Mich würde mal interessieren, was ihr für Bilderrahmen nehmt, um eure Ausbelichtungen an die Wand zu bringen.
Nehmt ihr solche, die aussen komplett frei sind, also ohne Rahmen? Und dazu dann in der EBV einfach einen digitalen Rahmen?
Oder doch einen klassischen mit schwarzem oder weißen Kunststoff Rahmen?
Bilderrahmen
Moderator: pilfi
Das ist wirklich unterschiedlich, kommt auf das Motiv und den Zweck an. Manche Bilder haben Rahmen ohne Rand, der dann per EBV hinzugefügt wurde (eher kleinere Abzüge), dann gibts "Kunstdrucke" die nen speziellen, auf das Bild abgestimmten Rahmen haben... Ist also alles ganz variabel, natürlich auch mit Blick darauf, ob es ins Zimmer, bzw. an die Wand passt... 
Aber: Nen Bild ohne EBV-Rahmen habe ich bisher NOCH NICHT eingerahmt.

Aber: Nen Bild ohne EBV-Rahmen habe ich bisher NOCH NICHT eingerahmt.
Großformat geplottet und aufgezogen, rahmenlos.
Herkömmliche Bilderrahmen, die gelegentlich sogar zum Motiv passen.
Elektronische Bilderrahmen von Sony und Hama, sowie Player mit Bildschirm im Aufsteller (Schreibtisch, Schrankregal und auch mobil) teilweise vertont.
Ich warte dringend auf bezahlbare, elektronische Großrahmen, die auch Hochformate gut berücksichtigen.
Beste Grüße,
scooter
Herkömmliche Bilderrahmen, die gelegentlich sogar zum Motiv passen.
Elektronische Bilderrahmen von Sony und Hama, sowie Player mit Bildschirm im Aufsteller (Schreibtisch, Schrankregal und auch mobil) teilweise vertont.
Ich warte dringend auf bezahlbare, elektronische Großrahmen, die auch Hochformate gut berücksichtigen.
Beste Grüße,
scooter
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich habe Alu-, Holz- und Kunststoffrahmen in schwarz oder silber, alle mit ordentlichem Passepartout in weiß oder creme (schwarz wäre manchmal auch ok) mit Schrägschnitt.
Sehr feine Rahmen, bei denen man das Bild schnell und gut wechseln kann, gibt es von Halbe, die sind aber nicht günstig, daher habe ich davon noch keine.
Auf günstige, große Elektronische Bilderrahmen warte ich auch noch. Der gerade von Hama vorgestellt ist für die kleine Größe noch zu teuer, da ich mindestens drei nebeneinander hängen würde.
Sehr feine Rahmen, bei denen man das Bild schnell und gut wechseln kann, gibt es von Halbe, die sind aber nicht günstig, daher habe ich davon noch keine.
Auf günstige, große Elektronische Bilderrahmen warte ich auch noch. Der gerade von Hama vorgestellt ist für die kleine Größe noch zu teuer, da ich mindestens drei nebeneinander hängen würde.
bei mir haengt zusaetzlich zu unterschiedlichen metallrahmen mit passepartout noch ein guenstiges 15"-tft an einer wand (hat nen relativ breiten silbernen rahmen), das von nem momentan selten anders genutzten laptop mit ner langsamen diashow versorgt wird - gibt gleichzeitig ein ganz nettes licht, wenn die andere beleuchtung etwas gedimmt ist 
das tft wollte ich urspruenglich in nen tisch einbauen (unter einer glasplatte) - aber dieses projekt ist aus zeitmangel auf eis gelegt.

das tft wollte ich urspruenglich in nen tisch einbauen (unter einer glasplatte) - aber dieses projekt ist aus zeitmangel auf eis gelegt.