FastStone Image Viewer

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben:Noch ein kleiner Bug ist mir bei dem FastStone aufgefallen: die NEFs werden im FullScreen-Mode in Punkto Größe nicht korrekt erkannt. Da steht 1950x1308 = 2.55 MPixel bei einem D200 NEF. Das kommt wohl nicht ganz hin. Bei JPEGs stimmt die Größenangabe.

Kann xnview eigenlich NEFs anzeigen ?

Volker

Yepp, und auch FM.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Noch ein kleiner Bug ist mir bei dem FastStone aufgefallen: die NEFs werden im FullScreen-Mode in Punkto Größe nicht korrekt erkannt. Da steht 1950x1308 = 2.55 MPixel bei einem D200 NEF. Das kommt wohl nicht ganz hin. Bei JPEGs stimmt die Größenangabe.

Kann xnview eigenlich NEFs anzeigen ?

Volker

Yepp, und auch FM.
Kann der Stein doch auch! :arrgw:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe jetzt xnview und FastStone und NV und IrfanView 3.95 (auf der Arbeit) und kann mich nicht entscheiden. Alle haben Vor- aber auch ein paar Nachteile.

Was ich bei xnview toll finde ist, dass er sich mal geladene Bilder "merkt", d.h. man erhaelt einen neuen TAB auf den man direkt zugreifen kann ohne irgendwelche Ladezeiten. Dafuer braucht der xnview beim ersten Laden der NEFs am laengsten. Und die EXIFs werden nur sehr rudimentaer angezeigt.

FastStone hat sich gestern geweigert ein bestimmtes NEF anzuzeigen. Aber die GUI ist toll und als besonderes Merkmal finde ich das Einblenden der EXIFs (soweit vorhanden) bzw. diverser Bildbearbeitungsfunktionen und auch ein "Leuchtpult" im Vollbildmodus wenn man einfach mit der Maus an den linken, unteren oder oberen Bildschirmrand faehrt.

NV hat eine antiquierte Oberflaeche und funktioniert nicht ganz so toll, wenn die Fotos auf dem Netz liegen und nicht auf der lokalen Platte. Aber es ist bei NEFs immer noch das schnellste und vor allem uebernimmt es Aenderungen die mit NC gemacht wurden, das machen alle anderen nicht. Und als einzigstes zeigt es die wichtigsten EXIFs korrekt an.

IrfanView 4 mit NEF habe ich noch nicht probiert. Sollte ich das auch noch auf die Platte knueppeln ?

Vermutlich werde ich die NEFs nach wie vor mit NV und NC bearbeiten und die JPEGs mit FastStone ansehen bzw. Diashows damit machen.

Volker
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Noch ein kleiner Bug ist mir bei dem FastStone aufgefallen: die NEFs werden im FullScreen-Mode in Punkto Größe nicht korrekt erkannt. Da steht 1950x1308 = 2.55 MPixel bei einem D200 NEF. Das kommt wohl nicht ganz hin. Bei JPEGs stimmt die Größenangabe.

Kann xnview eigenlich NEFs anzeigen ?

Volker

Yepp, und auch FM.
Kann der Stein doch auch! :arrgw:
Weiß ich doch, hat er aber nicht gefragt :cool:
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben: Was ich bei xnview toll finde ist, dass er sich mal geladene Bilder "merkt", d.h. man erhaelt einen neuen TAB auf den man direkt zugreifen kann ohne irgendwelche Ladezeiten.
Wie geht das denn ?? Schick mir mal bitte eine kurze Anleitung für Doofe...
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Was ich bei xnview toll finde ist, dass er sich mal geladene Bilder "merkt", d.h. man erhaelt einen neuen TAB auf den man direkt zugreifen kann ohne irgendwelche Ladezeiten.
Wie geht das denn ?? Schick mir mal bitte eine kurze Anleitung für Doofe...
Ich glaube Du denkst viel zu kompliziert oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Per Doppelklick ein Bild öffnen und Du kriegst einen neuen TAB-Reiter, und das bei jedem Bild. Und der "Betrachter" zeigt alle Icons. Das sieht dann z.B so aus:

Bild

Bilderwechsel einfach per Mausklick auf die Reiterlein, schneller geht es nicht.

Volker
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben: Ich glaube Du denkst viel zu kompliziert...

Du hats mich durchschaut....
Gruß Roland...
Silversurfer
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 02:15
Wohnort: Bruchsal

Faststone Image Viewer

Beitrag von Silversurfer »

Ich hole einen alten Thread wieder hervor, da mich die Freeware positiv überrascht hat.

In den neusten Versionen des Faststone Image Viewers (leider nur englisch) gab es einige Neuerungen bezüglich des RAW-Viewers. Wählt man im Menüpunkt Settings-RAW als Anzeige "embedded preview image", kann man selbst auf ältereren Rechnern sich die NEF-Files sehr schnell anschauen. Nach der Sortierung der Bilder übergebe ich dann die Files an ein externes Programm, welches man selbst bestimmen kann.

Gruß
Werner
Antworten