@Milan: ganz einfach, weil ich NX nicht testen konnte und nach Capture auf eine Verbesserung hoffte.
Nach dem Update sind wenigstens die schlimmsten Bugs raus und ich kann aus jedem der genannten Programme das jeweils Beste herausholen. Die eierlegegende Wollmilchsau finde ich aber bei keinem Anbieter und da, wie Du ja richtig schreibst, Adobe nur das bekommt, was veröffentlicht wird, wird es Adobe auch nicht schaffen (wollen), NX vollständig zu ersetzen. NX bietet nun einmal andere, sehr gute Funktionen als LR, nur mit LR habe ich mehr Eingriffsmöglichkeiten. Zu viele Regler haben mich noch nie gestört, zu wenige dagegen fast immer.
Aber letztendlich ist das doch auch alles Geschmacksache, mal abgesehen von den techn. Erwartungen und deren Erfüllung. Was ich absolut daneben finde ist, daß Nikon bestimmte Daten bzw. Verarbeitungen einfach nicht zugänglich macht. Schließlich sind das meine Daten (Bilder) und nicht Nikons. Leica geht da mit der M8 einen beispielhaft guten Weg, über den Rest muß man sich nicht auslassen - ist schon klar. Nix ist pörfäct.
Grüße
Gert
Lightroom 1.0 visa NC und NX
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
@Roland: boah das ging aber schnell, habe gerade noch editiert.
Na ja, weiß nicht mehr wer, aber irgendjemand hatte hier letzt gesagt, daß LR zuviele Regler habe, was Sättigung, LAB, Farbe usw. angeht.
Klar, bei NX kann ich das mit dem Farbkreis machen. Bei LR wiederum kann ich präziser einzelne Farben steuern. Allerdings nur die Farbe insgesamt, während ich durch die Kontrollpunkte Wechselwirkungen erzeugen kann.
Deshalb möchte ich ja LR und NX nicht als "entweder-oder" sehen, sondern je nach Bild das eine oder das andere oder beide nacheinander benutzen.
Grüße
Gert
Na ja, weiß nicht mehr wer, aber irgendjemand hatte hier letzt gesagt, daß LR zuviele Regler habe, was Sättigung, LAB, Farbe usw. angeht.
Klar, bei NX kann ich das mit dem Farbkreis machen. Bei LR wiederum kann ich präziser einzelne Farben steuern. Allerdings nur die Farbe insgesamt, während ich durch die Kontrollpunkte Wechselwirkungen erzeugen kann.
Deshalb möchte ich ja LR und NX nicht als "entweder-oder" sehen, sondern je nach Bild das eine oder das andere oder beide nacheinander benutzen.
Grüße
Gert
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich frage das ganz ernsthaft. Ich hatte LR probiert und mir haben auch die vielen Möglichkeiten gefallen. Bis ich dann wieder NX getestet habe und festgestellt hatte, dass ich praktisch alles auch dort machen konnte, nur eben anders. (z.B. im LCH--Editor, statt den Schiebereglern bei LR)
Die Frage ist ernsthaft gemeint.. Was gibt es bei LR, was NX nicht hat ?
Ich meine jetzt die Bearbeitung und keine sonstigen Dinge wie DB oder den deutlich besseren Leuttisch.
Die Frage ist ernsthaft gemeint.. Was gibt es bei LR, was NX nicht hat ?
Ich meine jetzt die Bearbeitung und keine sonstigen Dinge wie DB oder den deutlich besseren Leuttisch.
Gruß Roland...
Aber genau die Kombination von Datenbank und RAW-Verarbeitung ist es, was mir an Lightroom gefällt.zappa4ever hat geschrieben: Die Frage ist ernsthaft gemeint.. Was gibt es bei LR, was NX nicht hat ?
Ich meine jetzt die Bearbeitung und keine sonstigen Dinge wie DB oder den deutlich besseren Leuttisch.
90% meines Workflows kann ich innerhalb Lightroom machen, nur wenige Bilder bearbeite ich im PS nach.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
Hallo Roland,
das einzige, was CNX derzeit nicht kann:
Der Weißabgleich ist nur in einer Dimension möglich.
Mir geht die zweite Dimension (grün - purpur) aber nicht wirklich ab.
Trotzdem habe ich eine ganz schön lange Wunschliste für CNX zusammengestellt:
http://capture-nx.webtivation.at/capture_nx.htm
Walter
das einzige, was CNX derzeit nicht kann:
Der Weißabgleich ist nur in einer Dimension möglich.
Mir geht die zweite Dimension (grün - purpur) aber nicht wirklich ab.
Trotzdem habe ich eine ganz schön lange Wunschliste für CNX zusammengestellt:
http://capture-nx.webtivation.at/capture_nx.htm
Walter