Beauty-Retusche ein ernsthafter Versuch

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beauty-Retusche ein ernsthafter Versuch

Beitrag von monaba »

Nachdem ich für meine Homepage ein Bild für einen Ratgeber brauchte, beschloss ich ein "Oberlehrer"-Bild aufzunehmen, das aber auch noch ein bisschen nett wirken und pfiffig sein sollte.
Nachdem grad niemand anders als ich selbst zur Verfügung war, hab ich den Selbstauslöser der Kamera aktiviert.

Das Ergebnis seht ihr hier in einem Ausschnitt
Bild
und hier
Bild groß

Worum es mir hier eigentlich geht ist die Retusche, die bei den Ü40-Gesichtern schon ganz schön krass sein muss, wie ich feststellen musste.
Ich beschreibe im Folgenden wie ich es gemacht habe und würde mir von Euch wünschen, dass ihr mir mitteilt was passt und wo es hakt. Das Bild sollte eigentlich schon noch natürlich wirden, ist mir das gelungen?
Weiterhin wäre es sehr schön, wenn ihr eure Retusche-Methode verraten würdet.
Ihr braucht kein Blatt vor den Mund zu nehmen, bin bloß ich und ich weiß um meine Falten! :bgrin: Also nur druff!


Ich habe mich an die Methode gehalten, die in dem Buch Aktfotografie von Martin Zurmühle beschrieben wird:
- Bild reinigen: Gröbere Unreinheiten entfernen
- Neue Ebene erstellen und mit Unscharf Maskieren scharfzeichnen (Stärke 200%, Radius 0,9, Schwellenwert 8 Stufen)
- Bild umkehren (Bild-Anpassungen-Umkehren), Füllmethode: Strahlendes LIcht
- Smart Objekt erzeugen (Ebene-SmartObjekte-In Smart Objekt konvertieren)
- Weichzeichnen mit Gaussschem Weichzeichner so dass die Poren noch sichtbar bleiben (Radius 2.0 Pixel)
- Hochpassfilter anwenden so dass Hautstrukturen noch gut aussehen Radius 15 Pixel
- Ebenenmaske drüberlegen (Ebene-Ebenenmaske-Alles Ausblenden)
- An den Stellen wo retuschiert werden soll auf der Ebenenmaske mit weißem Pinsel malen. Deckkraft des Pinsels angepasst reduzieren
- Deckkraft der Ebene anpassen
- Augenweiß mit Tonwertkorrektur und Maske aufhellen
- Iris mit Gradiationskurve (aufhellen und Kontrast verstärken) und Maske strahlender machen
- Lippenfarbe mit Farbton/Sättigung und Maske etwas verstärken
- Letzte Gradiationskurve drüberlegen

Uffff!!!
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Der Vergleich zum maroden Originalzustand wäre interessant zur Beurteilung... :wech:

Edit: Jetzt schäme ich mich schon...Ich bin zwar kein Retusche-Profi, aber das sieht für mich sehr gut aus ! Torsten hat auch mal einen Retusche Workflow zusammengestellt, vielleicht lässt sich da was ergänzen..?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin Mona,

Das ist doch schon gar nicht so schlecht... :super:

Das ist wohl das "bewährte" Rezept...
Kann man aber variieren... so z.B. den Gauss-Weichzeicher
durch "Matter machen" ersetzen...

An Deinem Beispielbild hätte ich Nase und Stirn noch
etwas mehr "abgepudert", ansonsten finde ich das doch schon
recht gut... nur der Kugelschreiber hat Blooming und ist ausgefressen... aber der ist ja nicht wichtig...

Und... Hallo... Klasse "Modell" :super: ;) solltest Du öfters machen... :daumen: :appla:

p.s.: Aber inhaltlich hätte ich was zu meckern:
Der Oberlehrer "schaut von oben herab, mit bedrohlicher Miene"... so wie in "The Wall"... jedenfalls würde ich das so erwarten... Dein Oberlehrer schaut aus "unterwürfiger Position aufwärts"... und ist noch viel zu "symphatisch"... kurz gesagt: Dein Oberlehrer wirkt auf mich zu wenig "oberlehrerhaft"...
viel eher wie der "Vertrauenslehrer, der wohlmeinend-ermahnend einen 2m-Schüler anspricht"... ;)
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hi Mona,
ich find's klasse. Habe mir deinen Arbeitsablauf gleich mal abgespeichert.

Gruß Michael

BTW Jetzt noch eine Beauty Retusche für die Hand, dann wär's perfekt ... :wech:
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Toll :super:
Den Versicherungsvertrag unterschreib ich gleich ungelesen.....

Also fürs Oberlehrerhafte wäre weniger lächeln und von Oben herab Schauen evtl. besser.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Ich bin gerade erschrocken, weil ich das große Bild aufgemacht habe... :o
Was hat dem Bild denn die Details geraubt :?: Oder ist das schon die bearbeitete Version :?: :oops: Wurde in dem Fall für die jeweiligen Filter maskiert :?: Falls nicht, würde ich das auf jeden Fall machen... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ja, als Oberlehrer von oben herabschauen.

Retusche finde ich sehr gut gelungen, das werde ich jetzt auch mal so probieren, danke!
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Ui ... so viele Antworten ... vielen Dank euch allen!
@ balumix: Schäm dich nur! :bgrin: :bgrin: :bgrin: Ich habe gerade die Suche gefragt nach einem Retusche Workflow von Torsten hab aber nix gefunden. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd. Weißt du noch wo der zu finden ist?

@alexis: Es hilft mir viel, die Bestätigung zu bekommen, dass das das bewährte Rezept ist, da ich auf dem Gebiet bislang mehr als unbeleckt bin. Ehrlich gesagt das Blooming und das Ausfressen des Kugelschreibers ist mir überhaupt nicht aufgefallen :oops: Vielen Dank!
Du wirst lachen ich hab ja einige Zeit meines Lebens in der Schule verbracht und meistens waren die Kinders ab der 6. - 7. Klasse größer als ich und in der Oberstufe waren 2m keine Seltenheit. :bgrin: Die Perspektive ist mir also sehr bekannt. Ich kann aber auch gaaanz anders gucken ... ich sags dir, da bleibt kein Auge trocken ... :evil: :evil: :evil: :evil: :cool: frag meine Männer zuhause!

@tufkabb: ich hoffe man kann verstehen was ich da so auf die Kürze zusammengeschreibselt habe ansonsten kann man alles prima in besagtem Buch nachlesen. Du kannst dich auch gerne per PN melden, dann schick ich es dir genauer. Stimmt sch... die Hand passt irgendwie nicht mehr so richtig dazu. Ist mir nicht aufgefallen. Danke!

@ DiWi Ok .... der Oberlehrer ist mir nicht gelungen .... egal .... unterschreibst du trotzdem? :D

@ Oli K.
Das große Bild ist schon die bearbeitete Version. Wie ich beschrieben habe wurde für jeden Filter maskiert.

@ coctail-foto: siehe tuffkabb :)
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Vorab: Ich hätte es wahrscheinlich etwas anders bearbeitet. Die Augen wollen mir nich mehr so richtig gefallen. Ich schicke Dir mal das PDF-File, daß ich damals Dietmar geschickt habe.

Ich habe übrigens inzwischen bei 3 verschiedenen Poposhoppern das Retuschieren beobachtet und jeder macht das ein wenig anders. Meine Methode ist ein Mischmasch aus alle dem und muss nicht die Endlösung sein.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

4Horsemen hat geschrieben:Meine Methode ist ein Mischmasch
*unterschreib*

Es gibt wahrscheinlich zigtausend Möglichkeiten der Retusche mit Photoshop - ich empfehle hier u.a. das Buch von Katrin Eisman, das Oli K. mir mal empfohlen hat. Sehr gute Tipps gibt's von Calvin Hollywood - entweder auf Tutorial DVDs, aber auch als Einzelclips u.a. auf FotoTV.

Zum Foto: Positiv für mich: Die Porenstruktur ist erhalten geblieben - prima! Unter Retuschegesichtspunkten hast Du aber bei den groberen "Baustellen" geschlampt - so sehe ich noch jede Menge Hautschuppen, die Du noch wegstempeln solltest. Beim Augenweiss musst Du imho auch noch mal ran. Beim linken Auge (vom Betrachter aus gesehen das rechte) stören zudem die Reflexe im Augenweiss (Reflexe sollten sich auf Pupille bzw. Iris beschränken). Die Haare sind überschärft. Ich würde noch versuchen, die Gesichtshaut ein wenig mehr der Haut im Halsbereich anzupassen (Gesicht ist dunkler als Hals). Insgesamt aber eine prima Arbeit!
Gruss, Andreas
Antworten