Wer hat Erfahrungen mit Western Digital My Book Pro?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Wer hat Erfahrungen mit Western Digital My Book Pro?

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand etwas zu der externen Festplatte Western Digital My Book Pro FW400/800/USB2.0 Extern 500GB 7200rpm (hier bei Cyberport)
sagen kann. Was ich bis jetzt so gelesen habe, klingt eigentlich ganz gut...

Vielen Dank schon mal fuer Eure Hilfe!!

Viele Gruesse,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrungen mit Western Digital My Book Pro?

Beitrag von OskarE »

Ich habe die Premium Edition. Wasn da der Unterschied? War für mich bei der Recherche schon nicht ersichtlich... glaube, Retrospect war bei mir nicht dabei, ... wobei ich mir die CDs eh nich angeschaut hab.

Was erwartest du, was man dazu sagt?

it works.

Und nein, ich habe damit keine benchmarks oder so gemacht :((
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo oskarE,

das ist doch schon mal ne Antwort! Vielen Dank! Mich interessieren die Benchmarks nicht. Sie soll halt zuverlaessig funktionieren und nicht zu laut sein. Vielleicht kannst Du zur Lautstaerke noch was sagen.


Viele Gruesse,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Ich habe genau diese Platte am Pc und am MacBookPro hängen. FW800 ist am MBP subjektiv schneller wie die interne Platte. Die Platte ist lüfterlos und so gut wie geräuschlos. Wobei ein Freund die kleine 250er mit USB hat und die fiept manchmal gaaaanz leise.

Achja -der FW800 Port wird auch durchgeschleift. Leider nicht der FW400.

Die Software die dabei war nutze ich nicht.


LG Mark
Fotokrams halt
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die Premium/Standard/Essential Editionen bieten NUR USB an. Die Pro bietet zusätzlich Firewire.

Ich besitze eine 250er Pro und an einem anderen System noch 2 250er Essential.


Die Pro ist subjektiv leiser als die beiden anderen. In beiden Fällen stehen die Festplatten aber ca. 1m von meinem Kopf entfernt auf einer zusätzlich schalldämmenden Unterlage. Bei direktem Betrieb auf meinem Schreibtisch gab es etwas unangenehmes Surren.


Sobald das Geld und der Bedarf da ist, hole ich mir eine weitere Pro. Aber wieder die 250er. Mit 500er Platten habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht; war aber auch ein anderer Hersteller (LACIE).
;)
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

vielen Dank fuer Eure Antworten! Ich denke, die wird's dann wohl werden :D :birthday:

Noch eine Frage: Es sollte doch moeglich sein, die Platte dann per FW400 ueber meinen externen DVD-Brenner an mein Powerbook (nur USB1.1) zu haengen, oder wuerdet Ihr mir davon abraten?

Viele Gruesse,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Christoph hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank fuer Eure Antworten! Ich denke, die wird's dann wohl werden :D :birthday:

Noch eine Frage: Es sollte doch moeglich sein, die Platte dann per FW400 ueber meinen externen DVD-Brenner an mein Powerbook (nur USB1.1) zu haengen, oder wuerdet Ihr mir davon abraten?

Viele Gruesse,
Christoph
Ich denke du kannst dir den Umweg über den externen Brenner sparen. USB 2.0 ist abwärtskomptibel, das ganze ist aber ziemlich langsam.

Wenn du kein FW800 brauchst würde ich an deiner Stelle evtl die Iomega Mini MAx im Mac-Mini design nehmen, die enthält noch einen richtigen USB - Hub.

LG Mark
Fotokrams halt
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hier mal ein LINK vom Forumspessimisten :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...habe mich vor dem Kauf auch fast tot gelesen, laut diesem Link ist die Temperatur egal, dafür gibts ein verflixtes 3tes Jahr ..;-)

http://www.computerbase.de/news/allgeme ... stplatten/

http://www.golem.de/0702/50590.html

LG M.
Fotokrams halt
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe mir jetzt diese Festplatte bestellt. Wenn es einen Crash gibt, dann heul ich mich hier aus ;)

@Mark: Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich dann auch von der externen Festplatte den DVD-Brenner speisen will. Der hängt natürlich nicht immer dazwischen. Firewire 800 werde ich spätestens im Sommer brauchen, wenn es dann hoffentlich neue Mac-Hardware zusammen mit Leopard gibt. :cool:

Viele Grüße,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Antworten