Na sowas - man lernt nie aus ...
Nach der Lektüre Deines Beitrags habe ich nochmal einen Test meines Polfilters gemacht - diesmal mit positivem Ergebnis.

Die Filterwirkung an nicht metallischen Oberflächen scheint stark vom Licht-Einfallswinkel abhängig zu sein.
Ich habe mir auch nochmal Gedanken über die Sache mit dem Farbstich gemacht und bin auf eine möglicherweise logische Erklärung gekommen: Wenn ich z.B. grüne Blätter anvisiere und Reflexe wegfiltere, dann handelt es sich dabei ja um das bläuliche Licht des (momentan bei mir) bedeckten Himmels. Ist eigentlich logisch, dass ein so gefiltertes Bild rötlicher aussieht, wenn bläuliches Licht weggefiltert wird ...
Mir scheint, ich habe den Filter vorschnell weggelegt, weil ich nicht sofort damit die gleiche Wirkung erzielt habe, die ich aus analogen Zeiten von meinem linearen Polfilter kannte.