Tja, schwierige Frage. Bisher habe ich auf DVD-RAM und als Backup DVD-R gesichert. Das Ganze ging gut seit Februar. In dieser Zeit habe ich viel Datenmüll produziert, anfangs die NEF gelöscht und durch Adobes dng ersetzt. Ärgerlich, aber die Bilder sind ja noch da

jedenfalls blicke ich nicht mehr durch, welches Bild sich wo versteckt.
Jetzt bin ich dabei, den ganzen Workflow umzustellen. iView Media Pro (Mac-Version) kommt zum Einsatz, die Daten der knapp 50 DVDs sind auf zwei externe 250-GB-Firewire-Platten kopiert (Daten plus Backup). Jetzt werde ich mich daran machen, die einzelnen Projekte zu verschlagworten und in Jahresordnern in iView zu speichern. Die beiden neuen Platten sind jetzt schon fast voll, so dass ich mich doch von einigem Müll entledigen werde. Wofür brauche ich einzelne tiffs einer DRI-Aufnahme? Wenn ich es noch einmal anfasse, mache ich eben neue aus den raw-Dateien.
Worauf ich raus will. Ordentliche Archivierung ist auf jeden Fall sehr teuer und aufwändig. Analoge Fotografie ist aber auch nicht besser. Diarahmen kaufen, Koffer kaufen, beschriften, katalogisieren ... Wenn man's richtig macht, wird es teuer.