Was ist ein U-Point

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Dumme Frage vielleicht, aber was ist ein "U-Point" ? :???: :oops:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26376
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Einstellpunkte von NX, mit denen man punktuell das Bild verändern kann.
Sehr geniale Sache, man darf es nicht übertreiben, aber es ist ein sehr fotografenfreundliches Tool.
Viel intuitiver als der PS-Ebenenkram.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

yep! Mir war es am Anfang auch nicht so richtig klar, aber im Prinzip kann man die Ebenentechnik von PS damit weitgehend "nachbauen" ...
Gruss, Andreas
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Oh Danke fürs Abtrennen des Beitrages !! :super:

Gute Idee !

Danke für eure Antworten. Hört sich sehr interessant an !

Ich arbeite zwar nur mit CS3 (auch dem NEF Konverter) und hab NX noch nicht so probiert, aber es reizt mich :)
Zuletzt geändert von Castor am Mo 8. Sep 2008, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
StefanM

Beitrag von StefanM »

Schau Dir das hier mal an:

http://www.capturenx.com/en/intuitive_o ... index.html

:super: :cool:

Von da aus kannst Du noch mehr entdecken...

EDIT: Schau mal hier, das erklärt auch sehr viel, wenn auch NX1:

ftp://ieFYLNaW:YMRpAWLv@ftp.nikon-euro.com/Manuals/ByyNSPdtNt/nx/nxall-de.zip

Falls man das so nicht downloaden kann: Auf der Nikonseite in Service&Support gehen, dann in den Karteireiter Support und da Punkt 7 "Tipps und Tricks zu Capture NX"
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Super Stefan werde ich gleich machen.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

NIK arbeitet auch mit U-Point, dort man man in Videos die Funktion ansehen bzw. in den Handbüchern nachlesen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
franku
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 218
Registriert: So 8. Jan 2006, 10:11
Wohnort: Raum Augsburg

Beitrag von franku »

Die U-Point Technologie ist von NIK entwickelt worden, ebenso wie NX. Es gibt von NIK auch ein Plugin für Photoshop (Viveza; http://www.niksoftware.com/viveza/de/entry.php).

Gruss Frank
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Also ich kenne U-Points und ich kenne Ebenen,
aber ich verstehe den Zusammenhang nicht.

U-Points sind doch nur eine Methode der Selektion mit
schnellem Zugriff auf Parameter wie Hue, Saturation, etc.

Und wofuer steht eigentlich das "U"?

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Elwood hat geschrieben:Also ich kenne U-Points und ich kenne Ebenen,
aber ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Jürgen, man kann es natürlich nicht gleichsetzen, aber wenn man Dinge wie Kontrast, Helligkeit und Farbbalance nur partiell auf ein Bild anwenden will, kommt man in der Regel nicht um die Arbeit mit Ebenen/Masken drum herum. Oder aber man verwendet die U-Points ... - da sehe ich den Zusammenhang: Alternative Lösung für gleiche Aufgabenstellung.
Gruss, Andreas
Antworten