Irgendeinen Konversionsvorteil (der das fertige Bild sichtbar aufwertet) seitens NC konnte ich trotz intensiven Bemühens bisher nicht entdecken, möglich, das das mit den neueren Versionen besser geworden ist, vielleicht sehe ich mir das gelegentlich nochmal an...Gisbert Keller hat geschrieben:...
Du solltest dir auch mal die Zeit nehmen und verschiedene Fotos mit ACR bzw. anderen Konvertern mit NC vergleichen. Jeder Konverter liefert in Feinheiten andere Ergebnisse, die auch mit zeitaufwendigen Einstellungen nicht zu imitieren sind. NC liefert immer deutlich nuancenreichere Farben.
...
Viele Grüße Gisbert
In aller Kürze:
Die Benutzeroberfläche und die Funktionalität sind "kilometerweit" an den
Apple Entwickler Vorgaben für OS-X "vobeiprogrammiert", das Nikon Entwicklerpaket ist (jedenfalls für dem Mac) schlicht "Schrott".
Die Sortierung und Verwaltung der Datenbestände mache ich weder mit NC noch NV. Beide können keine .PSD anzeigen, geschweige denn verwalten. Das ist für micht ein absolutes K.O. Kriterium.
Die Stapelverarbeitung läuft eh über Photoshop, da NC u.a. keine Objektivkorrekturen vornehmen kann, ein weiteres K.O. Kriterium.
Und Photoshop läuft auf dem "grossen" Rechner auch auf 2 Bildschirmen, mit entsprechendem Komfort.
Jede Veränderung in den Paletten von NC führt (auf dem Mac, auch bei 1,5 GB RAM), zu extrem langsamer Neuberechnung des Bildinhalts. Offensichtlich wird das Bild stets in voller Grösse komplett neuaufgebaut, ohne Verwendung eines Cache oder einer verbindlichen Vorschau. Das führt zu einem extrem langsamen "Slowflow", der unerträglich ist.
Da das offensichtlich nur auf dem Mac so lahm***** ist, liegt das ganz offensichtlich an der unfähigen Softwareentwicklung von Nikon.
mfg
Alexis