Wieviel wiegt der Lowepro Mini Trekker Ruchsack leer? 1.3 kg

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Wieviel wiegt der Lowepro Mini Trekker Ruchsack leer? 1.3 kg

Beitrag von graneb »

Hallo,
weiss jemand, wieviel der Loewpro Mini Trekker leer wiegt?
Diese Angabe kann ich nirgends finden, bei den neuen Rucksäcken, z.B.
Vertex 100 ist das Gewicht mit 2,3 kg angeben.
Ist der Mini Trekker leichter?
Zuletzt geändert von graneb am Mi 20. Jun 2007, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss graneb
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Willst Du ihn leer durch die Gegend tragen? Frag doch lieber, was er voll wiegt. Und dann noch das Stativ! :cool:

Gruß
Suermel
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo Suermel!

Mach Dich nur über mich lustig!
Ich war heute in der Wilhelma, mit Stativ! Und total doofem Rucksack,
ich brauche unbedingt etwas neues, besseres und vor allem leicht muss er sein! Leider hatte der Hirrlinger in Stuttgart kein Mini Trekker da.
Was meine Sachen wiegen, die ich reinpacken will, das weiss ich ja.... die werden immer schwerer.........

Und ein neues Stativ brauche ich auch, natürlich auch leicht.
Gruss graneb
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Meiner wiegt leer 1,3 kg, voll 10,0 kg (ohne Stativ!).

Gruß
Suermel
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Danke! Extra für mich ausgeräumt?
Damit kann ich doch etwas anfangen! 1,3 kg ist super.
Ich hatte mir auch schon den Vertex angeschaut, aber der ist mir dann zu schwer.
Was wiegt dein Stativ? Hast du ein Gitzo?
Gruss graneb
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Manfrotto 055PROB, wiegt 2,3 kg. Der Kopf nochmal 1,2 kg.

Beim Stativ würde ich nicht aufs letzte Gramm schauen, wichtiger ist die Stabilität. Wenn man das Gesamtgewicht berücksichtigt, das man so mit sich rumschleppt, relativieren sich ein paar 100 g.

Im Zweifel schaffst Du Dir einen Beachrolly an, dann geht alles easy. Ein Sherpa tuts auch.

Gruß
Suermel
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

graneb hat geschrieben: Ich war heute in der Wilhelma, mit Stativ!
Dort? :arrow: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=42869 :wink:


Suermel hat geschrieben:Beim Stativ würde ich nicht aufs letzte Gramm schauen, wichtiger ist die Stabilität. Wenn man das Gesamtgewicht berücksichtigt, das man so mit sich rumschleppt, relativieren sich ein paar 100 g.
Das ist grundsätzlich richtig, jedoch sind im direkten Vergleich gerade die etwas leichteren Carbon Stative in puncto Schwingungsneigung den Alu-Stativen überlegen (Zumindest, wenn man die Stative aus derselben Baureihe eines Herstellers vergleicht!)!
Reiner
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Reiner hat geschrieben:
graneb hat geschrieben: Ich war heute in der Wilhelma, mit Stativ!
Dort? :arrow: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=42869 :wink:
Klar! Dank Deines Hinweises habe ich den Winzling überhaupt nur entdecken können! Leider war immer noch nicht viel von ihm zu sehen.
Da werden wir uns noch etwas gedulden müssen.
Dafür waren die kleinen Tiger draussen, allerdings ganz hinten und fast immer im Schatten versteckt. Wirklich tolle Aufnahmen habe ich da noch nicht machen können.
Gruss graneb
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Beim Rucksack würde ich nicht nur das absolute Gewicht für Vergleiche heranziehen, sondern auch den Tragekomfort (Aufbau und Gewichtsverteilung) mit einbeziehen. Ein optimal aufgebauter 2 Kilo-Rucksack kann Dir erheblich leichter vorkommen als ein 500 Gr-Rucksack, der suboptimal aufgebaut ist.

Gruß - Klaus
Antworten