Speicherverwaltung Nikon Capture NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Nachdem Ihr alle festgestellt habt, daß Speicher verschwindet, hab ich auch nochmal Gisberts Datei geladen.

Zuerst ist nix passiert, genau wie gestern Abend. Dann hab ich NX offen gelassen, war Kaffee holen usw. und nun nach 1/2 Stunde (ohne dass ich den PC angerührt habe) fehlen 3,1 GB!

Das Problem habe ich zumindest lokalisiert. Dadurch, dass ich System/Programm/Temp- und Cachelaufwerke habe, kann ich sagen, daß es am Handling der Temporärdateien liegt! Da, wo in den NX-Einstellungen die TEMP-Datei definiert wird, verschwindet der Speicher.

Da habe ich mich dann mal auf die Suche gemacht. Ich finde dort Dateien "Nkn1.tmp" bis "Nkn60.tmp", wobei nur "Nkn1.tmp" mit 239.616 kB (das ist wohl Gisberts Datei) aktiv ist, alle anderen haben 1 KB.

Zudem habe ich noch Verzeichnisse der Art "cpnx_1260_tiledata", "cpnx_4800_tiledata" oder auch mit den selben Namen wie die oben genannten TEMP-Dateien, also z.B. "Nkn2.tmp". In diesem letzten VZ liegt anscheinend Gisberts Farbprofil, eine ICC-Datei mit D2X im Namen.

Nirgendwo ist jedoch was dabei, was den Schwund erklären könnte, alles ist viel kleiner bis unerheblich klein und ich lasse alle Dateien, auch die geschützten Systemdateien anzeigen.

:!: Sehr seltsam :!: Wo ist der Speicher hin???
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Bei mir sieht es so aus:

Taskmanager und Systemplatte nach Start von NX:
http://www.noch-ne-seite.de/bilder/nx_geoeffnet.jpg

...und nach Beendigung der Bilberechnung von Gisberts Bild:
(Die Pfeile zeigen Start und Ende der Bildbearbeitung)
http://www.noch-ne-seite.de/bilder/bild_berechnet.jpg

Der Auslagerungsspeicher geht ebenfalls recht flott auf 1.2GB, während auf der Systemplatte über den gesamten Berechnungszeitraum ca. 3.7GB versickern....

Meine Vermutung ist, daß NX verschiedene "Views" anlegt! Denn sobald die Berechnung zuende ist, kann man sehr flott die einzelnen Punkte in der Bearbeitungsliste ein- und ausschalten und das Ergebnis extrem schnell sehen.
Zuletzt geändert von Reiner am Fr 11. Aug 2006, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn du jetztn noch Prozesse beobachtest, dann sieht man, dass NX, auch wenn man gar nichts macht, sich immer wieder CPU zieht, teilweise bis 20%, dann wieder 3-5%. Irgenein Hintergrundtask läuft da andauernd weiter.
Gruß Roland...
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Der Speicherschwund kann eigentlich nur im temporären Verzeichnis von NX passieren. Ich habe es nun auf ein anderes Laufwerk gelegt und nun wird ein Unterordner "cpnx_776_tiledata" angezeigt. Auf der Systemplatte war dieses Verzeichnis nicht zu sehen. In diesem Ordner werden fast 1.000 Dateien wie "00000000000001b5.tmp" angelegt. Sie werden alle mit 0 KB angezeigt. Trotzdem verschwinden nun auf dieser Platte einige Gigabyte.
Viele Grüße Gisbert
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

zappa4ever hat geschrieben:Wenn du jetztn noch Prozesse beobachtest, dann sieht man, dass NX, auch wenn man gar nichts macht, sich immer wieder CPU zieht, teilweise bis 20%, dann wieder 3-5%. Irgenein Hintergrundtask läuft da andauernd weiter.
Ich hatte die Datei noch etliche Minuten geöffnet. Im taskmanager war keine Aktivität mehr zu erkennen....

Wie gesagt, ich vermute, daß es die "Views" sind. Wo der Platz letztlich "verbraten" wird ist mir dann mehr oder weniger egal :wink:
Reiner
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hmmm... die Summe all' dieser temporäten Dateien müsste doch den gesamten Speicherplatz ausmachen ...? Mich erinnert das an diese eine Art von Kopierschutz auf Audio-CDs, bei denen die Partitionstabelle beuwusst falsche Einträge beinhaltet, so dass die CDs an PCs nicht abgespielt werden können. Angeblich sind ja auf solchen CDs auch schon mal mehrere Gigabyte grosse Dateien vorhanden (bei einer Kapazität von 700 MB) ... :hmm: Kann es sein, dass der Festplattenspeicher tatsächlich gar nicht wirklich belegt ist (soll heisen: die Anzeige ist falsch)?
Gruss, Andreas
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

In der fotocommunity kam der Hinweis, unter XP könnten an die 0 KB großen Dateien "Streams" gehängt sein, die unsichtbar aber trotzdem sehr groß sein könnten. Von Streams hatte ich bislang nie etwas gehört.
Viele Grüße Gisbert
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Das Ganze dürfte schwierig aufzudröseln sein!

Moderne OSe haben virtuelles Speichermanagement, inklusive Auslagerungsdateien.

Programme nutzen zusätzlich Dateien als Speicherplatz.

Dazu kommt Interprozeßkommunikation ( wie etwa Streams).

Dazu kommt das ein Programm längst nicht mehr allein ist auf einem Rechner! Der Speicherverbrauch muß also auch eindeutig dem betrachteten Prozeß zuordbar sein ( und dafür reicht eine zeitliche Zuordnung nicht wirklich). Es ist ja gerade ein Vorteil, daß das Speichermanagement zum Großteil vom OS selbst gemacht wird.

Was ihr hier macht ist ein Ohr auf nen modernen gekapselten Motor legen um rauszufinden ob die Spritverbrennung optimal läuft - will sagen das wird schwierig! Geht man davon aus, daß die Software zumindest grob debugged wurde, grenzt es evtl. an Orakelei!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

wegus hat geschrieben:Was ihr hier macht ist ein Ohr auf nen modernen gekapselten Motor legen um rauszufinden ob die Spritverbrennung optimal läuft ...
:bgrin:
Gruss, Andreas
Antworten