Plakate mit D70... reicht die Auflösung???

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Plakate mit D70... reicht die Auflösung???

Beitrag von Sierra »

Hallo,
Ich muss einige Fotos von mir so bearbeiten, dass sie als Plakat gedruckt werden können. Ich nehme mal an, so in Grösse DinA0. Eine Dame von einer Druckerei erzählte mir, dass ich 300dpi haben müsste, gab mir aber keine genaue Auskunft über die Pixelzahl. :roll:
Meine Fragen nun:
1. Reicht wohl die Auflösung der D70?
2. Wie stelle ich 300dpi bei PS ein? (Geht das über die Bildgrösse-Option?)
3. Was muss ich noch beachten?

Danke für eure Antworten... :lol:
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hmmm, ich kenne mich nicht allzu gut mit diesen "Drucker-Geschichten" aus, aber wenn das Plakat in DIN-A0-Größe tatsächlich mit 300 dpi gedruckt werden soll, so erzählt mir Paint Shop Pro, daß das Bild eine Größe von 9933 x 14043 Pixel haben muß, also 139,5 Megapixel (!).

Mal sehen, was die anderen sagen.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Muss ein Plakat 300 dpi haben?
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Kommt auf den Verwendungszweck an: 18/1 -Plakate werden mit 25-40 dpi gedruckt...

Wo hängt denn das Plakat? Verwendungszweck?

300 dpi werden bei Hochglanzmagazinen im Offset-Druck verwendet...

Da solltest Du nochmal nachhaken und n paar mehr Infos rausrücken, dann kann ich Dir besser weiterhelfen... (Druckverfahren, Größe, ...)

Gruß Tobi
Gruß Tobi
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Also kokret sollen es Wahlplakate werden, die an den Straßen stehen. Vielleicht hilft dir das weiter... :?:
Zuletzt geändert von Sierra am Mo 12. Jul 2004, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Dafür reicht die Auflösung der D70 sicher!

Schau Dir so ein Plakat aus der Nähe an, dann weist Du was ich meine!

Die Plakate werden ja aus einiger Entfernung betrachtet und der Druck ist ja aus Kostengründen auch nicht so hochwertig.

Also... es reicht :D
Nette Grüße

Tommy
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Tommy-W hat geschrieben: Also... es reicht :D
Das hört sich doch schon mal gut an :lol: ...
Aber wie muss ich die jetzt bearbeiten???
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Sooo schnell würd ich das aber nicht unterschreiben, solange Du die genaue Größe und Auflösung nicht kennst...

Ich gebe dir nen guten Tip: Finde mal raus bei deinem Auftraggeber, welche Repro-Anstalt die CMYK-Umsetzung machen soll. Die können Dir da sehr viel besser weiterhelfen als die Damen im Büro der Druckerei.

Ich nehme mal an, daß du ne Auflösung von 100-150 dpi brauchst, wäre dann grob gesagt A3-fähig...

Aber besser mit der Repro telefonieren, wie groß das Bild bei welcher Auflösung sein muss, und ob sie die CMYK-Umsetzung machen...

PS: Ich arbeite u.a. in diesem Bereich und habe tagtäglich damit zu tun... ;-)
Zuletzt geändert von topas am Mo 12. Jul 2004, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi
jockel

Beitrag von jockel »

Bei solchen Sachen: Erstmal die Druckerei fragen, was die haben möchte. Auch nicht die Dame vom Büro, sondern jemanden, der sich damit auskennt.

Das ganze kann vom Druckverfahren durchaus sehr variieren.
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

Bring Deiner Werbeagentur bzw. Druckerei doch einfach mal ein Bild vorbei, die sollen sich das mal ansehen.

Die kümmern sich dann auch um die Weiterverarbeitung. Sprich evtl mal mit Jemanden, der die Bilder auch bearbeitet. Er kann Dir sicher sagen, welche Einstellungen (RGB oder CMYK etc) sie haben möchten.

Dazugesetzt: Die Beiträge haben sich überschnitten, ich habe meinem Vorredner nicht absichtlich nachplappern wollen ;)
Zuletzt geändert von Tommy-W am Mo 12. Jul 2004, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße

Tommy
Antworten