Bilder verlustfrei drehen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Bilder verlustfrei drehen?

Beitrag von Mathilde S. »

Hallo,

in diesem Forum wurde schon öfter über das verlustfreie Drehen von Bildern diskutiert. Vielleicht habe ich bei den vielen Beiträgen übersehen, daß mein Problem schon abgehandelt wurde. Dann bitte ich um Nachsicht.

Es existieren verschiedene Bildbetrachtungsprogramme, die eine sog. verlustfreie Drehung von Bildern versprechen. Ich experimentierte mit IrfanView 3.97 und versuchte dann die EXIF in PictureProject zu lesen. Da waren aber keine mehr dargestellt. In anderen Bildbetrachtern fand ich alle EXIF’s der Bilder brav aufgelistet. Nur nicht in PictureProject!

Nun versuchte ich mit PictureProject mein Glück, denn das dreht ja die Bilder gleich gem. den EXIF’s. Danach exportierte ich diese Fotos. Dabei waren verschiedene Qualitätsstufen bei JPG möglich. Bei der höchsten Qualitätsstufe hatten aber die Fotos dennoch weniger MB als die Originale! (etwa die Hälfte weniger).

Konkret: Originalbild hat 2.575 MB, Export mit PictureProject hat in der höchsten Stufe 1.546 MB, und das Besondere: wenn die Bilder in das Album von PictureProject aufgenommen werden, sind sie auch nicht mehr dieselben, denn auch da ist ein Datenschwund, nämlich beim selben Bild auf 2.242 MB!

Ach ja, wenn ich die Bilder in ACDSee 7.0 drehe, dann werden sie zwar in den Bildbearbeitungsprogrammen gedreht angezeigt, aber nicht mehr in PictureProject. Da liegen die Hochformataufnahmen wieder flach. Doch bei ACDSee stimmen zumindest die MB weitestgehend.

Sicher bin ich da zu sehr Purist. Doch ich möchte nur die Bilder in ihrem Ursprung erhalten, selbst wenn sie gedreht sind. Es ist immer wieder blöde, wenn die Bilder beim Vorführen auf dem Bildschirm verdreht sind. Dias konnte man hochkant oder sonstwie in den Projektor schicken, ohne daß sie verändert wurden. Aber bei den heutigen Medien?

Weiß jemand einen Rat?
Zuletzt geändert von Mathilde S. am So 9. Okt 2005, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Mathilde
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hallo Mathilde,

wenn Du Purist bist, könntest Du in RAW fotografieren. Die RAW-Konvertierungprogramme drehen die Bilder vor der Konvertierung gemäß den EXIF-Daten automatisch richtig hin.

-- snorri
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

Hallo sorri,

in RAW dauert es aber viel zu lange, bis das Bild auf dem Bildschirm ist. Klar. Dann brauche ich eine schnelleren Rechner :wink:
Gruß

Mathilde
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Das Drehen von JPEGs ist nicht per se verlustfrei, sondern eine spezielle Funktion, hast Du diese z.B. bei IrfanView benutzt? Ein erneutes Abspeichern z.B. mit PictureProject ist immer mit Verlusten verbunden.
Bist Du auf PictureProject angewiesen? Wenn nein, probiere doch mal Nikon View, dies ist eigentlich das bessere Programm.

Gruß,

Aragorn
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

Hallo Aragorn,

ja, ich habe die spezielle Funktion "verlustfreie Rotation" in IrfanView benutzt. Aber wie ich schon beschrieben habe, fehlten dann bei Betrachtung mit PictureProject die EXIFs.

Was mich stört, ist, daß sich die Dateigröße ändert, bei allen solchen Programmen, die ich bisher ausprobiert habe, denn wenn die sich ändert, hat sich doch sicher auch das Bild geändert. Wie ist das bei Nikon View?
Gruß

Mathilde
Antworten