neue software: rawshooter

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Arjay hat geschrieben:Hm, der Testbericht bewertet das Programm ja ziemlich gut. Nun würde mich mal interessieren, ob schon jemand diesen Konverter mit Nikon Capture verglichen hat. Bringt NC immer noch besserer Bildqualität?
bin schon dran ;)
reflex
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 18:01

Beitrag von reflex »

Arjay,

du kannst auch mal den zugehörigen thread im galbraith forum studieren. Dort ist einiges dazu gesagt worden:

http://www.robgalbraith.com/ubbthreads/ ... o=&fpart=1
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Den Review von Uwe Steinmüller auf luminouslandscape würde ich nicht zu hoch bewerten, immerhin co-moderiert er das Userforum auf rawshooter.com :wink: Daraus schließe ich für mich persönlich, dass er an der Entwicklung beteiligt war. Wenns daruf hinaus läuft, dass das Programm dadurch besser wird, o.k. :D
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 28. Jul 2006, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Danke für Untersuchung und Bericht, Andreas :D
.. und weg.
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Hat sich an den Defiziten zu NC inzwischen was getan?
Habe mir soeben die Version RawShooterEssentials2005-113.exe heruntergeladen.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

t.schweizer hat geschrieben:Hat sich an den Defiziten zu NC inzwischen was getan?
Habe mir soeben die Version RawShooterEssentials2005-113.exe heruntergeladen.
ich beobachte raw shooter sehr intensiv und auch die neuste version hat an den oben genannten dingen nichts geändert.
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hi,

dieser (wiederbelebte) Thread war mir bisher nicht bekannt. Andreas Ergebnisse decken sich aber mit meinen Erfahrungen. Ganz schlimm sind m.E. die Pixelfehler in diesem Bild (Crop mit 200%):

Bild

oben RSE, unten NC.

Uwe Steinmüller erklärt den Effekt hier. Richtig befriedigend finde ich die Erklärung trotzdem nicht - zumal NC offensichtlich keine so starken Probleme mit dem Antialiasing-Filter der D70 hat.

Solange sich außerdem die (unabhängig von Customer-Einstellungen!) eingebaute Grundschärfung nicht abschalten läßt und unschöne Artefakte produziert, solange ist RSE für mich definitiv obsolet. An diesem 100%-Ausschnitt (ebenfalls oben RSE, unten NC) hat die Schärfung ein so starkes 'Grisseln' generiert, daß das konvertierte Bild absolut unbrauchbar wird (Einstellungen in RSE - bis auf den automatischen Weißabgleich - alle 'Default'):

Bild

Da bleibt den Pixmantec-Leuten noch einiges zu tun. Was mich nur wundert, ist der nach wie vor große Zuspruch, dessen sich der RSE erfreut. In der Fotocommunity überschlagen sich die (ansonsten doch überkritischen) 'Fach'leute immer noch vor Begeisterung. Merkwürdig, daß da noch niemend gemerkt hat, daß "der Kaiser keine Kleider anhat" :roll:

ikarus
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Hallo ikarus,

nein, die RSE ist gut.

Es ist stärker geschärft als Photoshop, Nikon Capture, deswegen hat es stärker gerauscht. Lösung: Schärfung reduzieren! Wirklich keine Problem!

Aber exakt gleichen Schärfe und Detailqualität kann RSE ohne Probleme mit NC mithalten!

Trotzdem RSE ist detailreicher als NC!!

Ich habe tausenden Bilder von Nikon D70 mir RSE bearbeiten. Beeindruckend!

Vielen Fachleuten haben Recht, dass RSE gut sind.

Keine "Default" ist korrekt, der RAW ist komplitiert, weil die Grund RGB jeder Kamera ganz unterschiedlich abgestimmt. Keiner ist perfekt!
Auch nicht mal, NC, PS.

Nur einzige Manko ist Hauttöne!!! Empfohlen alle Nikon D70 Benutzer ist Einstellung "HUE" auf 10 ... 15 einstellen!

PS: Ich experimentiere es noch!


LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

ikarus hat geschrieben:Hi,

....
Solange sich außerdem die (unabhängig von Customer-Einstellungen!) eingebaute Grundschärfung nicht abschalten läßt und unschöne Artefakte produziert, solange ist RSE für mich definitiv obsolet.
das sollte unter dem Reiter "Batch Convert" die Option "Apply Sharpening" erledigen.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Antworten