Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Die Rubrik für die Systemkameras von Nikon

Moderator: donholg

Antworten
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Der Eiserne »

Hallo zusammen.

Nach dem ich jetzt endlich auf die Z - Serie umgestiegen bin, und es aus AF Gründen keine 7 bener sondern im Endeffekt eine 9 er geworden ist. Mussten und müssen die Objektive etwas warten bis sich das Sparschwein von dem Schock wieder etwas erholt hat. :hilfe:

Für den Anfang dachte ich fange ich mit dem Klassiker an 50 mm.
Bis vor kurzem wäre das ja auch einfach gewesen, das 1,8 weil das 1,2 ist mir nicht nur zu teuer für eine 50 mm Brennweite sondern auch zu Groß und zu schwer. So jetzt gibt es aber das 1,4 auch noch am Start. Und wer die Wahl hat, hat die Qual.

Von vielen Seiten höre ich das 1,4 hat nicht die, sagen wir mal brutale oder harte schärfe des 1,8. Sondern ist etwas weicher. Was ja für Porträt z.B. besser wäre, und dann kommt noch die offenere Anfangsblende hinzu. Irgendwo habe ich mal gehört das 1,4 könnte man als Porträt 50er bezeichnen und das 1,8 als Universal 50 er. Ist im Grunde eigentlich quatsch, aber ich lasse das mal in die angedachte Richtung stehen, weil ein Fünkchen Wahrheit steckt ja drinnen.
So und da ich wieder mehr mit Porträt in Zukunft machen möchte ist guter Rat teuer. :???:

Es hat sich mir bei meinen Überlegungen dann aber eine für mich interessante Frage gestellt. :???: :!:

In wie weit kann das alte AF-S 50 mm 1:1,4 G mit dem Z 50 mm 1,4 in punkto Bildqualität und Schärfe mithalten. Denn wenn die nahe bei einander sind könnte ich mein AF-S 50 mm 1,8 G für kleines Geld auf ein AF-S 50 mm 1,4 G Upgraden und das dann mit FTZ an die Z9 für Porträts schnallen. Und schlage beim Z 50 mm 1,8 S entspannt zu. Und hätte obendrein für meine DSLR die ich behalte für mein AF DC 105mm 2,0 D ein zweites Objektiv für Porträts. Denn von meinem AF DC 105mm kann und will ich mich im Moment nicht trennen. Denn die Alternativen zum 105 mm sind mir im Moment zu teuer, im Verhältnis zu dem ich es verwende, und die DSLR gibt es ja schon im Haus.

Ist das AF-S 50 mm 1,4 dem, Z 50 mm 1,4 aber deutlich unterlegen, werde ich sicher kein Geld mehr in ein Altglas investieren.

Kann wer einen Vergleich zwischen AF-S 50 mm 1,4 G und dem Z 50 mm 1,4 machen?
Oder soll ich das 1,4 er Altglas in jeden Fall lassen und die Entscheidung unter den Z ausmachen, und wenn es softer sein soll das AF-S 50 mm 1,8 G nehmen das schon im Kasten liegt, FTZ sowieso? :?:

LG
Man lernt nie aus!
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26357
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von donholg »

Schau mal bei DXO den Vergleich an.
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/ ... _1998_1270
Stell beim Vergleich mal "Sharpness" und dann "Field Map" ein und Du bekommst ein Gefühl für den deutlichen Auflösungsunterschied der Optiken.
Im Ergebnis kommt das alte 50iger nicht mal bei Blende 8 an das Z heran.
Das alte 50iger wurde an der geringer auflösenden D800E getestet, das neue Z an der Z7.
Ich würde mich vom F verabschieden, wenn Dich nicht nachträglich korrigierbare Fehler wie LoCa nerven.
Für kreative Fotos spielt Bildqualität eine Nebenrolle.
Da ist gerade der Bildlook älterer Optiken mit weicher Zeichnung sehr erwünscht.
Es hängt von Deinen Kriterien ab, was für Dich besser funktioniert.

Ich nutze z.B. sehr gerne das alte Sigma 50 1,4 (non Art) weil es einen sehr schönen, aber technisch unvollkommenen, Look hat.
Wenn man kein Pixelpeeper ist und damit gerne Portraits fotografiert, machen die Ergebnisse viel Freude.
Das 50iger Z habe ich auch und nutze es überwiegend für Reprofotos, weil die optischen Korrekturen selbst den Otus Objektiven überlegen ist.

Das Z50 1,4 kenne ich nur aus Netzberichten, aber bei identischem Preis würde ich das 1.8er Z nehmen.

Schau Dir doch das Z 40iger f2 an. Ich finde die Linse für die paar Euro, die es kostet, sensationell.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Foxy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 286
Registriert: Sa 28. Sep 2019, 19:30
Wohnort: Neuss

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Foxy »

da das Z 50F1.2 S auch bei mir absolut außer der finanziellen Reichweite liegt, kann
nur das Z 50F1.8. S die richtige Wahl sein....auch nicht ganz billig, aber von extrem guter Qualität.
Ich habe es schon mit der Z 6 u. Z 6II benutzt und nun auch mit der Z 8...
super in Schärfe und Abbildungsleistung, nicht zu schwer und neu bei 499,00 €...
mit viel Glück gebraucht bei ca. 400 €.
Ich hatte das Glück es, als es heraus kam, zum damaligen Schnäppchenpreis von 369 €
zu bekommen...es wird Dich nie enttäuschen :super: :super: :super:

Gruß Foxy
Nikon Z 8
Nikon Z 50mmF1.8 S
Nikon Z 14-30mmF4 S
Nikon Z 70-180mmF2.8
7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount
Nikon Z TC-1,4x
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Der Eiserne »

Danke donholg

OK wenn ich das richtig verstehe.

Z Objektive immer die bessere Wahl, bei Bildqualität und schärfe. Also auch
als Arbeitstiere. Altglas wie AF-S nur für besonderen Look oder AF genauso wie Ai usw.
Dann wäre es aber besser als erst die 2,8 Zooms zu wechseln und dann erst später die Festbrennweiten. Wenn ich das so richtig sehen.

LG
Man lernt nie aus!
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Bull 38 »

Hi,

habe das Nikkor Z 1.8 50mm, das 1.4 50mm AI-P, das 1.8 50mm AI-S und die Micro Nikkore 2.8/3.5 55mm., von der Bildwirkung her würde ich den 1.4 er mit 50mm AI-P und den 55´er Micro mit 2.8 für nichts hergeben, alle an der Z7 angewendet.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Der Eiserne »

@ Bull 38
Intesessant wusste gar nicht das es ein 50 mm auch in Ai-P gab, dachte bei AI-P Objektiven gab es nur lange Teles, man lernt eben nie aus.

Habe auch noch 50 mm Objektive in 1,4 aus der F und C Serie sowie Ai-S und 50 mm 1,8 aus der E Serie sowie AF und AF-D uns AF-S also für Porträt hätte ich genug Altglas. Auch in anderen Brennweiten. Habe auch schon über 50 mm 1,2 nachgedacht. Aber AF mit Augenautofocus ist hald bequemer, als MF.
LG
Man lernt nie aus!
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Lefkes »

Das Z 50mm f1.8 S ist ein tolles Objektiv und es ist besser korrigiert als das neue Nikkor 50 f1.4. Wenn der Preis ein wichtiges Kriterium ist, dann werfe ich mal das 7Artisans AF 50mm f1,8 in den Ring. Kann aber auch nichts dazu schreiben, es ist vom Preis sehr attraktiv.
Viele Grüße

Lefkes
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Bull 38 »

Der Eiserne hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 11:02 @ Bull 38
Intesessant wusste gar nicht das es ein 50 mm auch in Ai-P gab, dachte bei AI-P Objektiven gab es nur lange Teles, man lernt eben nie aus.

Habe auch noch 50 mm Objektive in 1,4 aus der F und C Serie sowie Ai-S und 50 mm 1,8 aus der E Serie sowie AF und AF-D uns AF-S also für Porträt hätte ich genug Altglas. Auch in anderen Brennweiten. Habe auch schon über 50 mm 1,2 nachgedacht. Aber AF mit Augenautofocus ist hald bequemer, als MF.
LG
Sorry, sollte pre ai heißen.

dieses ding hier:

BildNikkon 50 mm f/1.4 pre AI by C. Erciyes, auf Flickr

p.s. so tief dringe ich in die themen nicht ein, sollte man wohl ab und zu machen um andere zu beglücken...
alles nur aus freude an der sache...
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5921
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von FM2-User »

Das 50 1.2 Ai(s) ist offen extrem weich, fast schon soft-Fokus. Ab 2,2 wie aus dem nichts rattenscharf. Das Bokeh spaltet die Geister. Ich mag's.
Das 55 1.2 habe ich auch, aber nach einem Film wusste ich, warum Nikon danach das 50er und das legendäre 58 Noct als Nachfolger brachten.
Ich habe beide Linsen bisher nur an DLSR verwendet.
Mit dem EVF mag das Fokussieren des 50 1,2 ganz gut klappen. Aber die Fokusebene ist schon extremst dünn.
Das Z 50 1.2 hatte ich nur im Schaufenster gesehen (trumm) und im Web Bilder.
Im Vergleich zur Z-Version ist das Ai(s) deutlichst günstiger , leichter und hat vor allem mehr Charakter.
Dafür FTZ-Gefummel und kein AF.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Re: Z 50 mm 1,8 S oder 1,4 oder AF-S 50mm 1,4 G mit FTZ

Beitrag von Der Eiserne »

@ Bull 38
Und ich dachte ich habe etwas interessantes damals überlesen, wenn ich nicht irre glaube ich gibt es von Nikon nur ein Ai-P Objektiv ein Tele. Man hat damals für Fremdhersteller die MF Objektive mit Datenübertragung bauen hätten wollen ( sollen ) einen Teil des Datenübertragung offen gelegt. Irgend wie so war das, habe ich mal gelesen.

Dein Objektiv ist dann eines aus der K Serie, das war die letzte Serie vor der AI Kupplung. Die hatten dann auch nicht mehr das Berg und Tal Designe und die meisten konnte man auch Nachträglich mit einem Umrüstsatz auf die AI Kupplung umbauen.

Damit ich auch mal wieder etwas Klugshe... konnte :bgrin:

@ FM2 User
Gut zu wissen dass, das 55 1,2 gleich einmal zu vergessen ist. Aber eine Frag hätte ich dazu noch, welche Serie hattest du denn?
Weil laut www.photosynthesis.co.nz gibt es zwei Rechnungen des 55mm 1:1,2 die F und die C Serie sind die selbe Rechnung und die K und Ai Serie sind eine andere Rechnung.
Beide haben 7 Linsen in 5 Gruppen müssen aber laut der Seite einen Unterschied haben.

Ja das 58 mm 1,2 Noct wäre ein Traum. Aber wie wir aus jüngster Vergangenheit gelernt haben ( Z 58 1:0,95 Noct ) bewirkt das Wort Noct einen großen Sprung nach oben beim Preis.
Und die Ai und Ai-S haben noch einen eigenen Mythos die das ganze noch mehr nach oben Treiben.

Mittlerweile bin ich schon eher der Ansicht, besser das Z 50 1,8 ( weil die Größe und der Preis lassen das 1,2 ausscheiden :(( ) und wenn die Freistellung nicht reicht einfach mit PS oder LR nachkorrigieren. Weil das klappt ja auch recht gut. Ich denke am fertigen Foto wird es keiner oder nur sehr wenige sehen, und den Rest muss ich dann mit meinem Gewissen aus machen. :bgrin:
Und wenn Schminken bei den Mädels und zum teil auch bei den Jungs erlaubt ist, dann ist etwas Unschärfe aus PS oder LR auch erlaubt. :)
Man lernt nie aus!
Antworten