Moin,
nach dem Upgrade von CS3 auf CS4 funktioniert CS4 nicht. Selbst Aufruf von Voreinstellungen führen zum Crash beim Laden der Fenster.
Momentan ist eine Matrox Parhelia APVe installiert. Support ist telef. nicht erreichbar, Vers.-Nr. auf der Website sind irreführend und entsprechen nicht den installierten Treibern.
Was verwendet Ihr für eine Grafikkarte, was reicht aus (keine Spiele, nur Foto und Office Anwendungen). Zwei Bildschirme müssen dran passen und das ganze muß kalibrierbar sein.
Ach so: Intel Q9550, 4GB RAM, Windows XP Prof.
Danke für Hilfe,
viele Grüße
Gert
Welche Grafikkarte für CS4
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
Welche Grafikkarte für CS4
Viele Grüße
Gert
Gert
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das frage ich mich auch gerade. Kannst du CS4 sauber installieren (d.h. altes CS4 deinstallieren, ggf. Ordner unter Programme bereinigen) ohne CS3 vorher installiert zu haben? Ich hab eher den Eindruck, da hat sich Softwareseitig etwas bei der Installation verklemmt.Pavel hat geschrieben:Was weist darauf hin, dass das Problem überhaupt etwas mit deiner GraKa zu tun hat?
Grüße
Pavel
Gruß Carsten
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
Hatte schon öfter mal Probleme mit den Matrox Treibern, auch bei CAD Software. Die scheinen nicht mehr sehr viel in den Support zu stecken, die neuesten Treiber sind von 2007 auf ihrer Website.
Beim Start von CS4 kommt die Meldung, daß wegen GraKa Problemen OpenGL abgeschaltet wurde.
Ansonsten habe ich schon alles durch: CS3 deaktiviert und deinstalliert, alle Updates für XP sowieso, CS4 Updates installiert, zigfach neu gebootet, halt das ganze Programm.
Adobe meinte: neuen Benutzer anlegen, weil unter "Dokumente Einstellungen...." alles Mögliche gespeichert wird und behindern kann.
Naja, auch das
Edit: der PC wurde erst vor drei Wochen neu aufgesetzt mit dem Nötigsten (z.B. Steuererklärung 2007 und 2008
)
Beim Start von CS4 kommt die Meldung, daß wegen GraKa Problemen OpenGL abgeschaltet wurde.
Ansonsten habe ich schon alles durch: CS3 deaktiviert und deinstalliert, alle Updates für XP sowieso, CS4 Updates installiert, zigfach neu gebootet, halt das ganze Programm.
Adobe meinte: neuen Benutzer anlegen, weil unter "Dokumente Einstellungen...." alles Mögliche gespeichert wird und behindern kann.
Naja, auch das
Edit: der PC wurde erst vor drei Wochen neu aufgesetzt mit dem Nötigsten (z.B. Steuererklärung 2007 und 2008

Viele Grüße
Gert
Gert
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Leider hat sich Matrox größtenteils aus dem Grafikkarten-Geschäft zurückgezogen. Die Parhelia sind ja auch nicht mehr die Jüngsten und unterstützen nicht mehr die aktuellen Beschleuniger-Standards. Das sollte zwar bei der Oberfläche keine Probleme verursachen, aber wer weiß, was Adobe wo benutzt. Solltest du die Probleme nicht beheben können und eindeutig auf die Grafikkarte/deren Treiber zurückführen können, bleibt dir ja nicht mehr viel übrig. Der Markt wird von AMD/ATI und nVidia beherrscht. Die dürften sich gerade bei den lüfterlosen Karten nicht viel nehmen.
Ach ja: vielleicht kannst du dir aus deinem Bekanntenkreis eine ATI oder nVidia besorgen um den Fehler einzugrenzen.
Ach ja: vielleicht kannst du dir aus deinem Bekanntenkreis eine ATI oder nVidia besorgen um den Fehler einzugrenzen.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass CS4 angeblich den Grafikprozessor der GraKa für diverse CPU-intensive Berechnungen nutzt. Wenn das so ist, dann müsste es in den CS4-Konfigurationseinstellungen auch einen Schalter geben, der bei Verwendung älterer, weniger rechenstarker GraKas aktiviert werden sollte.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
In CS4 wird es genutzt und mit Windows 7 ist auch die Zeit vorbei, wo die Leistung bei 2D brauch liegt. Dazu wurde bei GDI+ irgendwas geändert...hab ich neulich mal einen interessanten Artikel gelesenmod_ebm hat geschrieben:Das sollte zwar bei der Oberfläche keine Probleme verursachen, aber wer weiß, was Adobe wo benutzt.

Fest steht, für Win7 und CS4 lohnen sich nun auch Beschleunigerkarten mit viel Speicher.
Nee, ich glaub das ist umgekehrt, man kann die Unterstützung (für OpenGL?) aktivieren. Dann kann man mit gedrückter Maustaste dynam. Zoomen, ab einer gewissen Vergrößerung bekommt man ein Pixelraster, die Anzeige wird "animiert" bzw. dynamisch. Ist ganz nett. Filter soll es angeblich auch geben, die dann profitieren.Arjay hat geschrieben: Wenn das so ist, dann müsste es in den CS4-Konfigurationseinstellungen auch einen Schalter geben, der bei Verwendung älterer, weniger rechenstarker GraKas aktiviert werden sollte.