Frage wg. Ramspeicher-Aufrüstung!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Frage wg. Ramspeicher-Aufrüstung!

Beitrag von Onrap »

Hallo Nikonianer,

brauche von euch technische Hilfe!
Ich teste zurzeit mit einer Capture NX-Textversion und
habe diesen Software großteils begeistert!
Leider macht mein PC wegen diesen Software große Mühe...

Mein PC-Leistung: Fujitsu Siemens Scaleo P600; Pentium 4; 2,8 Ghz; 512 MB DDR 333-Ram, Festplatte 160 GB.
Ich möchte mein PC den Ramspeicher mehrfach aufrüsten,
am besten 2 GB-Ram, akzeptabel 1,5 GB-Ram!
Am Mainboard stehen drei Dimm-Sockel zur Verfügung (bis jetzt eine belegt, und zwei frei!).

Habe im Fujitsu-Siemens-Website mit Seriennummer von meiner PC reingeloggt und habe eine was gefunden, die ich leider :???: habe!
Originaltext:" Das Mainboard MSI6391 unterstützt einen Speicherausbau von bis zu 3 GB. Hierfür stehen drei 168 polige ungepufferte SDRAM-DIMM-Sockel für die Speichertechnologien von 64 MB bis 512 MB zur Verfügung" -> leider verstehen ich nur Bahnhof! :oops:

Kann einer von euch als PC-Freak weiterhelfen?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe mit NX 1 GB und 2 GB verglichen. Ich onnte keine wesentlichen Unterschiede feststellen, unter der Voraussetzung, dass man nicht viele Bilder gleichzeitig öffnte. bei 2-3 Bilder sind 1 GB kein Problem.

Auch sollten natürlcih nicht viele zusätzliche Anwendungen geöffnet sein.

Mit 512 MB ist NX genauso wie NC eine Katastrophe !

Die Beschreibungen von deinem MB sind etwas wirr. Einerseits 3 Sockel mit max. 512 MB jeweils und zusammen 3 GB ??? Und du hast DDR-Ram drinnen, aber SDRAM wird vorgeschrieben ??? Kann eigentlich nicht sein. Bist du sicher, dass du das richtige Board erwischt hast ?
Liegt wohl daran, dass zur Zeit der Beschreibung nur 512 MB Module erhältlich waren. Leider kann es aber trotdem zu Problemen kommen, insbesondere bei Bestückungen mit mehr als 2 Ram-Bausteinen.

Mein Vorschlag also: Entweder 512 MB dazukaufen (am Besten den selben Speicer, wenn der vorhandene Marken-Speicher ist)
oder: Den einen Riegel raus und 2 x 1 GB kaufen. Ich würde nix auf hyper-übertaktbaren Speicher geben. Teuer und brungt nicht viel, höchstens ein paar Punkt mehr im Bänschmark.
1st Party Markenspeicher ist imho die beste Lösung, also Samsung oder Infineon.

Mach doch den Rechner mal auf und schau dir die genaue Bezeichnugn des MB an. Ich tippe auf DDR-Ram, da SDRAM zu alt und DDR2 zu neu für den Prozzie. Mach den Speicherriegel raus und nimm ihn mit zu deinem Händler.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Genaue bezeichnung des Boards: Hersteller, Typ, Chipsatz!
Dann werden sie geholfen.
Herasufinden kannst Du es mit der Freeware Aida oder dem Nachfolger (Name vergessen).
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Hi,

ich hab ein wenig nachgegrast und es scheint mir, als ob das Board, so es denn das MSI 6391 OEM ist, nur SDR-SDRam unterstützt. Das ist in sofern ein Problem, als dass du neu recht große Schwierigkeiten haben wirst, einen passenden Speicherriegel zu finden. Solltest du einen auftreiben, dann nimm nur einen 512 MB-Riegel, mehr kann zu Problemen führen.
Ich an deiner Stelle würde mir überlegen, ob ich nicht die ganzen "Hauptsachen", also Proz., RAM, MoBo rausschmeiße. Mit den Festplatten gibts keine Probleme, die gehen auch auf dem neuen Board. Die Grafikkarte wird ja noch AGP sein, da solltest du dir wegen Zukunftssicherheit auch überlegen, ob du die nicht gegen ein 50€ Exemplar austauschen willst, denn Boards mit AGP gibts auch schon kaum noch. Alles natürlich unter der Voraussetzung du willst nix zocken. Dann wirds teuer.

Naja überleg dir mal was du tun möchtest...

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

donholg hat geschrieben:Genaue bezeichnung des Boards: Hersteller, Typ, Chipsatz!
Dann werden sie geholfen.
Herasufinden kannst Du es mit der Freeware Aida oder dem Nachfolger (Name vergessen).
Hersteller: MSI (OEM für FSC)
Typ: 6391
Chipsatz: Intel 845 Pro 4

Und jetzt du...

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Wir haben hier noch einen PC Händler, da geht man mit PC hin, der steckt den Speicher rein, läßt ein Testprogramm laufen und wenn alles ok ist, dann bezahlt man. Die Preise sind auch fair. Mit dem billigsten Internetanbieter sollte man die natürlich nicht vergleichen. Ich an Deiner Stelle würde es so machen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
t69

Beitrag von t69 »

Ich arbeite mit P4 2,8 GHz und 1GB RAM. Wenn ich mit NX arbeite, schalte ich den McAfee Virenscanner aus, und habe das Gefühl, daß das arbeiten dann spürbar flüssiger erfolgt. Möglicherweise hilft das mehr, als die RAM auf über 1GB hochzurüsten.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der hat ja noch nen ISA Steckplatz :o !

Ist es dies Teil: http://www.msicomputer.com/product/deta ... 45pro4.htm ?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

donholg hat geschrieben:Der hat ja noch nen ISA Steckplatz :o !

Ist es dies Teil: http://www.msicomputer.com/product/deta ... 45pro4.htm ?
Richtig, wenns das ist, dann ja. Ich hab sogar noch ne ISA-Karte rumliegen. Ist ne sündenteure Profisoundkarte, hab die aber nie getestet. Nur jetzt will'se keiner mehr...

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi Onrap,

Nur ne Bemerkung am Rande ;) DDR fallen auch unter SDRAM. Der 845 nimmt definitiv DDR-SDRAM. Wenn ich das richtig sehe, können alle Speicherplätze zur gleichen Zeit angesprochen werden. Also kannst du dir jetzt, je nach Budget einen 512er, einen 1GB oder 2 1GB kaufen und DAZUSTECKEN. das ergibt dann Speicher von 1GB bis 2.5GB. Damit sollte dann auch NX flotter laufen.

Viel Spaß!
Gruß Carsten
Antworten