PDA-Software zur D2-Serie?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

PDA-Software zur D2-Serie?

Beitrag von gs »

In der Anbetracht der Fülle von Menüpunkten und Einstellmöglichkeiten der letzten Modelle nebst der zukünftigen D80 sicherlich eine hilfreiche Ergänzung, wie auch das aktuell gepostete Excelsheet zur D200 zeigt. Kurven und sonstige Parameter für jedes erdenkliche Motiv in allen Varianten stets abrufbereit und zugleich anpassbar, das wärs doch, oder?
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Hallo gs,

ich frag mich da, ohne das jetzt direkt auf dich zu beziehen, wer sowas braucht. Ich war glaub ich die letzten 1500 Aufnahmen nicht mehr in dem Menü meiner D200 und ehrlich gesagt weiß ich auch garnicht was ich da soll. Nicht falsch verstehen, aber vielleicht kannst du mir sagen was ich da drin einstellen soll, was ich täglich brauche und nicht "außen" an der Kamera einstellen kann?

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Umgekehrt ließe sich fragen, wieso überhaupt derart viele Einstellmöglichkeiten?
Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Hallo gs,

ich will doch dein Anliegen nicht in Frage stellen, ich wollte nur wissen wozu man das braucht. Die meisten Funktionen sind doch im Menü doppelt drin, d.h. man kann sie auch außerhalb des Menüs einstellen. Es kann ja auch sein, und darauf zielte mein Hinterfragen ab, dass es verschiedene Sachen gibt, die ich nutzen müsste, aber nicht tue, weil ich mich mit dem Menü nicht genügend auseinandersetze.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Habs jetzt nicht ausprobiert, aber kann man das Excel-Sheet nicht mit PocketExcel öffnen?
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Littlehonk hat geschrieben:Es kann ja auch sein, und darauf zielte mein Hinterfragen ab, dass es verschiedene Sachen gibt, die ich nutzen müsste, aber nicht tue, weil ich mich mit dem Menü nicht genügend auseinandersetze.

Gruß
Heiko
Im Prinzip ist es ja nur ein Gedankenspielerei meinerseits. Gut möglich, oder auch nicht, dass sich vieles per PDA anschaulicher darstellen lässt, nebst Handbuch inklusive. Von unzähligen vordefinierbaren Defaults, die jederzeit anpassbar wären, ganz zu schweigen. Wenn schon solch ein Gewaltakt an Parametern dem User zur Verfügung gestellt wird, warum nicht auf komfortablerer PDA-Basis? Im Prinzip wäre es ja nichts anderes als ein modifziertes bzw. erweitertes Camera Control Pro oder so.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

gs hat geschrieben:Umgekehrt ließe sich fragen, wieso überhaupt derart viele Einstellmöglichkeiten?
Moin... weil verschiedene Fotografen verrschiedene Einstellungen für verschiedene Fotografische Auffassungen bevorzugen... ("Looks")

Übrigens ist das Einstellungsmenü eines "professionellen" Digibacks
"kurz, klein, knackig" und sofort "begreifbar".

Z.B. Phase One:

Im Menü gibts: Aufnahme, Wiedergabe, Einstellungen

Aufnahme: ASA, WB, Auslöseverzögerung (das Back wird durch die Kamera aktiviert, und abhängig vom verwendeten Verschluß wird diese Verzögerung eingestellt), RAW-Format-Optionen: Komprimiert/ unkomprimiert

Wiedergabe: Einzelbild, "Kontaktabzug", Optionen: Histogramm, Überbelichtungsanzeige, Automatische Anzeige nach Auslösung

Einstellungen: Speichern auf CF, Speichern über FireWire

Thats it....

Für den Rest ist der Fotograf zuständig... in Verbindung mit Capture ONE...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

alexis_sorbas hat geschrieben:Übrigens ist das Einstellungsmenü eines "professionellen" Digibacks
"kurz, klein, knackig" und sofort "begreifbar".

Z.B. Phase One:

Im Menü gibts: Aufnahme, Wiedergabe, Einstellungen

....

Für den Rest ist der Fotograf zuständig... in Verbindung mit Capture ONE...
oder für den kleinen Mann mit einem netten PDA, GPS inklusive. :super:
Antworten