Hallo, ich habe ein doofes Problem mit meinem Powerbook 15" 4G; das CD-Laufwerk ist defekt. Dummerweise jetzt, nachdem ich meinen Rechner kürzlich neu gemacht aber noch nicht alle Software installiert habe.
Nun kann ich mein Capture 4 und mein nik color efex pro 2.0 complete für capture 4 nicht mehr installieren.
Auf den Webseiten der Hersteller finde ich nur Upgrades (Nikon) oder gar nichts (nik).
Weiß jemand von euch, ob ich die Vollversionen da doch irgendwo runterladen kann?
Habe vorhin schon versucht, die CDs an einem Windows-Rechner auf eine externe Platte zu kopieren aber da bekomme ich halt keinen Zugriff auf die MAC Versionen.
Da der Rechner hier eh ein defektes Mainboard hat, habe ich eigentlich keine Lust, ein neues Laufwerk zu kaufen, sondern versuche, mich damit noch eine Weile über Wasser zu halten.
Wäre super, wenn jemand einen Rat hat oder ggf. das .dmg Installationsfile zur Verfügung stellen könnte (falls das erlaubt ist). Natürlich ohne Keys, die habe ich.
Dringend HILFE gesucht: CD-kaputt, SW nicht verfügb.
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
- Wohnort: Willich, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Dringend HILFE gesucht: CD-kaputt, SW nicht verfügb.
- Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
Helmut Newton
Moin moin.
Du könntest versuchen die CD über ein spezielles Programm auf dem PC einzulesen, dass die Mac-Files nicht ignoriert.
Da gibt es irgendein Programm, mit dem man dann eben für Mac formatierte CDs/DVDs oder auch Festplatten doch noch lesen kann.
Leider fällt mir der Name des Programms nicht ein. Davon könntest die Testversion verwenden!

Vielleicht wirst du bei Macuser fündig?
Du könntest versuchen die CD über ein spezielles Programm auf dem PC einzulesen, dass die Mac-Files nicht ignoriert.

Leider fällt mir der Name des Programms nicht ein. Davon könntest die Testversion verwenden!

Vielleicht wirst du bei Macuser fündig?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
- Wohnort: Willich, Niederrhein
- Kontaktdaten:
moin David,David hat geschrieben:Moin moin.
Du könntest versuchen die CD über ein spezielles Programm auf dem PC einzulesen, dass die Mac-Files nicht ignoriert.Da gibt es irgendein Programm, mit dem man dann eben für Mac formatierte CDs/DVDs oder auch Festplatten doch noch lesen kann.
Leider fällt mir der Name des Programms nicht ein. Davon könntest die Testversion verwenden!
Vielleicht wirst du bei Macuser fündig?
meinst Du Macserver IP?
moin Mario,
Du könntest auch ein externes ( SCSI oder USB) CD-Laufwerk verwenden. Mittelfristig wirst Du sowieso ein neues CD-Laufwerk brauchen, wenn das Interne defekt ist.
Grüße Dirk
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
- Wohnort: Willich, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Mittelfristig brauche ich eh einen ganz neuen Rechner. Und da mein Powerbook auch noch ein paar andere Macken hat, würde ich da nur ungern noch Geld investieren.e-dirk hat geschrieben: Du könntest auch ein externes ( SCSI oder USB) CD-Laufwerk verwenden. Mittelfristig wirst Du sowieso ein neues CD-Laufwerk brauchen, wenn das Interne defekt ist.
Ich muss das heute Abend noch einmal neu versuchen; Habe (leider vorhin erst) gesehen, dass man in den Eigenschaften von MacDrive auch einen Transfer-Modus aktivieren kann, der die orignal Dateien dann angeblich unverändert läßt. Vielleicht hilft das ja weiter.David hat geschrieben: Nee, meinte dann schon eher sowas wie Macdrive. Blöd, dass es damit nicht funktioniert.
Ansonsten muss ich halt noch eine Woche warten und werde die CDs und die externe Platte dann mitnehmen zu einem Freund, der auch einen Mac hat.
- Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
Helmut Newton