Polfilter für das Tokina 12-24mm

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

zappa4ever hat geschrieben:und ein 24-120 VR mit 72 müsste doch ein 77er Filter mit einem Adapter auf 72 gehen ???
Genau so mache ich das. :)
Timo hat geschrieben:Ein Adapter von den verschiedenen Größen ist eine Möglichkeit, allerdings, könnte dann die Sonnenblende nicht passen, was manchmal ein wenig ungünstig ist.
Gebau das ist das wohl einzige Problem. Wer jedoch trotzdem auf die SB nicht verzichten will, kann ja eine Schraub-Geli in den Adapter einschrauben - vorausgesetzt, man hat keinen Slim-Filter. ;)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Max, wie hast du denn gesucht?
:shock: ;)



Hier ein Beitrag, der weiterhelfen sollte:
Ein Thread mit Tipps zur Wirkungsweise und/oder/auch Anwendung: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=23450
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Danke für den Link, David, aber da das Ausgangsbild gefehlt hat, habe ich diesen Thread nicht weiter durchforstet.
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Hallo Max,

hier http://www.fotokonijnenberg.nl/product_ ... duct=11565 ist das Tokina 12-24 noch sofort lieferbar, hatte ich dort auch vor ein paar Wochen bestellt, ging problemlos, auch wenn die Registrierung etwas abenteuerlich war! :daumen:
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Danke Malte. :)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Interessantes Beispielsbild, Timo.

Hast Du dieses Bild mit einem linearen oder einem zirkularen Polfilter gemacht?

Ich frage deshalb, weil ich mir vor 'ner Weile mal einen teuren zirkularen B&W Filter gekauft habe, der eigentlich keine nennenswerte Filterwirkung bietet ausser einem hässlichen Orange-Farbstich in der Stellung, in der er eigentlich den Reflex beseitigen sollte.

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass ich noch einen andere zirkularen Polfilter mit anderem Durchmesser (von Hama) in meinem Fundus habe, und der macht den gleichen Effekt (kein Wunder, dass ich das Teil zuvor vergessen hatte).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Timo

Beitrag von Timo »

Arjay hat geschrieben:Hast Du dieses Bild mit einem linearen oder einem zirkularen Polfilter gemacht?
Ist ein Zirkularer, B+W MRC KSM circ.
Arjay hat geschrieben:Ich frage deshalb, weil ich mir vor 'ner Weile mal einen teuren zirkularen B&W Filter gekauft habe, der eigentlich keine nennenswerte Filterwirkung bietet ausser einem hässlichen Orange-Farbstich in der Stellung, in der er eigentlich den Reflex beseitigen sollte.
Ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen, so ein Effekt. Polfilter sind die einzigen Filter, die ich benutze, die Einfluss aufs Bild nehmen. Damal, als ich noch SW und auf Film fotografiert habe, hatte ich noch rot, orange und gelbfilter. Alle anderen Effekte sind digital machbar, daher habe ich auch einen qualitativ hochwertigen genommen.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Na sowas - man lernt nie aus ...

Nach der Lektüre Deines Beitrags habe ich nochmal einen Test meines Polfilters gemacht - diesmal mit positivem Ergebnis. :oops: Die Filterwirkung an nicht metallischen Oberflächen scheint stark vom Licht-Einfallswinkel abhängig zu sein.

Ich habe mir auch nochmal Gedanken über die Sache mit dem Farbstich gemacht und bin auf eine möglicherweise logische Erklärung gekommen: Wenn ich z.B. grüne Blätter anvisiere und Reflexe wegfiltere, dann handelt es sich dabei ja um das bläuliche Licht des (momentan bei mir) bedeckten Himmels. Ist eigentlich logisch, dass ein so gefiltertes Bild rötlicher aussieht, wenn bläuliches Licht weggefiltert wird ...

Mir scheint, ich habe den Filter vorschnell weggelegt, weil ich nicht sofort damit die gleiche Wirkung erzielt habe, die ich aus analogen Zeiten von meinem linearen Polfilter kannte.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten