 mal schauen wie schwer dann das 14-30 f4 wird
  mal schauen wie schwer dann das 14-30 f4 wird https://www.nikon.ch/de_CH/product/nikk ... tech_specs
Moderator: donholg
 mal schauen wie schwer dann das 14-30 f4 wird
  mal schauen wie schwer dann das 14-30 f4 wird Also bei der Fuji x-t20 war ich positv überrascht da ich den Sony A7 III nicht so gut fandFM2-User hat geschrieben:5-Axen-Stabi mit Zebra beim Durchgucken - für Altglas-Liebhaber ein Traum.
... wobei an altem Glas auch gerne mal ein roter Punkt ist
Muss nur das Livebild schnell genug den Kopfbewegungen folgen, sonst Koppweh
Ja das ist schade hätte lieber 2 mal SD4Horsemen hat geschrieben:Wie lustig...1x XQD??? Ernsthaft?
Bin mal auf die Preise der Linsen gespannt.

Aber leider ist beim FTZ-Adapter kein Blendenring-Mitnehmer.FM2-User hat geschrieben:5-Axen-Stabi mit Zebra beim Durchgucken - für Altglas-Liebhaber ein Traum.
... wobei an altem Glas auch gerne mal ein roter Punkt ist
Muss nur das Livebild schnell genug den Kopfbewegungen folgen, sonst Koppweh


Hmm, kein Blendenmitnehmer. Das hatte ich befürchtet. Aber was meinst Du, dass Novoflex daran ändern könnte?Michael_Leo hat geschrieben: Aber leider ist beim FTZ-Adapter kein Blendenring-Mitnehmer.
Mit den gechipten Linsen gehts, aber all meine ZF-Linsen ohne wären dann nicht so prickelnd.
Das schränkt die Verwendung der alten manuellen Linsen doch deutlich ein.
Aber dafür gibt es dann vielleicht die Jungs von Novoflex




 , aber bis ich soweit bin mit die Z6 zu kaufen...
, aber bis ich soweit bin mit die Z6 zu kaufen...Arbeitsblende hat den Vorteil, dass ein Fokusshift beim Fokussieren gleich berücksichtigt wird.Michael_Leo hat geschrieben:
Aber leider ist beim FTZ-Adapter kein Blendenring-Mitnehmer.
Mit den gechipten Linsen gehts, aber all meine ZF-Linsen ohne wären dann nicht so prickelnd.
Das schränkt die Verwendung der alten manuellen Linsen doch deutlich ein.
Aber dafür gibt es dann vielleicht die Jungs von Novoflex