Bildausschnitt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Bildausschnitt

Beitrag von Regine »

das ist wohl mal wieder eine typische Frage für mich, aber bei manchen Dingen bin ich einfach blond :oops:

Also........ich mache ja nun ' ne Menge Makros und hol mir da oft Ausschnitte raus. Wie mach ich das denn, wenn ich die z.B. als 13x 18 Bild ausdrucken lassen will, was muss ich da für ein Format vorgeben und kann ich das irgendwie in PS 7 einstellen?
Bisschen wirr erklärt, ich hoffe, mich versteht jemand :wink:

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do 25. Jan 2007, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Da hast Du schon Recht... Aber ich glaube, nanos möchte gerne wissen, wie es mit PS7 geht :wink:
Reiner
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe aber wie wäre es so:

Ausschnitt wählen mit dem Auswahlwerkzeug und dann oben im Menü Bild dort Freistellen anclicken. Wenn du so wie ich nen englisches PS hast, dann oben im Menü Image den Befehl Crop wählen.

keine ahnung ob es das ist was du meinst.


beta
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Hi Regine,

also, es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Einmal mußt du prüfen was für ein Format das Labor braucht, häufig gibt es da exakte Vorgaben. Gehen wir mal davon aus es sind tatsächlich genau 13x18cm. Am besten du berücksichtigst das direkt beim Erstellen des Ausschnitts. Du wählst also das "Auswählen-Tool" (Kurztaste M glaub ich) dort kannst du oben in der Symbolleiste festlegen das du ein exaktes Seitenverhältnis willst. Dort gibst du 13x18 ein. Dann erstellst du die Auswahl. Dann mußt du noch Freistellen (ALT+I und dann F ist die Tastenfolge dafür :) oder Bild->Freistellen). Wenn du den Ausschnitt erstellt hast, reicht dies normal schon. Das Labor würde das Bild entsprechend vergrößern. Du kannst aber auch selbst das Bild auf die erforderliche Größe bringen. Dazu klickst du rechts auf den Fensterrahmen und wählst Bildgröße (oder Bild->Bildgröße) DPI am besten auf 300 stellen und dann 13x17cm auswählen. Jetzt kannst du bearbeiten und z.B. scharfzeichnen (wenn nötig). Anschließend als TIFF oder JPG speichern. Aber auf jeden Fall maximale qualität wählen. Die meisten Bildübertragungsprogramme (wie IPS oder so) komprimieren das Bild vor der Übertragung noch mal selbst, da brauchst du es ja nicht schon vorher zu komprimieren. Du verlierst sonst zuviel an Qualität.

Beim vergrößern kansnt du auch nachschauen was für eine Größe das Labor will (in Pixeln) ist genauer und die Übertragungssoftware verkleinert das Bild nicht selbst. :)

Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von MAZ am Sa 15. Mai 2004, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

ich versuche es nochmal :?

wenn ich eine Datei zum Ausbelichten oder Drucken weggebe, nehme ich an, dass ein bestimmtes Seitenverhältnis eingehalten werden muss?
welches?
und kann ich das irgendwo einstellen, oder muss ich bei jedem Foto abschätzen und ewig korrigieren, bis es passt?

jetzt klarer?

erklärungsunfähig
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ach sooooooooo

ganz einfach: click mal auf das auswahl symbol dann oben in der toolpalette ganz rechts kurz bevor der File Browser usw kommt da ist so ein kleines pull down. Dann wähle dort mal Fixed Aspect Ratio. Dann kannst du in den rechten beiden Feldern ein bestimmtes verhältnis eingeben. Unsere coolpix hat ein Verhältnis von 4:3. Die NIKON DSLR haben 3:2. Die neuen Fernseher 16:9. Die meisten Fotolabore benutzen auch noch 3:2. Jedes mal wenn du dann was auswählst ist es in dem Verhältnis und passt somit immer perfekt.
Ich probiere übrigens immer mit verschiedenen Verhältnissen rum wenn ich einen Ausschnitt wähle. Ich wähle ihn nie nach Augenmaß. Ich lege ein Verhältniss fest und suche mir einen Ausschnitt.

beta


PS: nur so als tipp am rande weil ich schon wieder leute gesehen habe die davon noch nichts wussten. Wenn du was auswählst und du die maustaste noch gedrückt hast, dann halte mal die space taste gedrückt und bewege die maus.
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

:D
Danke an Mathias und beta, ich hab' s kapiert, ausprobiert und für gut befunden :)

immer wieder fein mit euch Bild

wiederwasgelernt
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Antworten