Welche Akkus für Nikon SB 600?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

The one and only Ladegerät :cool:
http://www.computer-richter.de/tipps/ladegeraete.html

Der passende Shop für Akkus (mit viel Infos):
http://www.accu-select.de/

Eneloop oder Standard Sanyos oder warum 2000mAh mehr als 2700mAh sein können:
Link verkürzt

Ach ja, ich bin mit dem IVT AT4 seeeehr zufrieden!
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Danke euch allen.

Bin dann mal weg, Eneloops kaufen... ;)

Gruß
VX2000
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

So, Eneloops sind geakuft, nun brauch ich noch ein passendes Ladegerät.

Hab mir die Links angeschaut, IVT scheint wohl was nettes zu sein.

Schwanke zwischen AT-8 und AV-4, welches würdet ihr bevorzugen.

Gruß
VX2000
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Das 4er, es hat mehr Funktionen. Das 8er würd ich nur nehmen, wenn du einen SB-800 hast und dauernd mit 5 Akkus arbeitest.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Doofe Frage:
Wo bekommt ihr denn AV-4 her? Finde den nirgends. :(
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich habs da bestellt.

Es läuft aber oft auch unter der Bezeichnung AT3+, die Ladegeräte sind praktisch identisch. Hab damals auch ein AT3+ bestellt, da hatte der erste Ladeschacht einen defekt (so Sachen passieren mir immer), dann zurückgeschickt und das nächste mal hab ich ein AV4 gekriegt.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich hab da wohl was übersehen. 64 Euro für ein Ladegrät? Wow. *schluck*
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

David hat geschrieben:Ich hab da wohl was übersehen. 64 Euro für ein Ladegrät? Wow. *schluck*
Du hast vergessen, dass dir das Ladegerät sogar die mAh anzeigt die reingeladen und rausentladen werden... das kann sonst keines. Mal abgesehen von der intelligenten Abschaltungsautomatik die hier genauer beschrieben wird. Das Ding ist das Geld wert.
Im Modellbau werden Ladgeräte eingesetzt, die das 10-fache kosten...

Hier gibt es das Ladegerät für 59.-
Wenn ich an das Ansmann PowerIrgendwas denke, das damals in vielen Fotozeitschriften so gepriesen wurde, 39.- gekostet hat und mir die ganzen Akkus geröstet hat...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Hallo,

ich habe ebenfalls den IVT AV-4 und bin sehr zufrieden. So ein Ladegerät zahlt sich irgendwann aus.

Es schont die Akkus durch Einzelschachtüberwachung und hält den ganzen Akku-Satz performant, weil man sieht welcher Akku schwächelt. D.h. man kann volle Akkus entladen und ablesen, wieviel Ah Kapazität jeder einzelne noch hat. Ich habe auch schon eine defekte Zelle aussortiert, nachdem mein SB-800 mit einen relativ frischen Satz den Kondensator schon nicht mehr laden wollte bzw. ewig gebraucht hat.

Meine Akkus sind selektierte Sanyo 2400er. Gekauft habe ich alles bei akku-select.de.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

alexk hat geschrieben: Ich habe auch schon eine defekte Zelle aussortiert, nachdem mein SB-800 mit einen relativ frischen Satz den Kondensator schon nicht mehr laden wollte bzw. ewig gebraucht hat.
Kann ich bestätigen, wenn man 4 Akkus läd und dann zeigt einer 20% weniger Leistung an als die anderen wird er ersetzt und man merkt es gleich beim nächsten Blitzeinsatz. Ein schwacher Akku im Blitz und vorbei ist es...
alexk hat geschrieben: Meine Akkus sind selektierte Sanyo 2400er. Gekauft habe ich alles bei akku-select.de.
Der Mann von akku-select versteht was davon, schaut euch mal auf der Website um, auch wenn sie primitiv aussieht. Hab mit ihm damals korrespondiert wie mein AT3+ einen defekten Ladeschacht hatte, obwohl ich nicht mal bei ihm gekauft habe. Wirklich sehr zu empfehlen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten