Gruss an alle!
Ich bin seit heute Besitzer eines SB 800 Bltzgerätes, studiere natürlich die Anleitung und wollte mit dieser Hilfe den mitgelieferten zusätzlichen Batterieteil mit einer Batterie ansetzen. Dazu muss man die Standardabdeckung vorher entfernen, was mir wie beschrieben - bei vorsichtiger Handhabung - nicht gelingen will.
Kann mir dafür jemand einen Tipp geben und bringt die 5. Batterie wirklich was?
Robert Wasinger
SB 800
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
Ich hatte über den Tausch des Batteriedeckels schon mal irgendwo einen Beitrag gelesen. (evtl. nicht in diesem Forum?).
Derjenige hatte sogar Kontakt mit Nikon aufgenommen.
Fazit: Mehr Mut und beherzter zugreifen. Der Deckel löst sich nur schwer und braucht wohl etwas Nachdruck. 8)
Der Vorteil des 5. Akkus liegt in einer höheren Wiederhol-Geschwindigkeit bei Serienbildern, dazu steht auch was in der Anleitung.
Derjenige hatte sogar Kontakt mit Nikon aufgenommen.
Fazit: Mehr Mut und beherzter zugreifen. Der Deckel löst sich nur schwer und braucht wohl etwas Nachdruck. 8)
Der Vorteil des 5. Akkus liegt in einer höheren Wiederhol-Geschwindigkeit bei Serienbildern, dazu steht auch was in der Anleitung.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Das hier wird der Thread gewesen sein (den Tommy-W meinte!)
Anscheinend geht es wirklich nur mit etwas Kraft...
Anscheinend geht es wirklich nur mit etwas Kraft...

Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Fr 28. Mai 2004, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
SB 800
Ich danke für die Hinweise, habe alles studiert und traue mich trotzdem nicht. Ich habe das Gefühl, dass so eine rauhe Behandlung dem Gerät schadet und irgendetwas bricht. Die beschriebene Vorgangsweise kann doch keine professionelle Lösung sein!
Ich werde bei Gelgenheit bei Nikon vorbeischauen und mir das zeigen lassen und bis dahin auf die 5. Batterie verzichten.
Grüsse aus Wien
Robert Wasinger
Ich werde bei Gelgenheit bei Nikon vorbeischauen und mir das zeigen lassen und bis dahin auf die 5. Batterie verzichten.
Grüsse aus Wien
Robert Wasinger