neuer PC erforderlich ???

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: neuer PC erforderlich ???

Beitrag von Hanky »

volkerm hat geschrieben:Man muß ja nicht bei Saturn/MediaMarkt kaufen. Es gibt perfekt EBV-taugliche Komplettrechner um die 1000€, mit 2GB RAM usw, die wirklich stimmig zusammengestellt sind.
Mit den vom Computerschrauber individuell zusammengestellten Kisten kann ich nichts Gutes berichten, das war immer laut und langsam. Obowhl es angeblich alles Spezialisten waren. :roll:
Mein Computerschrauber baut alles ein was leise, schnell und gut ist, nur zahlen muß ich noch. Meine Liste für Weihnachten 2005, falls jemand als Sponsor tätig werden will :wink:

Mainboard - ASUS A8N32-SLI Deluxe nForce4 x16 SLI
Arbeitsspeicher - 2048 MB Corsair XMS Kit PC3200 TWINX
CPU - CPU AMD Athlon 64 X2 4400+ S-939 tray
CPU Kühler - Zalman CNPS 7000B CU
Grafikkarte - Galaxy Zalman GeForce 6600GT PCIe 2xDVI/TV-Ou
Festplatte - SATA 3.5" Western Digital 250GB WD2500JS 7200U/m 8MB
Laufwerk - LG GSA-4167B-B, Bulk, silber, +/ -, DL, DVD-RAM
Sound - Audigy Z2
TV-Karte - Hauppauge WinTV HVR-1300 PCI
Gehäuse - Antec P160

Für Komplettrechner kann man sich mal bei Qtron umschauen, diverse Systeme sind schon vorhanden, alle frei konfigurierbar. Wenn man z.B. den 3800+ Dualcore auf 2GB Hauptspeicher aufrüstet bekommt man ein recht flottes System zum akzeptablen Preis. Ein Bekannter hat sich einen Qtron kommen lassen, er ist sehr zufrieden. Kiste läuft leise und schnell.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Laut?
Was das?
Wakü ist die Macht! :)

Neuen PC würde ich erst dann kaufen wenns unbedingt sein muss und zusammenschustern ist immer toll, wenn man weiss was man tut. Scheinen hier ja auch ein paar Leute unterwegs zu sein, die sich auskennen. Lass dir doch einfach hier die Hardware empfehlen und schau dann das Du sie dir zulegst, wo auch immer.
Ich mach sowas im Bekanntenkreis immer für ein geringes Entgelt, beschwert hat sich bisher noch niemand, ausser Windows ist geschrottet worden, das liegt ja nicht an der Hardware.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Re: neuer PC erforderlich ???

Beitrag von Kelbramaus »

Hanky hat geschrieben: Mainboard - ASUS A8N32-SLI Deluxe nForce4 x16 SLI
Arbeitsspeicher - 2048 MB Corsair XMS Kit PC3200 TWINX
CPU - CPU AMD Athlon 64 X2 4400+ S-939 tray
CPU Kühler - Zalman CNPS 7000B CU
Grafikkarte - Galaxy Zalman GeForce 6600GT PCIe 2xDVI/TV-Ou
Festplatte - SATA 3.5" Western Digital 250GB WD2500JS 7200U/m 8MB
Laufwerk - LG GSA-4167B-B, Bulk, silber, +/ -, DL, DVD-RAM
Sound - Audigy Z2
TV-Karte - Hauppauge WinTV HVR-1300 PCI
Gehäuse - Antec P160

Mit fast der gleichen Konfiguration (ATI Club 3D Radeon X8003X, 2 mal obige Festplatte) haben wir nun seit Wochen Ärger :evil: !! 2 Monate alt, ganze 2 Wochen zu hause in Betrieb!! Ob's an Alternate liegt, oder an den schlechten SATA-Kabeln, oder was auch immer, das weiß keiner so richtig.

Mein Fazit:
Hol Dir, wenn überhaupt, nur dann einen Rechner nach Kundenwunsch, wenn Du die Firma gleich um die Ecke hast!!

Gruß, Martina
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
ich hab kürzlich erst kräftig aufgerüstet:

Gigabyte GA-8I945PPro
Pentium D830 (Dual 3,0GHz)
2GB Dual Channel DDR2
VGA Gigabyte X800XL PCIe passiv gekühlt
Maxtor 250GB Maxline III 16MB Cache (zusätzlich zu einer etwas älteren Maxtor)

Läuft alles Super-Super stabil. Abstürze sind mir absolut unbekannt!
Es ist sogar noch die alte XP-Installation drauf (vorher war ein P4 3,0 mit einem Gigabyte 745er Board drin).

Ich hab noch eine TerraTec Cinergy600 TV Karte drin, mit der das Fernsehen öfters per Timeshifting und der VGA-Karte auf dem Fernseher ausgegen wird. Dank einer älteren PCI-Grafikkarte habe ich trotzdemnoch beide Monitore für Windows zur Verfügung. Absolut genial!

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Feinkost-Albrecht bringt am 16.11.2005 einen Rechner mit Intel Pentium D 830 auf Sockel 775-Dual Core-CPU, 3.0 GHz, 2 x 1 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, Arbeitsspeicher 1024 MB DDR2 SDRAM mit 533 MHz
64 bit dual channel memory, HDD SEAGATE 250 GB 8 MB Cache S-ATA 150 Interface 7200 U/Min, 3 TV-Tuner und Gedöns. Mehr hier. Wer Komplettrechner mag.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hey Jungs.
Jan du schreibst das sogar noch das alte System drauf ist. Läuft das dann schon stabil wenn man so viel Hardware tauscht? Es wird ja im ganzen System die Hardware hinterlegt ,was danach ja nicht mehr zusammenpaßt. Hatte auch schon überlegt wegen aufrüsten, ich verwende immer noch einen Athlon 1200.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@Andreas
Wenn die CPU zu alt ist (wie in deinem Fall) würde ich dazu raten Windows neu zu installieren da ansonsten neue Funktionalität der neuen CPU nicht aktiviert wird. Ich habe es jetzt nicht genau im Kopf aber es kann beispielsweise passieren dass der SSE-Befehlssatz der neuen CPU nicht von Windows erkannt/aktiviert wird wodurch Leistung verschenkt wird (ich glaube, deine jetzige CPU unterstützt den SSE-Befehlssatz noch nicht, kann mich hier aber auch irren).
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Weis ich nicht ManU. Aber das kann man ja alles mit Everest auslesen.
Ich dachte mir schon das das nicht so einfach werden wird. Bin auch am überlegen ob ich mir nicht doch mal ein Laptop kaufe und denn PC einfach nur mehr zum Internetgebrauch verwende. Aber vielen Dank für deine Meinung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

heise schreibt dazu, dass es funktionieren *kann*, wenn das alte und neue System zumindest in Grundzügen miteinander verwandt sind. Das war bei mir der Fall, beides recht aktuelle Intelchipsätze, beide mit echtem/virtuellem Doppelkernen.

Vor dem Umbau war mir eigentlich bewusst, dass ich neu installieren muss (meine eigenen Erfahrungen haben es mir gelehrt!), habs aber einfach mal probiert: und siehe da es ging.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten