Heute habe ich zum ersten Mal hier mitgelesen und staunend die vielen wunderbaren Bilder bewundert. Nun erlaube ich mir bereits meine ersten Fragen zu stellen und danke schon jetzt für nützliche Hinweise.
Ich gehöre der "mittleren Altersgruppe" an und habe in meiner Vergangenheit gelegentlich analog und digital "geknipst" ohne mir je wirklich Gedanken zu dieser Tätigkeit zu machen. So gesehen bin ich also Anfänger im wahrsten Wortsinn. Gerne würde ich nun etwas dazu lernen und versuchen brauchbare Bilder einzufangen.
Mein Betätigungsfeld wird etwa wie folgt aussehen:
- Menschengruppen, Familienfest, Vereinsanlass, Ausflug
- Portraits von Angehörigen
- Architektur, ganze Anlagen, Details
- Landschaft
- Kleine Objekte mit matten oder reflektierenden Oberflächen
Für den vorgesehenen Zweck habe ich mir, auf Anraten eines Freundes hin, die Nikon D70s bestellt, welche ich voraussichtlich nächste Woche abholen kann. Die Kamera soll als Kit mit dem 18-70 geliefert werden. Dazu möchte ich gleich auch ein Sigma Makro 105 mm kaufen. Das 18-200 hätte mir als Universalobjektiv gut gefallen. Doch denke ich, dass es gescheiter ist das Kit-Objektiv später mit einem 70-200 zu ergänzen.
Ich wäre dankbar für Rückmeldungen, die meine Objektivauswahl kritisch werten. Ganz besonders würde ich mich auch über Tipps freuen, welche auf die Beleuchtungsmöglichkeiten eingehen. Was kann der eingebaute Blitz? Soll ich gleich zu Beginn ein Blitzgerät einplanen - welches?
Taugt die neue Nikon-Ringleuchte für das reflexfreie Ablichten von Uhren im Makrobereich?
Fragen über Fragen ...
Vielleicht hilft mir ja jemand weiter, auch wenn von mir nie Bilder zu erwarten sind, die man hier zeigen kann.



Freundliche Grüsse und herzlichen Dank zum Voraus
Rico