Crumpler Taschen treffen auf Nikon Kameras Erfahrungsbericht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
contax
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2005, 01:37
Wohnort: Dresden/Mannheim
Kontaktdaten:

Crumpler Taschen treffen auf Nikon Kameras Erfahrungsbericht

Beitrag von contax »

Mit dem Motto "Perfektion trifft coolen Style" hat Nikon die in Zusammenarbeit mit Crumpler entwickelten Tasche "This" und "That" im Januar vorgestellt. Weiter heißt es in der Pressemeldung: "Nikon und der Kulttaschen-Hersteller Crumpler haben sich zusammengetan, um eigens für Nikon-Spiegelreflexkameras maßgeschneiderte Taschen zu entwickeln."

http://www.nikon.de/news_room/news.html ... pe_index=2

Das klang sehr interessant. Und da weiterhin ausreichend Platz für zwei Nikon Objektive (darunter das 70-300 VR), eine DSLR und ein Blitzgerät plus viel Zubehör versprochen wurde, dachte ich, da muß man zugreifen.

Somit habe ich beim Nikonservicepoint in Dresden die Tasche "That" bestellt und hatte sie dann auch vier Wochen später.

Die Tasche ist wirklich sehr gut verarbeitet. Für eine Fototasche sieht sie auch ganz gut aus und hat auch einen guten Preis. Das sind aber auch die einzigen positiven Dinge, die ich berichten kann.

Zusammen mit einer D70 und angesetztem 18-70 und dem 70-300 VR ist die Tasche vollkommen überfüllt. Die Kamera ist nur noch schwer aus der Tasche heraus und hinein zu bugsieren. Das SB 600 kann man gleich zu Hause lassen. In die kleine Frontasche passt es definitiv nicht mehr rein. Im Fotoalltag ist das unheimlich nervig und anstrengend. Schnelles reagieren kaum möglich!

Schade, eigentlich war ich auf der Suche nach einer kleinen, reisefähigen, aber praktischen Tasche. Die jetzige ist meiner Meinung nach für meine Zwecke nicht zu gebrauchen. Leider fehlt mir aber momentan die nötige Zeit, eine bessere Alternative zu suchen.
Zuletzt geändert von contax am Mi 23. Mai 2007, 12:44, insgesamt 3-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Versuche es doch mal mit der größten Crumpler-Tasche aus der "Pretty Boy"-Serie... :) Ich habe unten genannte Ausrüstung drin und da ist genug Luft... Und die Tasche ist nicht zu groß/schwer.
:)
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Hm. Habe eine andere Erfahrung mit dem Teil gemacht und bin recht zufrieden. Meinen Erfahrungsbericht habe ich hier aufgeschrieben:

http://www.primephoto.de/blog/?p=12

Als Citybag für mich ideal. Ich konnte auch am letzten Wochenende bei einer ausgiebigen Radtour und einer langen Wanderung nicht klagen. Als Transportmittel für mehr Ausrüstung muss natürlich ein größeres Teil her.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Was mich generell an den Crumplertaschen stört sind folgende Punkte (wobei ich nicht weiß, ob das so alles auf die This & That zuttrifft)

- sehr wenig nutzbarer Stauraum bei erheblicher AUßengröße
- laute, nervige Klettverschlüsse
- kein Tragegriff
- unglückliche Inneneinteilung mit viel verschenktem Raum

Ich hatte eine Loyal Chap gekauft und nach einem Tag wieder zurüchgebracht, da sie wesentlich weniger Ausrüstung aufnehmen konnte, als eine 30,-€ NoName-Billigtasche. Ich bin daraufhin wieder bei Lowepro gelandet...

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Arkadiy
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

topaxx hat geschrieben: - sehr wenig nutzbarer Stauraum bei erheblicher AUßengröße
- unglückliche Inneneinteilung mit viel verschenktem Raum
Ich war vor Kurzem auch auf der Suche nach einer neuen Tasche und aus genau diesen Gründen kam Crumpler (obwohl optisch ansprechend) für mich nicht in Frage.
Ich habe im Moment noch eine Ben's Pizza XL, bei der es diese Probleme nicht gibt, aber sie wird irgendwann einfach zu klein..

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Naja, wenig Stauraum trotz Übergröße (je nach Modell) stimmt schon, aber dafür sind die wertvollen Schätzchen auch ordentlich gepolstert. Tamrac fand ich z.B. immer schon zu dünn. :(
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Nur mit einer Tasche für alle Zwecke kommt man eh meist nicht aus.
Ich habe eine sehr kleine und eine sehr grosse Tasche von Lowepro und die besagte Crumpler That.

Die Crumpler finde ich deshalb gut, weil sie sich selbst gut verschliesst durch den langen Deckel mit dem Klettverschluss.

Wenn man ein Objektiv wechselt und man zieht die Hand aus der tasche, föllt der Deckel schön drüber und man kann die Tasche schon halbwegs sichern, indem man mit der hand kurz über den deckel streift und dadurch den Klettverschluss andrückt.

Das ist mir deshalb wichtig, weil kürzlich die kleine Lowepro mit nur aufliegendem Deckel umgekippt ist und die D200 laut übers Kopfsteinpflaster gekullert ist :cry:

Ausserdem passt in die Crumpler meine Zooausrüstung perfekt rein:
D200, 2,8/180, Micro 105, 2,8/45 und ein Telekonverter.
In die Vortasche passt halt nur der Ersatzakku und Speicherkarten sowie etwas knapp der Winkelsucher.

Kurz, mir gefällt die "That", nicht für alle Fälle, aber meist.

Gruss Michael
Antworten