Ist die D80 IR-tauglich, so wie meine (noch) D70?
=d80 infrarot tauglich?
Moderator: donholg
=d80 infrarot tauglich?
nachdem die Suche nichts zu Tage brachte
Ist die D80 IR-tauglich, so wie meine (noch) D70?
Ist die D80 IR-tauglich, so wie meine (noch) D70?
Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Ich denke er meint hinsichtlich IR-Bildern...
In der D80 steckt doch - wenn ich mich nicht täusche - der Sensor der D200. Und über die D200 habe ich, wenn ich mich richtig erinnere gelesen, dass sie nicht IR-tauglich ist.
Konnte allerdings auf die schnelle keine Infos finden.
In der D80 steckt doch - wenn ich mich nicht täusche - der Sensor der D200. Und über die D200 habe ich, wenn ich mich richtig erinnere gelesen, dass sie nicht IR-tauglich ist.
Konnte allerdings auf die schnelle keine Infos finden.
mfg sunke
http://www.scus.net
http://www.scus.net
Hallo,
ich habe zwar eine D70. Da habe ich manchmal auch Infarotaufnahme gemacht. Recht sehr zufrieden!
Ich fürchte, dass die D80 nicht mehr wie D70, weil da ja ähnlich wie D200 aufgebaut (durch IR-Filter am Sensor).
Deshalb bleibe ich D70 als Zweitkamera.
LG
Dengold
ich habe zwar eine D70. Da habe ich manchmal auch Infarotaufnahme gemacht. Recht sehr zufrieden!
Ich fürchte, dass die D80 nicht mehr wie D70, weil da ja ähnlich wie D200 aufgebaut (durch IR-Filter am Sensor).
Deshalb bleibe ich D70 als Zweitkamera.
LG
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 
Hallo,
hänge mich mal an, Fernbedienung funktioniert ja mit IR und so wie bei der meiner alten D50 zeigt auch meine D80 bei einer Belichtung von 1,3 sec die blaue Lampe der IR wenn ich eine Taste drücke, Sonne ist ja nicht vorhanden zwecks Test mit meinem Hoya IR Filter. Deswegen würde ich meinen das es evt. doch möglich ist.
Anbei das Bild D80 & 1.8/50mmD

Greets Torsten
hänge mich mal an, Fernbedienung funktioniert ja mit IR und so wie bei der meiner alten D50 zeigt auch meine D80 bei einer Belichtung von 1,3 sec die blaue Lampe der IR wenn ich eine Taste drücke, Sonne ist ja nicht vorhanden zwecks Test mit meinem Hoya IR Filter. Deswegen würde ich meinen das es evt. doch möglich ist.
Anbei das Bild D80 & 1.8/50mmD

Greets Torsten
Nikon D80 + MB-D80 | Nikkor 1,8/50mm D | Nikkor 2,8/28mm D | Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO | AF-S 18-105 VR | SB-600 | Manfrotto + verschiedene Köpfe
Alternative wäre die Leica M8. Dort ist es ähnlich wie bei der D70, nur, dass man noch kosten IR-Sperrfilter dazu bekommt. Die gibt es bei der D70 nicht gleich dazu
. Dafür ist die M8 aber im Grundpreis auch etwas höher als eine D70
.
Ansonsten bekommt bei aktuellen Cams wohl der Sensor gleich eine Schutzschicht (=AA-Filter?) o.ä.. Bei der Leica hat man darauf verzichtet wegen möglicher Vignettierung mit M-Objektiven. Vielleicht bringt ein UV (=IR?)-Filter auch weniger Schärfeverlust als ein AA-Filter.
Für IR behalte ich meine D70 dann evtl. auch noch, wenn ich mal eine neuere kaufen sollte.
j.
Ansonsten bekommt bei aktuellen Cams wohl der Sensor gleich eine Schutzschicht (=AA-Filter?) o.ä.. Bei der Leica hat man darauf verzichtet wegen möglicher Vignettierung mit M-Objektiven. Vielleicht bringt ein UV (=IR?)-Filter auch weniger Schärfeverlust als ein AA-Filter.
Für IR behalte ich meine D70 dann evtl. auch noch, wenn ich mal eine neuere kaufen sollte.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
@TorstenM:
Danke! sieht ja gar nicht so schlecht aus

Danke! sieht ja gar nicht so schlecht aus
jepp! so wird's wohl werdenjenne hat geschrieben:...
Für IR behalte ich meine D70 dann evtl. auch noch, wenn ich mal eine neuere kaufen sollte.
j.
Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"



