Frage wg. Ramspeicher-Aufrüstung!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sollte gehen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

...

Beitrag von Onrap »

@donholg: danke! Kaputtgehen wird auch nicht? (ich weiß, ´ne blöde Frage!)

Ausserdem, keine Angst -> ich nehme die Verantwortung, donholg!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kaputt geht nix :cool: .
Bei kaum unterschiedlicher Speichergschwindigkeit ist normalerweise auch kein Stress zu erwarten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

....erledigt, gott sei dank!

Beitrag von Onrap »

So, habs gemacht und PC hat ohne Mucken zwei zusätzliche Ramspeicher angenommen!
Unter NX-Bearbeitung ist tatsächlich etwas schneller und arbeitet viel flüssiger, bin jetzt sehr zufrieden damit.

Nun, Bei der Online-Bestellung hatte ich die RAM-Speicherkarte in den Warenkorb eingefügt, dann erscheint einen Tipp von Online-Shop (Conrad), empfehlenswert eine Ram-Speicherkühlung (sieht ähnlich wie eine schmale, blaue "Karte") mitzubestellen, damit die Ramspeicher nicht überhitzt. Denn ich habe drei Speicherkarten dicht nebeneinander gesteckt. Kann dies vorkommen, daß es überhitzt werden oder ist von conrad aus nur Geschäftsmacherei?

P.S. Habe nochmal nachträglich an die Ramspeichergruppe angetastet (natürlich habe ich vorher ent-elektrisiert), man fühlt sich sehr warm an!
Ist das normal?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kein Problem.
Nur bei Übertaktung muss gekühlt werden.
Wenn man den Speicher so einsetzt, wie er gedacht ist, dann wird er nicht zu warm.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

...

Beitrag von Onrap »

@donholg: Bin zwar kein PC-Freak und wieder mal so ´ne Anfängerfrage :oops: ,
kannst du mal deine letzte Antwort auf Anfängerisch formulieren? :???: :oops:
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Übertakten bedeutet die Komponeneten, also z.B. Speicher, Prozessor oder auch die Grafikkarte mit höheren Tacktraten als vorgesehen zu betreiben, damit diese schneller werden. Dabei steigt halt eben auch die Wärmeentwicklung.
Antworten