Elektronische Bildpräsentation, Umfrage

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Elektronische Bildpräsentation, Umfrage

Beitrag von scooter »

Hallo, liebe Gemeinde!

Ich habe in verschiedenen Beiträgen in unserer Community einfließen lassen, daß ich die elektronische Bildpräsentation klasse finde, weil sie eine logische Konsequenz der digitalen Aufnahme ist. Leider ist nie jemand darauf eingegangen. Auch wird mir "draußen" :) selten ein Gerät unter die Nase gehalten mit der Bemerkung:"Hier guck mal, meine neuesten Bilder!"

Das macht mich skeptisch. Bin ich der einzige, der das so sieht und auch praktiziert? (Nutze elektronische Bilderrahmen von Sony und Hama, DVD und Flachfernseher, Epson 2000)



Deshalb meine Frage:



Wie nutzt ihr die elektronische Bildpräsentation?



Beste Grüße,

scooter
Zuletzt geändert von scooter am Sa 31. Dez 2005, 09:30, insgesamt 3-mal geändert.
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Elektronische Bildpräsentation, Umfrage

Beitrag von Andreas G »

scooter hat geschrieben:Auch wird mir "draußen" :) selten ein Gerät unter die Nase gehalten mit der Bemerkung:"Hier guck mal, meine neuesten Bilder!"
Laptop?

Liegt vielleicht daran, dass die Geräte noch etwas teuer sind. Warte ein bis zwei Jahre bis alle einen DVD-Player und einen HDTV LCD Fernseher haben. Dann würdest du dir wahrscheinlich wünschen, dass nicht alle ihre Bilder zeigen. :wink:

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Sa 31. Dez 2005, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
I am a widelife photographer.
scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Beitrag von scooter »

:D :D DAS kann natürlich sein...


An Laptop habe ich gar nicht mal gedacht, weil Bilder auf dem Computer durchaus gezeigt werden, zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Mich interessiert vor allem, ob es auch eine "zivile" Nutzung gibt, also das elektronische Bild in der Wohnung oder in der Tasche unterwegs.

Das ist auch gar nicht mehr soooo teuer. War grad in einem dieser Elektronikgroßmärkte und habe mir von Kodak einen Viewer gekauft. Der hat einen kleinen Speicher und nimmt SD-Karten. Das Ding ist klein und flach, der Bildschirm natürlich nicht übermäßig groß. Aber kostet auch nur runde 50 Mücken. Der Viewer wird grad geladen. Bin mal auf die Ergebnisse gespannt...



Beste Grüße,

scooter
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

scooter hat geschrieben:Das Ding ist klein und flach, der Bildschirm natürlich nicht übermäßig groß. Aber kostet auch nur runde 50 Mücken. Der Viewer wird grad geladen. Bin mal auf die Ergebnisse gespannt...
Ein Foto kleiner A4 ist ne Briefmarke und kein Foto... lautet einer meiner Leitsprüche. Wenn ich an einem schönen Foto Freude habe, gibts eigentlich nichts besseres als eine Ausbelichtung auf ein Papier. Um jetzt elektronisch was ebenbürtiges in Grösse und Detailauflösung zu erhalten wirds schon teurer als 50 Euro.
Zum schnellen durchschauen, auch mit anderen nutze ich aber denoch gerne ein P2000 oder habe auch schon Tests mit Beamer gemacht.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Nach Geburtstagen oder ähnlichem mache ich schon manchmal schnell eine CD/DVD und zeige sie auf dem heimischen Fernseher. Dann können alle gleich Spaß an den Bildern haben. Von "Qualität" im Sinne von Auflösung, Farbtreue, Schärfe oder gelungener Nachbearbeitung redet dabei aber niemand.

Bei Feiern in der Firma werden ebenfalls immer öfter *sofort* Bilder auf dem Beamer gezeigt.

Für "unterwegs" werden vielleicht Papierbilder aus diesen kleinen Fotodruckern langsam interessant. Ich habe neulich im Elekromarkt schon ein halbes Regal mit diesen Dingern gesehen.

Außerdem kann man in manchen Geschäften ja schon auf seine Bilder warten.

Einen Viewer für die Bilder halte ich spontan für nicht so sinnvoll. Erzähl doch mal über das Ding.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich wollte mir eigentlich auch einen P2000 zulegen, habe es aber auf Grund permanent leerer Kassen erstmal sein lassen.

Ich würde so ein Gerät als (zeitgemäßen) Ersatz für das Herumreichen von Papierbildern sehen. Dazu könnte das Display aber ruhig noch etwas größer sein. Ursprünglich war es auch mal zusätzliches Kaufargument für meinen ersten PDA (Loox 600). Wegen der schlechten Farbdarstellung und der schnarchlangsamen Bildverarbeitung kann man das aber vergessen.

Mich würde mal interessieren, wie die Fotodarstellung auf den neueren DVD-Portables (7-9") ist, die es inzwischen zu Hauf gibt. Interessant wäre aber auch nur ein Gerät, welches man so auf-/um-/zusammenklappen kann, dass die Handhabung wie bei einem Tablet-PC ist. Hat das mal jemand probiert?

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich mach das gelegentlich über den Palm (T5) allerdings sehr selten, da es mir einfach zu nervig ist die Bilder immer so klein zu machen das der Palm flüssig damit umgeht, zumal ich dabei auch noch passend nachschärfe damit die Bilder gut aussehen.
scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Beitrag von scooter »

Hallo zusammen und schon einmal vielen Dank für eure Antworten!

Ich sehe schon, ich muß vielleicht noch etwas mehr dazu sagen:
Natürlich drucke und belichte ich Bilder auch aus, nämlich die, die das verdient haben, weil sie sooo schön sind... :D

Ich versuche zusätzlich, Fotos ganz allgemein mehr im mein Leben zu integrieren und zwar in den Alltag. Erinnerungsbilder, Diaschauen, die so nebenbei laufen sollen. Die Qualität ist teilweise nicht gerade berauschend, aber es fasziniert mich, mehr mit Bildern zu leben. Sie sind eigentlich zu schade um im Schuhkarton, bzw. seiner modernen Form, der Festplatte oder CD zu verschwinden. Deshalb finde ich die elektronischen "Betrachter" so interessant.

(Übrigens: Dieses kleine Ding von Kodak macht Spaß! Man gibt es gerne aus der Hand, weil nix dran kaputt gehen kann!)

Mein Traum wären demnach große und flache Monitore mit DVD- und Kartenlaufwerken - und natürlich BEZAHLBAR...

Beste Grüße,
scooter
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

künftig werden die HDTV LCDs hier mehr Raum einnehmen. Jetzt Papier oder Laptop.

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Mo 2. Jan 2006, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Ich benutze bei "vor-Ort-Terminen" mein PB (mit kal. Bildschrim), oder
(zur "Neuanbahnung") meine A2-Mappe mit Bildern.

Im Studio habe ich einen 21 Zoll Proofmonitor (hardwarekalibriert) und
einen 24" Präsentationsmonitor, auch letzterer kalibriert.

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten