mee too. bei der D2H wurden die deckelchen für Blitz+Fernauslösekabel rangemacht. Aktuell wurde natürlich das Gummiteil am Okular nicht rangemacht. Aber hey,es wär ja schon ok, wenn die kamera noch scharfe bilder machen könnte und ich mein batteriefach hätte..Reiner hat geschrieben:Eigentlich kenne ich den Support eher so, dass am Ende eher mal ein Teil zu viel an der Kamera ist (Diese kleinen Abdeckungen, die man so gerne verliert...).
Problem mit D300: Blinkendes Display+Speicherkarrten-LED
Moderator: donholg
-
OskarE
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
OskarE hat geschrieben:das is wohl mehr als nur nicht richtig abschalten, so schnell wie selbst die eneloops leergesaugt werden.
ich glaube schon an einen serienfehler. sowas ähnliches gabs bei der d70 ja auch. werde also nicht nur die akkus, sondern komplett zusammen mit der cam zu NPS schicken.
so geht das nicht.
Bei mir heute das gleiche voll geladener Akku rein nach einigen Sekunden blinkende Akkuanzeige und Cam geht aus.
das gleiche Spiel etwa 3 oder 4 mal und plötzlich funktioniert es wieder.
Was haben sie dir alls Antwort gegeben woran es liegt?
Doch ein Serienfehler???
Gruß, Oliver
