Wie foto ich mit einem Lichtwürfel ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Wie foto ich mit einem Lichtwürfel ?

Beitrag von TestOr »

Tach auch !

Hat jemand von euch Erfahrungen bei Produktfotos mit einem sogenanten Lichtwürfel ?

ein guter Freund von mir hat mich gefragt ob ich ihm nicht ein paar Produkte fotografieren kann. Er hat so einen Lichtwürfel mit einer 500w Lampe und einem Silber/Weiss Reflektor. Nur weiß ich nicht ganz wie man das ganze richtig einsetzt.

Kann mir einer von euch erklären wie ich das richtig mache ?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß TestOr
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ganz einfach: Zu fotografierenden Krempel in die Lichtbox, Lampe von außen so draufscheinen lassen, daß man innen die Schatten da hat, wo man sie haben will und los gehts!

Ich hab mir übrigens für sehr kleines Geld so einen Lichtwürfel nach der Vorlage aus "Lowbudgetshooting" in 60x60 gebaut - das teuerste war der Drachenstoff in weiß für IIRC 12,- Euro :super: Wie sagt mein Kleiner immer? Papa, das funzaziert :bgrin:
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Ich hatte mir mal bei ebay einen Lichtwürfel gekauft, bin allerdings noch nicht so 100% zufrieden, habe allerdings zur Beleuchtung "nur" zwei 500W Baustrahler aus dem Baumarkt für jeweils 20€, das müsste doch eigentlich reichen oder benötigt man richtige Studioleuchten? Die Farben sind durch den Baustrahler ziemlich warm was man durch den Weißabgleich beseitigen können soll.

Viele Grüße
Bati
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

@der Fotograph: Ist "Lowbudgetshooting" ne Website oder ein Buch? Die Bauanleitung würde mich interessieren.

@Bati: Weißabgleich mit Graukarte dürfte bei Baumarktlampen die beste Wahl sein.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

StefanM

Beitrag von StefanM »

Questor hat geschrieben:@der Fotograph: Ist "Lowbudgetshooting" ne Website oder ein Buch? Die Bauanleitung würde mich interessieren.
Ein Buch, aber auch eine Seite ;) Falls Du das Ding bauen willst, paß auf, in der Abbildung ist ein Maßfehler! Ich bin da erstmal blindlinks (weil ich dran geglaubt habe) reingetapert...

Sollte es bei Dir am Geld für den Erwerb scheitern, kann ich Dir irgendwann mal die paar Seiten scannen. Ich hoffe aber, daß Du das lohnenswerte Werk durch Kauf unterstützen kannst. Außerdem müßte ich erstmal suchen, wo ich es hab. In der "Sektion" hinter mit, wo es sein müßte, ist es im Moment nicht :kratz: Hoffentlich ist nicht mein Sohn damit zugange :o
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Das hört sich so interessant an, dass ich es mir demnächst glaube ich als ganzes zulegen werde. Ein guter Tip. Besten Dank.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Questor hat geschrieben:Das hört sich so interessant an, dass ich es mir demnächst glaube ich als ganzes zulegen werde. Ein guter Tip. Besten Dank.
Falls Du dann das Lichtzelt bauen willst und den Fehler nicht selber findest, meld Dich mal hier! Es war ein Fehler in der varieble für eine Seitenlänge...
TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Also ich dachte man kann das mit dem Licht so einstellen das man keine Schatten mehr hat oder lieg ich da Falsch ? und ich dachte das man auch keine Reflexionen auf den "Sachen" aber wenn ich einfach die Lampe durch die offene Seite reinstrahlen lasse dann hab ich voll das "glänzen"!

Gruß TestOr
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

da hast du was falsch verstanden die lampe soll durch eine geschlossene Seite hineinstrahlen damit es nicht so hart ist und das glänzen nicht auftritt.

Viele Grüße Bati
Antworten