen, und dabei waren auch ein paar Sportveranstaltungen.
ManU hat geschrieben:Zur 20D: Laut Dpreview.com speichert die 20D RAW-Bilder mit 5 fps und davon maximal 6 Stück in Folge. Verglichen mit maximal 4 Bildern ist der Puffer der 20D damit 50 % größer.
Ok, das wußte ich nicht.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten