Pop-Up Shades... jemand erfahrung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Pop-Up Shades... jemand erfahrung?

Beitrag von stefan1973 »

kennt jemand sowas ??

http://www.delkin.com/delkin_products_p ... n_slr.html

bringt das was ???

in der sonne sieht man auf so einem display wirklich nicht viel..
gibt aber auch ne menge anderer lösungen für so einen sonnenschutz..
der wird aber meist mit klettverschluss angebracht.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

HHallo Stefan, hier gibts einen thread dazu. Da ist der Schutz bestimmt nicht so teuer wie bei Delkin ;)

http://nikon-dslr.de/viewtopic.php?t=18 ... 62abe85d28
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Braucht man sowas wirklich? Ich halte die Kamera einfach in den Körperschatten oder schatte per Hand schnell ab und dann sehe ich eigentlich genug. Zumal ich doch mittlerweile weiß, was 'rauskommt wenn ich ich bestimmte Sachen mache. Und das Ding ständig auf und zu klappen ... Dann lieber konsequent einen schattigen Platz in Motivnähe suchen und sämtliche gemachte Aufnahme kontrollieren und evtl. nachmachen.
Und zur Not wenn man schnell absolut sicher sein will: einfach unter den Pullover/Jacke etc.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten