SlingShot 200 AW von Lowepro
Ich will hier jetzt mal nicht die Tasche/Rucksack im Detail erklären, denn die Features gehen aus Katalogen hervor und aus persönlichen Begutachtungen der Interessenten. Aber wie sich die Tasche/Rucksack bei mir bisher bewährt könnt ihr hier lesen:
Habe jetzt an zwei Tagen meine neue Fototasche/-rucksack, SlingShot 200 AW im ausgiebigen Einsatz gehabt (neben einigen Kurzeinsätzen) und bin begeistert. Beladen mit 2,5(bis 3)kg Ausrüstung bietet sie mir einen sehr guten Tragekomfort als Rucksack (super Schnitt und Polsterung der Rückenauflage und des Gurtes). Ziehe ich sie mir vor den Bauch um an die Kamera ranzukommen ohne den Rucksack abschnallen zu müssen, bietet sie einen sehr schnellen und guten Zugriff (für mein Gefühl besser als jede Umhängetasche, die ich bisher besaß oder testete). Als ich das Rumziehen vom Rücken vor den Bach erstmals mit dem leerem Rucksack testete, kamen mir Zweifel auf ob die Sache wirklich ausgereift ist. Es war ruckelig und etwas mühsam aber in dem Moment, in dem der Rucksack beladen ist funktioniert es fantastisch. Habe ich den perfekten Sitz auf dem Rücken und zieh ihn als Tasche vor den Bauch wird der Zugriff auf die Kamera optimiert wenn der Umhängegurt vorher mit einem Handgriff etwas gelockert wird - damit die Tasche wirklich vor dem Bauch und nicht vor der Brust hängt. Aber auch mit der längeren Gurteinstellung ist der Sitz auf dem Rücken noch gut (nur eben nicht mehr sehr gut).
Sehr angenehm fällt mir auf, dass wenn ich den Rucksack abstelle, er wirklich stehen bleibt und nicht, wie man es sonst oft kennt, ständig umkippt. Vermissen tue ich lediglich kleine Plastikfüße unter der Standfläche als Schutz gegen Schmutz.
Das Fach für den Regenüberzug ist ausreichend groß bemessen, so dass ich zusätzlich sogar noch eine kleine Sitzunterlage mit reinbekomme.
Meine D70 kann mit angesetztem Nikon 18-200VR incl. aufgesetzter Geli (!) (Body + ca. 12cm Opjektivlänge) bequem im Zugriffsfach verstaut werden. Daneben ist noch Platz für 3-4 Objektive und sonstigen Krams. Das ungepolsterte Top-Fach könnte für meine Lunchpakete größer sein.
Verarbeitung: Lowepro – Qualität!
Preis: knapp 100 Euronen
Persönliches Fazit:
Für mich „DIE“ Fototasche/-rucksack überhaupt, wenn das Equipment bequem auf dem Rücken getragen werden soll aber ein sehr schneller und bequemer Zugriff ebenso Wichtig ist.
Gruß
Steffen
SlingShot 200 AW / Lowepro - Meine ersten Praxiserfahrungen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
@ Stupid:
Ist geräumiger, als man denkt. Das 70-200VR passt gut rein; logischerweise nicht aufgesetzt, aber immerhin.

->
www.cambags.com
Ist geräumiger, als man denkt. Das 70-200VR passt gut rein; logischerweise nicht aufgesetzt, aber immerhin.


->
www.cambags.com
ach, wenn jemand Interesse an ner 200 AW hat, ich hätte eine über...
war noch nicht mal mit dem Ding draußen...
Interesse ? -> (schon weg, sorry...)
war noch nicht mal mit dem Ding draußen...
Interesse ? -> (schon weg, sorry...)
Zuletzt geändert von topas am Do 23. Feb 2006, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Klingt ja gut.
Mir ist nur nicht klar, wie ich so Freihand das Objektiv wechseln soll. Ich mache es mit einem "normalen" Fotorucksack so:
- Rucksack abstellen
- Rucksack öffnen
- Handschlaufe der Kamera lösen
- Kamera im Rucksack ablegen
- Rückdeckel von gewünschtem Objektiv entfernen
- altes Objektiv abnehmen
- neues ansetzen
- Rückdeckel auf altes Objektiv
- Kamera wieder in die Hand
- Handschlaufe schließen
- Rucksack schließen
- Rucksack auf Rücken
Wie mache ich das mit einem SlingShot?!?

Mir ist nur nicht klar, wie ich so Freihand das Objektiv wechseln soll. Ich mache es mit einem "normalen" Fotorucksack so:
- Rucksack abstellen
- Rucksack öffnen
- Handschlaufe der Kamera lösen
- Kamera im Rucksack ablegen
- Rückdeckel von gewünschtem Objektiv entfernen
- altes Objektiv abnehmen
- neues ansetzen
- Rückdeckel auf altes Objektiv
- Kamera wieder in die Hand
- Handschlaufe schließen
- Rucksack schließen
- Rucksack auf Rücken
Wie mache ich das mit einem SlingShot?!?
Ja, ja....18-200.....lach, lach, lach....!
Jedem das seine!
Also wenn du die Tasche vor den Bauch gezogen hast kommst du erstmal mittels öffnen des Reißverschlusses bis zu Begrenzungsgurten an das "Bereitschaftsfach" der Kamera + Objektiv ran. Kammera + Objektiv entnehmen und um den Hals hängen. Dann Tasche hochkippen Begrenzungsgurt an der gewünschten Seite ausklicken und den entsprechenden Reißverschluß weiter öffnen um eines deiner Wechselobjektive zu entnehmen und in das Bereitschaftsfach zu legen. Reißverschluß wieder bis zu dem Begrenzungsgurt schließen, evtl Begrenzungsgurte wieder einklicken und das Bereitschaftsfach als "Workstaition" nutzen um Objektivwechsel vorzunehmen, Polfilter aufzuschrauben oder was auch immer du noch zu tun hast bis du "Schußbereit" bist.
Ist übrigens viel einfacher und schneller als es sich hier ließt! - Aber natürlich nicht so schnell wie ohne Objektivwechsel und stattdessen nur zu zoomen.
Gruß
Steffen
Jedem das seine!
Also wenn du die Tasche vor den Bauch gezogen hast kommst du erstmal mittels öffnen des Reißverschlusses bis zu Begrenzungsgurten an das "Bereitschaftsfach" der Kamera + Objektiv ran. Kammera + Objektiv entnehmen und um den Hals hängen. Dann Tasche hochkippen Begrenzungsgurt an der gewünschten Seite ausklicken und den entsprechenden Reißverschluß weiter öffnen um eines deiner Wechselobjektive zu entnehmen und in das Bereitschaftsfach zu legen. Reißverschluß wieder bis zu dem Begrenzungsgurt schließen, evtl Begrenzungsgurte wieder einklicken und das Bereitschaftsfach als "Workstaition" nutzen um Objektivwechsel vorzunehmen, Polfilter aufzuschrauben oder was auch immer du noch zu tun hast bis du "Schußbereit" bist.
Ist übrigens viel einfacher und schneller als es sich hier ließt! - Aber natürlich nicht so schnell wie ohne Objektivwechsel und stattdessen nur zu zoomen.

Gruß
Steffen