Hi alle,
auf digitalkamera.de gibt es gerade einen aktuelleren Marktüberblick über für Fotografen geeignete Monitore. Sind mir derzeit fast alle zu teuer, aber der Viewsonic VP2130b könnte ins Budget passen. Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
-- Martin
Welcher Monitor? (war: ViewSonic VP2130b)
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Welcher Monitor? (war: ViewSonic VP2130b)
Zuletzt geändert von snorri am Mo 23. Apr 2007, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 20:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
hab zwar mit dem Gerät keine Erfahrung, aber bei seinem Preis kannst du dir doch auch gleich den Eizo S2100 (http://www.prad.de./guide/screen2625.html) kaufen, der kostet bei Amazon laut prad.de ca 25€ weniger und hat besseres Farbmanagement und längere Garantie von 5 Jahrn. Ich habe den Eizo seit 2 Wochen und bin begeistert.
Gruß
Pablo
hab zwar mit dem Gerät keine Erfahrung, aber bei seinem Preis kannst du dir doch auch gleich den Eizo S2100 (http://www.prad.de./guide/screen2625.html) kaufen, der kostet bei Amazon laut prad.de ca 25€ weniger und hat besseres Farbmanagement und längere Garantie von 5 Jahrn. Ich habe den Eizo seit 2 Wochen und bin begeistert.
Gruß
Pablo
Nikon D 200
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Ich brauch' halt ein Gerät, das ich ordentlich kalibrieren und mich danach auf die Farben halbwegs verlassen kann. Bisher hatte ich nur CRTs, mit TFTs kenne ich mich noch nicht so aus. Der Eizo klingt auch sehr gut, der hat ja fast die gleichen Daten wie der ViewSonic.
Ganz ideal wäre natürlich ein Monitor im Breitformat, da passen die Photoshop-Paletten noch neben das Bild
Von Mac gibts da einen, weiss jemand, wie der im Vergleich zu den beiden obigen ist?
-- Martin
Ganz ideal wäre natürlich ein Monitor im Breitformat, da passen die Photoshop-Paletten noch neben das Bild

-- Martin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Die Breitbild machen in meinen Augen erst ab 23" oder 24" Sinn. Sonst ist man mit einem 21" in 4:3 imho besser bedient.
Die 22" 16:10 sehen zwar toll aus und sind sehr günstig, haben aber eine imho zu geringe Auflösung 1650x1080 und sind auch alle TN-Panels, die eigentlich für Zocker gemacht sind. Also schnell aber schlechte Farben.
Ob der Eizo besser ist als der Viewsonic kann ich nicht sagen. Theoretisch ist der Eizo besser, da er eine 10 Bit LUT verwendet. Ob man das als Normalsterblicher sieht, weiß ich nicht. Der Viewsonic soll ja den sRGB Farbraum darstellen (was auch immer das heißt) und ist bei den Pixelfehlern sehr kulant, dafür hat er nur 8 Bit LUT.
Ich habe mir allerdings für das Geld den Dell 2407 gekauft und bin sehr zufrieden. 24" + 1920x1200 sind schon Argumente. Ich aknn bisher keinen Nachteil erkennen. StefanM hat den Selben und ist ebenfalls zufrieden und Piedpiper den 27" aus der Baureihe, ebenfalls zufrieden.
Kalibrieren musst du alle !
Wobei die Grundeinstellung bei mir recht gut war, sodaß man zuerst einmal auch un kalibriert arbeiten könnte.
Die 22" 16:10 sehen zwar toll aus und sind sehr günstig, haben aber eine imho zu geringe Auflösung 1650x1080 und sind auch alle TN-Panels, die eigentlich für Zocker gemacht sind. Also schnell aber schlechte Farben.
Ob der Eizo besser ist als der Viewsonic kann ich nicht sagen. Theoretisch ist der Eizo besser, da er eine 10 Bit LUT verwendet. Ob man das als Normalsterblicher sieht, weiß ich nicht. Der Viewsonic soll ja den sRGB Farbraum darstellen (was auch immer das heißt) und ist bei den Pixelfehlern sehr kulant, dafür hat er nur 8 Bit LUT.
Ich habe mir allerdings für das Geld den Dell 2407 gekauft und bin sehr zufrieden. 24" + 1920x1200 sind schon Argumente. Ich aknn bisher keinen Nachteil erkennen. StefanM hat den Selben und ist ebenfalls zufrieden und Piedpiper den 27" aus der Baureihe, ebenfalls zufrieden.
Kalibrieren musst du alle !
Wobei die Grundeinstellung bei mir recht gut war, sodaß man zuerst einmal auch un kalibriert arbeiten könnte.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: