Filter

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Drei Graufilter ? Das haut ja ganz schön rein.
Haben Deine Objektive denn so immens unterschiedlichen Filterdurchmesser ?
Also z.B. für 72 und 67 würde ich mit StepUpRing arbeiten, aber keine zwei Filter kaufen :hmm:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

52mm Durchmesser
67mm Durchmesser
77mm Durchmesser

Wie funktioniert so ein Stepupring?

Der Verdeckt doch quasi von 67 auf 77 an den Seiten 5mm des Objektivs oder versteh ich da was falsch?

Was ist der Sprung wo du auf einen Ring verzichtest und ein Objektiv kaufst?

Wieder was dazugelernt. :D
Zuletzt geändert von Kreativstau am Do 14. Aug 2008, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Bei einem Step-Up-Ring kaufst du dir einen Filter mit dem Durchmesser, den dein größtes Objektiv hat. Mit dem Ring kannst du den großen Filter am kleineren Objektiv verwenden. Da wird dann nix verdeckt.

Kuck mal hier...

Gruß Daniel
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Ah Super, hatte den Falschen Denkansatz.

Wie vertragen sich Ring und GLB?
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Kreativstau hat geschrieben: Wie vertragen sich Ring und GLB?
Beim StepUp wohl gar nicht, beim StepDown kein Problem.
Beim StepUp hängt es wohl davon ab, wie ausladend die Geli ist, sprich ob der Ring noch zwischen die Wand passt oder nicht.
So oft wirst Du das aber nicht brauchen, dann tut es auch eine 10€ GummiGeli, die Du einfach auf den Graufilter vorne draufschraubst.
Hatte ich an meiner Kompakten immer drauf, hat gut funktioniert.
Nochwas zu StepUp und StepDown:
Ich habe aus meiner Superzoomzeit Nahlinsen und Polfilter mit 52-er Gewinde, meine beiden Nikkore haben aber 67-er.
Also hab ich nen StepDown von 67 auf 52 gekauft und wenn ich nicht gerade im unteren Drittel oder unteren Viertel des WW-Bereichs bin, gibt es kein Problem mit Abschattung durch den StepDown Ring.
Aber wenn Du nen 77-er Graufilter kaufst und den per StepUp mit den beiden anderen Objektiven verbindest, bist Du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Verständnisfrage.
Also für den 52mm hol ich mir die Sachen selber. Mit dem 50mm f/1.8 mach ich eh keine Landschaften.

Ich kauf also einen StepDownRing von 77 auf 67mm richtig? ;)
Sowas oder?


Danke
Zuletzt geändert von Kreativstau am Fr 15. Aug 2008, 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Kreativstau hat geschrieben:Verständnisfrage.
Also für den 52mm hol ich mir die Sachen selber. Mit dem 50mm f/1.8 mach ich eh keine Landschaften.

Ich kauf also einen StepDownRing von 77 auf 67mm richtig? ;)
Sowas oder?


Danke
wieso machst du mit dem 50 keine landschaftsaufnahmen??

gruss roland
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Hatte ich bis jetzt noch nie. :cool:
Aber wer weiß, vielleicht kommt es ja noch dazu. :) Ist ja ne Super Scherbe.
Antworten