vico hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:vico hat geschrieben:
Nikon 18-200 VR
Sigma 30/1.4
Tokina 10-17 FE Zoom
SB 800 (als Aufhellblitz vor allem tagsüber)
Ich würde das genauso mitnehmen. Und berichte dann bitte drüber od du das 12-24 vermisst hast.
Geht klar.
Nachdem ich nun aus dem Urlaub zurück bin, möchte ich anknüpfen und ganz kurz berichten.
1. Das 12-24 habe ich nicht wirklich vermisst. Das Tokina 10-17 ist nicht nur für Landschaftsaufnahmen brauchbar, sondern auch interessant z.B. für Innenaufnahmen in Kirchen, wenn man mal das gesamte Kirchenschiff abbilden möchte. Straßenaufnahmen "leiden" allerdings unterhalb von 17mm unter der Fisheye-Verzeichnung. Da hab ich dann lieber darauf verzichtet. Vielleicht fehlt mir aber auch noch Erfahrung mit diesem Objektiv.
Beispiele:
2. Der Blitz bleibt nächstes Mal möglicherweise auch zuhause, ich habe ihn nur sehr selten angesetzt.
3. Das Sigma 30/1.4 war von frühabends an mein absoluter Liebling. Ich bin meist nur mit diesem Objektiv losgezogen. Es ist kompakt, sehr scharf und lichtstark und macht Lust auf mehr lichtstarke Festbrennweiten. Auch stärkere Ausschnittsvergrößerungen (wie im übernächsten Beispiel) sind noch leidlich scharf.
Beispiele:
Unterm Strich war ich persönlich mit dieser Urlaubsausrüstung zufrieden. Ach ja, für das 18-200 hatte ich noch einen Polfilter mit. Einziges Manko: ausgerechnet meine Sonnenbrille!

Die hat nämlich polarisiertes Glas, was in Verbindung mit angesetztem Polfilter leider zu einem ziemlich fleckigen Sucherblick geführt hat.
Da ich auf die D200 wegen Werkstattaufenthalts verzichten musste, habe ich stattdessen die D50 mitgenommen. Ging auch. Die Urlaubserfahrung hat für mich auch dazu geführt, dass ich mich von der D200 jetzt zugunsten einer D80 trennen werde. Es ist eine Wohltat gewesen, mit der D50 ein kleineres, deutlich leichteres Gehäuse dabeizuhaben. Aber das ist eine sehr subjektive Meinung - und eine andere Geschichte.