Hallo Leute
Wer kann mir sagen welche Filter für für Makro-Objektive sinnvoll sind.
Hintergrund: Hab´mir bei meinem Händler das Tamron 90mm,2,8 DI bestellt und habe einen Filter dazu noch aushandeln können und das für
450 Euronen!
Sicher zum Schutz der Linse ein Skylight ok, aber was ist mit `nem Polfilter? bringt das was in der Makrofotografie? (Spiegelungen im Wasser...)
Danke für eure Antworten!
Germano
Filter für Macro
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Allgemein würde ich lieber einen UV als Skylightfilter zum Schutz benutzen. Und meiner Meinung nach ist ein Polfilter für Makroaufnahmen ziemlich nutzlos, ansonsten aber ein absolutes "must have".
Deswegen würde ich eher darauf achten das der Polfilter auch auf die anderen Objektive paßt...
meine Meinung...
Deswegen würde ich eher darauf achten das der Polfilter auch auf die anderen Objektive paßt...
meine Meinung...
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2