Rechnerleistung bei CS2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Rechnerleistung bei CS2

Beitrag von KitCar »

Was für Rechner benutzt ihr so bei der Arbeit mit PS CS2?
Ist es hier eher wichtig, einen großen Arbeitsspeicher zu haben, oder ist ein schneller Prozessor wichtig?
Ich habe einen Athlon 2400+ und 512MB RAM.
Wäre es besser, auf 1024 aufzurüsten oder sollte ich mal über einen neuen Prozessor nachdenken (zB ein 3500+)?

Eure Meinungen würden mich mal interessieren, auch wie flüssig das Proggy bei euch läuft.
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
KingOlli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 10:46

Beitrag von KingOlli »

Ich hab zwar (noch) kein CS2 im Einsatz, aber CS. Aus der Erfahrung heraus würde ich dir dringend zu mehr RAM raten, min. 1 GB, wenn nicht sogar 2x1GB (je nach Board).

Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Wie schon öfters gesagt: beobachte einfach Deinen Festplatten -Leuchtidioten: wenn er beim Arbeiten für längere Zeit in ein Dauerleuchten übergeht, wäre mehr RAM dringend angebracht.

Wobei man das bei 512MB sowieso empfehlen sollte, also 1GB ist bei EBV schon als Mindestbestückung empfehlenswert.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

JackMcBeer hat geschrieben:beobachte einfach Deinen Festplatten -Leuchtidioten: wenn er beim Arbeiten für längere Zeit in ein Dauerleuchten übergeht, wäre mehr RAM dringend angebracht
Das passiert eigentlich nicht,aber ich merke ab und an mal, das zB beim Einfügen einer neuen Ebene der Statusbalken aus PS kommt :silly:

Also damit es besser läuft brauche ich mehr RAM, alles klar!
Zwischen 512MB und 1024MB merkt man dann aber denke ich mal einen deutlichen Unterschied oder?!
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

in letzter Zeit waren zu dem Thema mehrere teilweise parallel laufende Threads hier im Forum, z.B. neuer PC erforderlich und Photoshop und Dualprozessor Athlon 64 X2 und Geschwindigkeitstest Nikon Capture. Wenn man den Zahlen so glauben kann, sollte bei deiner Konstellation eher eine Aufrüstung auf 1024 oder 2048 MB RAM etwas bringen wie der Tausch des Prozessors. Weiter 512 MB Ram kosten unter 50 Euro und dürften auf die Schnelle am meisten bringen.

Ich habe alles getauscht, Motherboard, DC-Prozessor und 2.048 RAM und bin super zufrieden. Alle Programme, NC und CS laufen sehr schnell und zügig.

@David Unterschiede im Ressourcenverbrauch zwischen CS und CS2 konnte ich nicht feststellen.

Edit: hier kannst du mal etwas über RAM-Vergleiche nachlesen 512MB vs. 1GB vs. 2GB und Was bringen 2 GB RAM?. Interessant sind die Abschnitte über PS.
Zuletzt geändert von Hanky am Do 12. Jan 2006, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Naja, PS ist schon etwas komplexer. Man kann ja auch einstellen, wieviel % RAM sich PS nehmen darf und wie die Festplattennutzung von PS verteilt wird (PS nutzt eigene Auslagerungsdateien). Wenn ich PS mehr RAM zur Verfügung stelle, nimmt er sich auch mehr, geht dann quasi verschwenderischer damit um.

Die Faustregel aber bleibt, wenn die Sanduhr oder der Statusbalken länger sichtbar ist UND gleichzeitig die HDD-LED anbleibt, ist eindeutig zu wenig RAM drin. Dauert es länger OHNE LED, dann kannst Du das vorrangig durch mehr Rechenpower beschleunigen.

Wie gesagt, in PS gilt besonders: RAM ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch...

Wenn Du natürlich in Kürze mehrere Komponenten austauschen willst, solltest Du natürlich auch drauf achten, ob Du den jetzt vielleicht gekauften RAM auch im neuen Rechner einsetzen kannst.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Danke euch für eure Einschätzungen.
Eigentlich wollte ich nicht so viel tauschen am Rechner.
Habe ein ASUS A7N8X, da könnte ich dann die beiden 256er Riegel raus tun und bei Ebay verkaufen und mir 2 neue 512er holen.
Mehr wollte ich dann auch nicht anlegen, für die weiteren Belange reicht mein Rechner in der Konstallation völlig.

Jetzt werde ich mal noch die vielen interessanten Links von Hanky genauer studieren, vielen Dank dafür :!:
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Mattes

Re: Rechnerleistung bei CS2

Beitrag von Mattes »

KitCar hat geschrieben:Was für Rechner benutzt ihr so bei der Arbeit mit PS CS2?
Ist es hier eher wichtig, einen großen Arbeitsspeicher zu haben, oder ist ein schneller Prozessor wichtig?
Ich habe einen Athlon 2400+ und 512MB RAM.
Wäre es besser, auf 1024 aufzurüsten oder sollte ich mal über einen neuen Prozessor nachdenken (zB ein 3500+)?

Eure Meinungen würden mich mal interessieren, auch wie flüssig das Proggy bei euch läuft.
Hi,

Speicher ist das A und O. Es hängt natürlich von der Größe der Bilddateien ab, aber für das Tempo der Bildbearbeitung sind 2 GB nicht zu wenig (und ja momentan auch finanzierbar).

Auf meinem Rechner läuft CS2 flüssig (mit RAWs von D70, D100, D1X und D2H). Es ist ein Pentium IV mit 2,8 GHz und 2 GB RAM. Grafikkartenleistung ist übrigens kein Thema, da nur 2D-Kram gefragt ist. Jede einigermassen aktuelle Grafikkarte (mit genug Speicher drauf) ist geeignet.

Grüße

Mattes
Antworten