Photoshop CS Sprachdatei
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hanky nicht so streng. Ich habe auch viele englische Software drauf die ich immer noch nicht 100% Blicke. Ich lerne aber immer wieder dazu und irgendwann hoffe ich verstehe ich alles. Bin auch keine Engländer und verstehe diese auch nicht richtig. Gut das Mann Frau hat die helfen kann.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
das hat doch mit Strenge nichts zu tun. Ich vermeide englischsprachige Software wo es geht. Photoshop ist ein sehr mächtiges und komplexes Programm, das sehr viele spezielle Fachbegriffe verwendet, die man normalerweise in Englisch nicht unbedingt drauf hat. Dazu hat PS eine ausgezeichnete Onlinehilfe. Aber was nützt mir CS2 in Englisch, wenn ich weder die Befehle noch die Hilfe verstehen kann ?
Noch dazu wenn Deutsch meine Muttersprache ist :?
Noch dazu wenn Deutsch meine Muttersprache ist :?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
ja, da hast du schon recht. Aber ich habe z.B. Vegas5 drauf zur Videobearbeitung und muß mich jedesmal mühsam durch die ganzen Hilfen die das Vegasforum übersetzt hat lesen, weil dieses Programm einigermaßen noch mit meinem alten Rechner umgehen kann. Da gibt es halt auch keine alternativen. Aber normalerweise frage ich vorher in div. Foren ob es vielleicht auch deutsche Versionen gibt bevor ich kaufe oder installiere. Es gibt aber auch viele englische Programme wo man sehr leicht zurecht kommt , aber das weis man meisten vorher nicht. Vielleicht dachte er ja er schafft es auch auf englisch, wobei der PS schon extrem schwierig ist. Da hilft am besten ein Buch zu kaufen, das würde ihm bestimmt auch weiterhelfen wenn er die Software schon erworben hat.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich z.B. habe nen paar Bekannte, die mit der englischen Version arbeiten und Internetseiten erstellen ( beruflich ). Bei denen ist eh alles in englisch und auch Diskussionen oder sehr gute Artikel / Fachbücher sind in englisch geschrieben. Daher kann ich nachvollziehen, dass man auch in Deutschland ne englische Version einsetzt.Hanky hat geschrieben:... Aber was nützt mir CS2 in Englisch, wenn ich weder die Befehle noch die Hilfe verstehen kann ?
Noch dazu wenn Deutsch meine Muttersprache ist :?
Ich kann die Anleitungen bei denen am PC meist nachvollziehen, wenn es aber an die Umsetzung bei mir zu Hause geht ( deutsche Version ), stehe ich dann manchmal schon wieder da wie der Ochs vorm Berege...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Fuer mich ist das ein gerade ein Grund, dass ich englischsprachiger Software den Vorrang gebe.Hanky hat geschrieben:das hat doch mit Strenge nichts zu tun. Ich vermeide englischsprachige Software wo es geht. Photoshop ist ein sehr mächtiges und komplexes Programm, das sehr viele spezielle Fachbegriffe verwendet, die man normalerweise in Englisch nicht unbedingt drauf hat.
Die Uebersetzungsversuche sind oft verwirrend bzw. es gibt keine
Uebersetzungen und es werden einfach neue Woerter erfunden.
Das einzige was ich mir goenne ist ein deutsches Keyboard

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Nach meiner Erfahrung liegt das insbesondere bei "Mediensoftware" primär an den Übersetzern bei den jeweiligen Lokalisationen... die haben schlicht keine Ahnung von den entspechenden deutschen Fachbegriffen... siehe z.B. PS-Filter "Blendenkorrektur", der eigentlich "Objektivkorrektur" heissen müsste...Elwood hat geschrieben:...
Die Uebersetzungsversuche sind oft verwirrend bzw. es gibt keine
Uebersetzungen und es werden einfach neue Woerter erfunden.
...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht