Mal wieder UV Filter ... Reflexe bei Nachtaufnahmen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Mal wieder UV Filter ... Reflexe bei Nachtaufnahmen

Beitrag von volkerm »

Mal wieder UV Filter ... Reflexe bei Nachtaufnahmen. Ich Depp hatte auf dem 35/2 einen billigen UV Filter aus der Krabbelkiste als Schutz drauf, und prompt gab es UFOs über Paris ....

Mit Filter:
Bild

Filter abgeschraubt:
Bild

Weil ich nicht aufgepasst hatte, hatte ich ein Hama Filter ohne Mehrfachvergütung drauf. :oops:
.. und weg.
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

'Billigvergütete Filter' gehören ohne Wenn und Aber in die Tonne. Interessant allerdings die unterschiedliche Farbgebung beider Bilder. Sowas kenne ich nur von Skylightfiltern in Verbindung mit AutoWB.

PA: In Kürze werde ich auch wieder vor Ort sein ...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Moin Gerhard,

die Farbunterschiede stammen von der Auto-WB, gerade nochmal nachgeschaut. Bei identischen manuellen WB Einstellungen in Capture sind die Farben beider Bilder identisch.
.. und weg.
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Schon seltsam, aber wie gesagt Billigfilter ...

Ungeachtet desssen sind manche Lichtriesen ebenfalls eine beliebte Quelle solcher Reflexe. Weniger Lichtstärke ist oftmals mehr.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hmm, ist mir bei den letzten Nachtaufnahmen auch aufgefallen. Allerdings ist mir beim Abschrauben dann der Filter runtergefallen und auf dem Betonboden zerschellt. Seitdem also ohne...

Gruß
Dirk
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Seit hier vor einiger Zeit schon mal über Sonnenblenden diskutiert wurde, habe ich von allen Objektiven die Filter entfernt und verwende nun konsequent Sonnenblenden - auch als Schutz für die Frontlinsen.

Ich kauf mir doch keine Festbrennweiten, um mir die Abbildungsqualität dann wieder mit 'nem Filter zu verschlechtern.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kein Wunder, wenn man nen Canonzelt mit ner Nikon fotografiert :D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten