Nach dem ich jetzt endlich auf die Z - Serie umgestiegen bin, und es aus AF Gründen keine 7 bener sondern im Endeffekt eine 9 er geworden ist. Mussten und müssen die Objektive etwas warten bis sich das Sparschwein von dem Schock wieder etwas erholt hat.

Für den Anfang dachte ich fange ich mit dem Klassiker an 50 mm.
Bis vor kurzem wäre das ja auch einfach gewesen, das 1,8 weil das 1,2 ist mir nicht nur zu teuer für eine 50 mm Brennweite sondern auch zu Groß und zu schwer. So jetzt gibt es aber das 1,4 auch noch am Start. Und wer die Wahl hat, hat die Qual.
Von vielen Seiten höre ich das 1,4 hat nicht die, sagen wir mal brutale oder harte schärfe des 1,8. Sondern ist etwas weicher. Was ja für Porträt z.B. besser wäre, und dann kommt noch die offenere Anfangsblende hinzu. Irgendwo habe ich mal gehört das 1,4 könnte man als Porträt 50er bezeichnen und das 1,8 als Universal 50 er. Ist im Grunde eigentlich quatsch, aber ich lasse das mal in die angedachte Richtung stehen, weil ein Fünkchen Wahrheit steckt ja drinnen.
So und da ich wieder mehr mit Porträt in Zukunft machen möchte ist guter Rat teuer.

Es hat sich mir bei meinen Überlegungen dann aber eine für mich interessante Frage gestellt.


In wie weit kann das alte AF-S 50 mm 1:1,4 G mit dem Z 50 mm 1,4 in punkto Bildqualität und Schärfe mithalten. Denn wenn die nahe bei einander sind könnte ich mein AF-S 50 mm 1,8 G für kleines Geld auf ein AF-S 50 mm 1,4 G Upgraden und das dann mit FTZ an die Z9 für Porträts schnallen. Und schlage beim Z 50 mm 1,8 S entspannt zu. Und hätte obendrein für meine DSLR die ich behalte für mein AF DC 105mm 2,0 D ein zweites Objektiv für Porträts. Denn von meinem AF DC 105mm kann und will ich mich im Moment nicht trennen. Denn die Alternativen zum 105 mm sind mir im Moment zu teuer, im Verhältnis zu dem ich es verwende, und die DSLR gibt es ja schon im Haus.
Ist das AF-S 50 mm 1,4 dem, Z 50 mm 1,4 aber deutlich unterlegen, werde ich sicher kein Geld mehr in ein Altglas investieren.
Kann wer einen Vergleich zwischen AF-S 50 mm 1,4 G und dem Z 50 mm 1,4 machen?
Oder soll ich das 1,4 er Altglas in jeden Fall lassen und die Entscheidung unter den Z ausmachen, und wenn es softer sein soll das AF-S 50 mm 1,8 G nehmen das schon im Kasten liegt, FTZ sowieso?

LG