Wer kennt Focus Magic...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Wer kennt Focus Magic...

Beitrag von alexi »

... und kann mir was darüber berichten? Ist es empfehlenswert? Was sind Eure Erfahrungen dazu?
Soll angeblich besser als das USM sein...

Hier der Link:
http://www.focusmagic.com/

Hintergrund: In einem Nachbarforum wurde die Frage gestellt (die ich mir auch stelle), wie bei so manchen die Fotos so unglaublich brilliant darstellen können. Da wurde (nicht direkt) auf das Focusmagic hingewiesen. Das Programm kostet allerdings 45USD, also recht teuer für so ein PlugIn. Und so eine Investition will gut überlegt sein. Darum frag ich hier...

Danke vorab!

Gruss Alex
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Focus Magic...

Beitrag von Hanky »

alexi hat geschrieben:Hintergrund: In einem Nachbarforum wurde die Frage gestellt (die ich mir auch stelle), wie bei so manchen die Fotos so unglaublich brilliant darstellen können.
zuerst mal die Frage an dich, was du eigentlich unter brillanten Bildern verstehst: beziehst du die Brillanz auf Schärfe, Farbe oder Kontrast ?

Richtig unscharfe Bilder kannst du auch mit so einem Plug-In nicht schönrechnen. Die ablaufenden Beispielbildchen (vorher/nachher) von Focus Magic überzeugen mich gar nicht, von Brillanz kann ich recht wenig erkennen und als Verkaufsargument könnte ich dir derartige Spielereien mit PS auch machen. Motto: glaube nur dem Digitalbild das du selbst gefälscht hast.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Hanky
Unter Brillianz verstehe ich vor allem die Schärfe. Es ist mir absolut bewusst, dass ich von dem Programm nicht allzuviel erwarten darf und das Resultat u.a. viel mehr (im Bezug auf die Schärfe) von der richtigen Belichtungszeit abhängt. Das Unscharfmaskieren scheint mittlerweile eine Standardprozedur eines Bildbearbeiters geworden zu sein. Nun wirbt das Produkt bekanntermassen damit, dass SEINE (Focus Magic) Ergebnisse viiiel besser sind. Ich wollte das eben hier hinterfragen, und habe die Frage eben hier hingestellt.
Ich gebe Dir Recht, die (Beispiel-)Bildchen von Photo Magic sind nicht wirklich der Brüller. Unterschiede sind (auf den ersten Blick) nur marginal erkennbar.

Gruss Alex
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

alexi hat geschrieben:Ich gebe Dir Recht, die (Beispiel-)Bildchen von Photo Magic sind nicht wirklich der Brüller. Unterschiede sind (auf den ersten Blick) nur marginal erkennbar.
Nur marginal erkennbar? Ich finde die Ergebnisse schon mal nicht so schlecht. Die Frage ist, was man erreichen will. Soll ein Nummernschild wieder erkennbar sein, oder will man einem Bild den letzten Kick an Schärfe geben. Für Letzteres wird man nicht darum herum kommen die Schärfung auf bestimmte Bereiche zu Begrenzen um nicht andere Bildteile in Mitleidenschaft zu ziehen. Genau so sollte man auch mit unscharf maskieren arbeiten, um ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Aber man kann es ja mal testen, die haben ja eine Testversion.

Gruß
Bernd
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-Carrera »

Ich weiß nicht, stellenweise sieht mir das arg danach aus, als ob die Marketingabteilung dort zu stark mitgepfuscht hat.

Ich habs in einem anderen Post schon einmal erfolglos hinterfragt. Setzt jemand NIK-Sharpener Pro ein? Welche Erfahrungen gibts damit?

Ich konnte mit der Testversion mein Problembild besser bearbeiten, als mit Photoshop, weil ich dort in den einzelnen Farben die "Schärfe" justieren konnte.

Gruß

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
Antworten