Software zur Kamerasteuerung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Software zur Kamerasteuerung

Beitrag von Oymel »

moin,

möchte gern mehr table tops probieren, was mir aber durch meine schlechten augen verleidet wird (messen mit zollstock, x probeaufnahmen mit begutachtung am bildschirm, sicherheitshalber f16, damit ich spielraum habe, ...). soll heißen: ich kann eigentlich nicht manuell scharf stellen, da meine augen zu schlecht sind.

ein schnittbildentfernungsmesser wäre sicher hilfreich, habe auch die diskussionen um die 'china-scheibe' interessiert verfolgt, aber die bekomme ich aus dem selben grund gar nicht erst eingebaut.

ich weiß, daß sich kameras vom pc aus fernsteuern lassen. was ich gerne hätte, wäre das sucherbild auf dem monitor, denn dann wäre es groß genug, daß ich scharf stellen könnte. zumindest für table tops wäre das eine lösung. deshalb meine frage:

- kann ein fernsteuerungsprogramm das?
- gibt es ein solches (nikon) programm überhaupt?
- funktioniert das auch mit ner D80?

wäre schön, wenn ihr mir weiter helfen könntet. so ist es einfach nur tierisch zeitaufwendig und frustrierend :(
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Eine Software mit Livebild gibt es nicht.
Die Fuji s3pro und die neue s5pro unterstützen diese Anzeige auf dem Kameramonitor incl. Vergrößerung des Schärfebereichs.

Der Einbau einer anderen Sucherscheibe sollte evtl. ein Fachhändler in Deiner Nähe oder ein Forenkollege machen können.

Hast Du es schon mal mit einem Winkelsucher mit 2fach Vergrößerung versucht?
Damit kannst Du auch Deine Sehstärke anpassen und ohne Brille fokussieren! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

danke für die - schlechte - nachricht. darüber brauche ich mir also nicht den kopf zu zerbrechen. wäre halt schön gewesen... wg. der einstellscheibe hatte ich bereits beim kauf der kamera gefragt. die machens aber nicht.
vielleicht bekomme ich hier ja noch nen heißen tip für hamburg :?:
donholg hat geschrieben:Damit kannst Du auch Deine Sehstärke anpassen und ohne Brille fokussieren!
schön wärs... aber ich gehe wg. meiner kurzsichtigkeit knapp hinter den maulwürfen an den start: links -9,5, rechts -10 (auf ca. 60% sehkraft), zusätzlich +3 beidseits wg. weitsichtigkeit. :(( da hilft vermutlich auch der winkelsucher nicht wirklich weiter :cry:
schnittbild wärs halt, denk ich.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Hallo Inge,

ich würde einen Nikon Servicepoint für den Einbau empfehlen. Oftmals sind auch bei Veranstaltungen Nikon-Servicepoints dabei (Fürstenfeldbruck, Lünen, Händlerpräsentationen => siehe hierzu auf der Homepage von Nikon). Mir wurde die Scheibe dort kompetent eingebaut und die Kamera zugleich gereinigt.

Hast Du eigentlich eine Digi-Cam (non-DSLR). Die übertragen das Signal nämlich live auf 'nen Monitor oder auf einen Fernseher.

Wie sieht's hier eigentlich mit dem Zig-View-Sucherteil aus. Das müsste doch auch ein Livebild erstellen ...
(http://www.kaiser-fototechnik.de/de/infos02m.htm)

Viele Grüße

Wolfgang
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Oymel hat geschrieben:aber ich gehe wg. meiner kurzsichtigkeit knapp hinter den maulwürfen an den start: links -9,5, rechts -10 (auf ca. 60% sehkraft), zusätzlich +3 beidseits wg. weitsichtigkeit.
Hmm - ich hatte früher an meiner Olympus OM3 eine Augenmuschel mit einer austauschbaren Linse zum Ausgleich der Fehlsichtigkeit. Gibt es so etwas nicht für Nikon? Könnte da vielleicht dann der Optiker Deines Vertrauens eine passende Linse reinpacken? Nur so als Idee :!:
ws hat geschrieben:Wie sieht's hier eigentlich mit dem Zig-View-Sucherteil aus. Das müsste doch auch ein Livebild erstellen ...
(http://www.kaiser-fototechnik.de/de/infos02m.htm)
Nach allem was ich von dem guten Stück weiss taugt es zu viel - aber nur nicht zur wirklichen Schärfebeurteilung. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :hmm:
Gruss

Ottrott
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Oymel hat geschrieben:schön wärs... aber ich gehe wg. meiner kurzsichtigkeit knapp hinter den maulwürfen an den start.
Kannst Du mit irgendwas wie Kontaktlinsen zumindest teilweise gegensteuern, so dass ein Winkelsucher mit Vergrößerung hilft?

Ich hab einen passend gemachten Minoltasucher mit zweifach Vergrößerung.
Wenn Du möchtest, kannst Du ihn mal ausprobieren.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Vom Schnittbild würde ich mir bei Makros nicht zuviel versprechen. Bei Tabletops vielleicht. Wenn das scharf zu stellende Motiv nicht genau in der Mitte sitzt, wird es auch schwierig.

Cinner hat sich eine reine Mikroprismenscheibe auf irgendeiner F in seine D1X gebastelt, das ist schick, dürfte dir aber auch nur bedingt helfen, weil du wahrscheinlich bei den Mikroprismen wieder nicht viel siehst.

Wieso nicht AF ? Bei tabletops sind die Motive doch nicht so klein
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

ws hat geschrieben:... Veranstaltungen Nikon-Servicepoints... Mir wurde die Scheibe dort kompetent eingebaut und die Kamera zugleich gereinigt.
habe nachgesehen, es gibt am 13.09.2007 eine produktdemonstration in hamburg. von check and clean steht allerdings nichts dabei :-(
ws hat geschrieben:Hast Du eigentlich eine Digi-Cam (non-DSLR). Die übertragen das Signal nämlich live auf 'nen Monitor oder auf einen Fernseher.
hab noch ne cp8800. verstehe aber nicht, wie mir das beim einstellen der d80 helfen soll?
Ottrott hat geschrieben:Hmm - ich hatte früher an meiner Olympus OM3 eine Augenmuschel [...] Könnte da vielleicht dann der Optiker Deines Vertrauens eine passende Linse reinpacken?
das wäre eine idee. ich tu mich mal um.
zappa4ever hat geschrieben:Vom Schnittbild würde ich mir bei Makros nicht zuviel versprechen. Bei Tabletops vielleicht.
ich fürchte, du hast recht. wer hat schon das motiv mitten im bild... und bei makros hilfts auch nur bedingt, erst zu messen und dann aufs motiv zurück zu schwenken. dafür reicht selten die tiefenschärfe aus.
donholg hat geschrieben:Kannst Du mit irgendwas wie Kontaktlinsen zumindest teilweise gegensteuern, so dass ein Winkelsucher mit Vergrößerung hilft?
upps. an die dinger hab ich gar nicht mehr gedacht, weil jahrelang nicht mehr getragen. ist aber wirklich ne überlegung wert. danke für das angebot mit dem winkelsucher. ich versuch mal, die kontaktlinsen wieder einzutragen (harte) und wenns gelingt, melde ich mich bei dir. danke für dein angebot!


in jedem fall werde ich mal beim hamburger service point anrufen, ob die mir eine schnittbild-scheibe einbauen würden. ist ja ein fremdprodukt, da es für die d80 kein hauseigenes gibt.

ich danke euch für die zahlreichen hilfestellungen! weiß schon, warum ich mich gerade in diesem forum tummele :)
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Software zur Kamerasteuerung

Beitrag von alexis_sorbas »

Oymel hat geschrieben:moin,

möchte gern mehr table tops probieren, was mir aber durch meine schlechten augen verleidet wird (messen mit zollstock, x probeaufnahmen mit begutachtung am bildschirm, sicherheitshalber f16, damit ich spielraum habe, ...). soll heißen: ich kann eigentlich nicht manuell scharf stellen, da meine augen zu schlecht sind.

ein schnittbildentfernungsmesser wäre sicher hilfreich, habe auch die diskussionen um die 'china-scheibe' interessiert verfolgt, aber die bekomme ich aus dem selben grund gar nicht erst eingebaut.

ich weiß, daß sich kameras vom pc aus fernsteuern lassen. was ich gerne hätte, wäre das sucherbild auf dem monitor, denn dann wäre es groß genug, daß ich scharf stellen könnte. zumindest für table tops wäre das eine lösung. deshalb meine frage:

- kann ein fernsteuerungsprogramm das?
- gibt es ein solches (nikon) programm überhaupt?
- funktioniert das auch mit ner D80?

wäre schön, wenn ihr mir weiter helfen könntet. so ist es einfach nur tierisch zeitaufwendig und frustrierend :(
Moin,

ja, sowas gibt es... aber nur zum Preis eines Kleinwagens...
von Phase One und von Leaf gibt es DigiBacks für MF-Kameras, die an einen Computer angeschlossen ein "LiveBild" darstellen, zur Schärfe- und Gestaltungskontrolle.

Für Nikons ist mir da nichts bekannt... aber Du kannst einen "Videosucher" am Okular befestigen... und, sofern das Ding einen Videoausgang hat, das Sucherbild dann stark vergrößert auf einem TV-Bildschirm ausgeben... ob so ein Videobild allerdings scharf genug ist, um die Scharfeinstellung zuverlässig zu kontrollieren, möchte ich doch stark bezeifeln...

Andererseits kann Nikon Capture Control Pro (Demo gibts bei Nikon) die gerade gemachte Aufnahme direkt darstellen, und reinzoomen, um die Schärfe zu kontrollieren, kannst Du auch. Das ist zwar kein "Livebild", aber immer noch weit besser als das winzige Display an der Kamera... Die Demo läuft 30 Tage kostenlos, einfach mal testen...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

wie war das vorn paar monaten nach der neuvorstellung einer kamera.. "LiveView braucht kein mensch" :)


zack-..... hier ist einer!
Antworten